Aktuelles: Kreisverband

Nichts über uns ohne uns! – Antworten auf die Wahlprüfsteine

31. August 2009

Wir dokumentieren an dieser Stelle die Antworten unseres Direktkandidaten für die Landtagswahl, Rainer Beuthel (Wahlkreis 10 - Eckernförde), zu den Wahlprüfsteinen des Rendsburger Bürgerforums "Nichts über uns ohne uns!" Sehr geehrte Damen und Herren, gestatten Sie mir zunächst einige allgemeine Bemerkungen: Infolge der verfehlten Politik der "rot"-grünen Bundesregierung ab 1998 sowie ihrer rosa-schwarzen Nachfolgerin ist es zu einer sozial völlig ungerechten Umverteilung materieller Mittel zugunsten der gut betuchten Schichten der Bevölkerung gekommen. ...

Weiterlesen

Direktkandidat der LINKEN begleitet Betroffene bei ARGE-Termin

30. August 2009

Am kommenden Dienstag, den 01. September, veranstaltet DIE LINKE einen Infostand vor der ARGE in der Ritterstraße in Rendsburg. Es soll über die Positionen sowie die Kandidatinnen und Kandidaten der LINKEN zur Bundestags- und Landtagswahl informiert werden. Der Bundestags-Direktkandidat der LINKEN, Stefan Karstens, wird bei der Veranstaltung anwesend sein und sich den Fragen der Wählerinnen und Wähler stellen. Um die Forderungen nach einer Abschaffung der unsozialen und repressiven Hartz-IV-Gesetze mit Taten zu untermauern wird Stefan Karstens auf Wunsch Betroffenen zu Terminen in der ARGE begleiten. Wer eine solche Begleitung am Dienstag wünscht möge sich vertrauensvoll an post@stefan-karstens. ...

Weiterlesen

DIE LINKE stellt Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl auf

16. August 2009

Am vergangenen Wochenende hat DIE LINKE. Schleswig-Holstein auf einer LandesvertreterInnenversammlung ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die vorgezogene Landtagswahl am 27. September aufgestellt. Aus dem Kreisverband Rendsburg-Eckernförde setzte sich Daniela Asmussen in einer Stichwahl auf dem aussichtsreichen Listenplatz 7 durch. Stefan Karstens wurde auf Listenplatz 10 gewählt. Daniela Asmussen, Kreissprecherin und Vorsitzende der Kreistagsfraktion, möchte sich im Landtag insbesondere für die von den anderen Parteien sträflich vernachlässigten Belange der ländlichen Räume einsetzen und offensiv gegen die ausufernde Kinderarmut kämpfen. ...

Weiterlesen

Zum Jahrestag des Abwurfs der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki

6. August 2009

Seit 64 Jahren gedenken wir am 6. August der Opfer der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. Und wir erneuern dabei in jedem Jahr unseren Appell nach einer Welt ohne Atomwaffen. Denn wenn Hiroshima, wenn Nagasaki in Vergessenheit gerät, dann besteht die Gefahr, dass sich wiederholt, was damals in den beiden japanischen Städten geschah: Exakt heute vor 64 Jahren flogen elf amerikanische Soldaten in ihren B-29 Bomber in Richtung Hiroshima. An Bord: eine drei Meter lange Atombombe mit den zynischen Namen Little Boy. Um 8.15 Ortszeit wurde diese Bombe über Hiroshima abgeworfen. Was dann folgte ist für uns kaum vorstellbar. Eine Temperatur von 3.000 - 4. ...

Weiterlesen

Direktkandidaten für die Landtagswahl nominiert

2. August 2009

Auf einer Mitgliederversammlung am vergangenen Samstag hat DIE LINKE im Kreis Rendsburg-Eckernförde ihre Direktkandidaten für die vorgezogenen Landtagswahlen am 27. September nominiert. Im Wahlkreis 10 (Eckernförde) tritt Rainer Beuthel an. Für den Wahlkreis 11 (Rendsburg) hat die Versammlung Volker Lindenau nominiert. Den Wahlkreis 12 (Rendsburg-Süd) übernimmt Karl-Heinz Strehlow, im Wahlkreis 13 (Rendsburg-Ost) kandidiert Hans-Werner Last. Formell bestätigt und gewählt werden die Direktkandidaten auf dem Landesparteitag der LINKEN in Schleswig-Holstein am 15. August. ...

Weiterlesen

Mobilität für alle sichern – Sozialökologische Verkehrswende einleiten

24. Juli 2009

Unser Direktkandidat für die Bundestagswahl, Stefan Karstens, hat sich mit folgendem Papier zum Thema Verkehrspolitik in die Debatte um das Landtagswahlprogram eingebracht: In einem Flächenland wie Schleswig-Holstein sind Menschen vielfach auf Mobilität angewiesen: zur Erledigung alltäglicher Besorgungen, als Pendlerin oder Pendler auf dem Weg zur Arbeit, zu den Schulen und Hochschulen, als Reisende an den Wochenenden und in den Ferien, zum Besuch von Familie und Bekanntenkreis. Für DIE LINKE ist Mobilität ein Grundrecht, notwendige Bedingung für Freizügigkeit und selbstbestimmte Teilhabe am sozialen, ökonomischen und kulturellen Leben in einer demokratischen Gesellschaft. ...

Weiterlesen