Aktuelle Nachrichten aus dem Kreisverband:

Eckernförde

Die Linke kandidiert 2023 in Eckernförde nicht zur Wahl der Gemeindevertretung.

27. März 2023

Wir bedauern dies gegenüber unseren Wählerinnen und Wählern, die uns in den Jahren 2008, 2013 und 2018 den Auftrag erteilten, linke Politik in der Ratsversammlung und in den Ausschüssen der Stadt wirksam werden zu lassen. Es gibt dafür mehrere Ursachen, sie lassen sich darin zusammenfassen, daß es zur Zeit keinen aktiven Kern vor Ort gibt, der mit der Perspektive einer fünfjährigen Amtsperiode incl. Fraktionsvorsitz in der Ratsversammlung einen entsprechenden Wahlantritt organisieren wollte. Oder anders gesagt: es fehlt an Nachwuchs, der das Heft in die Hand nehmen würde. Als Ortsverband haben wir uns deshalb darauf konzentriert, die Kandidatur der Linken auf Kreisebene organisatorisch zu unterstützen. ...

weiterlesen
Altes Rathaus Rendsburg

DIE LINKE Rendsburg tritt wieder für die Ratsversammlung an

23. März 2023

Am 19.3.2023 hat DIE LINKE in Rendsburg ihre Kandidaten für die Wahl zur Ratsversammlung am 14.5.2023 aufgestellt. Als Spitzenkandidaten wurden Samuel Rothberger (47, Webdesigner) und Miriam Franck-Zimmerling (44, Taxifahrerin) gewählt. Auf Listenplatz 3 kandidiert Lilly Rautenberger (44, Lektorin) und auf Listenplatz 4 Ramez Sarwary (31, Jurist).  Mit Samuel Rothberger kandidiert einer der beiden aktuellen Ratsherren erneut; DIE LINKE ist bereits seit 2008 in der Rendsburger Ratsversammlung vertreten und seit 2018 in Fraktionsstärke. »Wir wollen auch in den kommenden fünf Jahren für ein solidarisches und vielfältiges Rendsburg kämpfen. Rendsburg muss für alle Menschen, die hier leben attraktiv und lebenswert sein. ...

weiterlesen
Kreishaus in Rendsburg

DIE LINKE tritt für die Kreistagswahl Rendsburg-Eckernförde an

22. März 2023

Auf der Kreisvertreterversammlung am 19.3.2023 hat DIE LINKE ihre Kandidaten für die Kreistagswahl am 14.5.2023 aufgestellt. DIE LINKE ist bereits seit 2008 im Kreistag vertreten; seit 2018 in Fraktionsstärke. Auf Listenplatz 1 wurde Sebastian Heck (33, Angestellter im öffentlichen Dienst aus Osterrönfeld) gewählt, gefolgt von Anissa Heinrichs (43, Angestellte aus Schülp bei Nortorf). Anissa Heinrichs ist bereits Mitglied des Kreistags und Sebastian Heck ist Bürgerliches Mitglied der Kreistagsfraktion. »Mit der Wahl der Liste für den Kreistag starten wir in den Wahlkampf – und wir tun dies zurecht mit Optimismus«, so Sebastian Heck, Kreissprecher und Spitzenkandidat der LINKEN für den Kreistag. »Denn es braucht uns dringender denn je. ...

weiterlesen

Neujahrsgruß der Eckernförder Ratsfraktion der LINKEN

3. Januar 2023

Liebe Bürgerinnen und Bürger,   das vergangene Jahr hat den Menschen viel abverlangt. So müssen wir nicht nur mit den Folgen einer Pandemie umgehen, sondern hinzukommt ein Krieg in Europa, dessen Auswirkungen uns alle vor große Herausforderungen stellt.   Umso wichtiger ist es, dass wir uns vor Augen führen was unsere Stärke ist, wie besungen im Solidaritätslied, das vor dem Hintergrund einer Weltwirtschaftskrise und eines Weltkrieges von Berthold Brecht und Hanns Eisler entstanden ist, DIE SOLIDARITÄT.   Dazu braucht es keine Erklärung, jede und jeder weiß was das heißt. In allen Religionen wird dazu aufgerufen und steht leider oft im Widerspruch zu dem Gelebten. ...

weiterlesen

Alle Meldungen aus dem Kreis

 

Aktuelles aus dem Landesverband:

DIE LINKE ist Teil eines großen Bündnisses gegen Demokratieabbau in Schleswig-Holstein

21. April 2023

Heute ist die Unterschriftensammlung für die Volksinitiative „Rettet den Bürgerentscheid!" gestartet. DIE LINKE ist Teil eines großen Bündnisses aus Parteien, Verbänden und Initiativen. Bis September wollen wir gemeinsam mindestens 20.000 gültige Unterschriften sammeln, um die Volksinitiative erfolgreich abzuschließen. Die Landesregierung hat in der Gemeindeordnung die Schwellen für direkte Demokratie hochgesetzt. Es müssen mehr Unterschriften für erfolgreiche Bürgerentscheide auf Gemeindeebene gesammelt werden als vorher. Am schwersten wiegt der Ausschluss von Bürgerentscheiden, wenn Kommunalvertretungen Beschlüsse mit einer Zweidrittelmehrheit beschließen. ...

weiterlesen

Änderungen der Gemeindeverfassung zeigen Arroganz der Macht - Demokratieabbau stoppen!

15. März 2023

In der heutigen Sitzung des Innen- und Rechtsausschusses des Kieler Landtags haben sich CDU und Grüne nicht von ihrem Kurs Richtung Demokratieabbau abbringen lassen. Der Ausschuss empfiehlt dem Landtag, die Gemeindeordnung so zu ändern, dass direkte Demokratie höhere Hürden bekommt oder sogar ganz verhindert wird. Es ist zum Beispiel geplant, die Menge der für einen erfolgreichen Bürger*innenentscheid benötigten Unterschriften zu erhöhen. Gleichzeitig soll der Zeitraum, in dem die Unterschriften gesammelt werden müssen, verkürzt werden. „Diese Regelungen machen Bürger*innenentscheide sehr viel schwieriger. ...

weiterlesen

DIE LINKE Schleswig-Holstein zum Klimastreik

3. März 2023

Landessprecherin Susanne Spethmann und Landessprecher, Luca Grimminger zum Klimastreik: "Skandalöserweise herrscht Stillstand, was den Bereich Klimaschutz angeht. Während Braunkohle z.B. in Lützerath weiter abgebaggert wird und jahrzehntelang gültige Gas-Deals mit Dikaturen abgeschlossen werden, kommt der Ausbau erneuerbarer Energien viel zu langsam voran. Wir begrüßen es sehr, dass auch ver.di sich an den Aktionen beteiligt. Die Verkehrswende ist ein zentraler Baustein auf dem Weg zu mehr Klimaschutz. Wir müssen weg vom mobilen Individualverkehr. Der ÖPNV muss schnell und flächendeckend ausgebaut werden. Auch in Schleswig-Holstein sind die Probleme massiv. Der Bau von LNG-Terminals ist eine katastrophale Fehlentwicklung. ...

weiterlesen


Alle Meldungen aus dem Landesverband