Der Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Soziales stimmte am 29.1.25 einstimmig für die Errichtung von Fahrradreparaturstationen an den an n den weiterführenden Schulen Altstadt, Christian-Timm-Gemeinschaftsschule, Gymnasium Kronwerk und Helene-Lange-Gymnasium zu. Diesem Beschuss war ein Antrag des Ratsmitgliedes der Linken – Samuel Rothberger – vorangegangen, der bereits am 6.11.24 im Ausschuss erstmalig behandelt wurde. An diesen Stationen wird Werkzeuge wie Schraubenzieher, Inbusschlüssel und Luftpumpen bereitgehalten, die es den Schüler:innen ermöglichen, kleinere Pannen an Ihren Fahrrädern zu beheben. Diese Idee wurde auch bereits von Schülern im Rahmen einer Projektwoche im Frühsommer 2024 an die Politik herangetragen. …
Der Ortsverband Eckernförde der Partei Die Linke startet seinen Straßenwahlkampf zur Bundestagswahl am Samstag, den 1. Februar, mit einem Infostand in der Kieler Straße (ab 10 Uhr).
Zu Gast werden sein: Tamara Mazzi aus Kiel (Platz 2 der Landesliste) sowie Mark Hintz (Direktkandidat im Wahlkreis 4 Rendsburg-Eckernförde).
Die Linke ist im Aufwind: Eine Eintrittswelle im Landesverband der Partei, der nunmehr über 1500 Mitglieder zählt, macht sich auch im Ortsverband bemerkbar, der eine Reihe von Neueintritten verzeichnet. Auch auf Grund steigender Umfragewerte wächst die Zuversicht, daß Die Linke erneut in Fraktionsstärke in den Bundestag einziehen wird. …
Die Pläne zur Veränderung der Sperrmüllabfuhr aus dem Rendsburger Rathaus beschäftigen derzeit Politik und Öffentlichkeit. Begründet mit nicht sachgemäßer Entsorgung von Gegenständen, die nicht oder nicht mehr zum Sperrmüll gegeben werden dürfen und den daraus resultierenden Anhäufungen von Unrat, hatte die Verwaltung Pläne vorgelegt, wonach – gegebenenfalls stadtteilbezogen – die Sperrmüllabfuhr abgeschafft und für die dort lebenden Menschen die Entsorgung nur noch gegen zusätzliche Gebühren auf dem Wertstoffhof entsorgt werden dürften.
»Die Linke lehnt die ‚Stigmatisierung‘ bestimmter Stadtteile strikt ab. Die beste Lösung ist, wenn die AWR zweimal jährlich allen Haushalten anbietet, zu einem vereinbarten Termin den Sperrmüll kostenfrei abzuholen. …
Die Linke Rendsburg-Eckernförde hat auf Ihrer Mitgliederversammlung in Rendsburg am 11. Oktober 2024 Mark Hintz als Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 für den Wahlkreis Rendsburg-Eckernförde (Wahlkreis 4) aufgestellt. Der 55jährige Familienvater lebt mit seiner Familie im Kreis Rendsburg-Eckernförde und ist im öffentlichen Dienst beschäftigt.
„Der Weg in die Politik war für mich keine Entscheidung aus dem Bauch heraus, sondern eine tief verwurzelte Überzeugung. Es geht nicht um Macht, Ruhm oder finanzielle Vorteile – es geht darum, die Welt, in der wir leben, aktiv mitzugestalten und sie für die kommenden Generationen besser zu machen.“, so Hintz. …
Mit der Zustimmung zum Finanzpaket ist eine historische Chance vertan – Wir kämpfen weiter gegen Aufrüstung und Sozialabbau – für Investitionen in die soziale Infrastruktur!
„Die Linke lehnt das Finanzpaket von CDU, SPD und Grünen ab. Die Zustimmung dazu verspielt die historische Chance, die Schuldenbremse abzuschaffen oder vollumfänglich zu reformieren. Wir stehen gegen eine Politik, die Aufrüstung und Militarisierung vorantreibt. Die Linke im Bundestag hat dieses Paket im Parlament abgelehnt und mobilisiert zu vielseitigen Protesten. Europa liegt mit seinen Rüstungsausgaben schon jetzt vor Ländern wie Russland oder China. Nicht Aufrüstung, sondern kollektive Abrüstung und Diplomatie wären das Gebot der Stunde. …
Kiel, 27. Februar 2025 – Mit großer Freude hat die Landesgeschäftsstelle der Linken Schleswig-Holstein am Mittwoch, den 26. Februar 2025, das 3000. Mitglied begrüßt. Ein historischer Moment, der nicht nur den Rückenwind des Wahlerfolgs unterstreicht. Der Wiedereinzug in den Deutschen Bundestag mit Fraktionsstärke war nur der Anfang – der Rekordregen geht weiter und ein Ende ist noch nicht in Sicht!
Daniela Bollmann, Landesgeschäftsführerin:
„Der Zustrom an neuen Mitgliedern ist ein starkes Signal für uns! Er zeigt, dass das Interesse an unserer Arbeit nicht nur mit der Bundestagswahl verbunden war, sondern dass viele Menschen wirklich Lust haben, sich aktiv in die Gestaltung linker Politik einzubringen. …
Leider müssen wir die Veranstaltung mit Jan van Aken morgen in Kiel krankheitsbedingt absagen. Wir haben intensiv überlegt, wie wir trotz der personellen Änderungen kurzfristig noch ein Event auf die Beine stellen können, das euch und der aktuellen Stimmung gerecht wird. Doch in dieser intensiven Phase des Wahlkampfs haben wir entschieden, dass es in so kurzer Zeit nicht möglich ist, dies in der Form zu realisieren, wie wir es uns und euch gewünscht hätten. Aber keine Sorge! Wir sind dank des enormen Zuspruches voller Vorfreude auf die Zeit nach der Wahl. Denn auch dann geht unser Kampf für eine gerechte Welt weiter. …
+++ PRESSEMITTEILUNG +++
Eintrittswelle beschert Die Linke im Norden historischen Mitglieder-Rekord:
2000er-Marke geknackt, Verdopplung in nur einem Jahr, 2025 jeden Tag über 19 Eintritte
„Die Linke in Schleswig-Holstein hat so viele Mitglieder wie nie zuvor seit Parteigründung im Juni 2007. Am Donnerstag konnte die Landesgeschäftsstelle mit großer Freude das 2.000. Mitglied begrüßen. Im Vergleich zu Ende 2023 ist das eine Verdoppelung und ein historischer Meilenstein für den Landesverband. Ein Jahr nach der Abspaltung des Bündnis Sahra Wagenknecht im Januar 2024 ist damit klar: Die Linke ist so stark wie nie.
2023 (Stichtag: 31.12.2023): 1.009 Mitglieder (männlich: 673/66%, weiblich: 336/33%). Eintritte: 88. Austritte: 182. …