Aktuelle Nachrichten aus dem Kreisverband:

Eckernförde

Die Linke kandidiert 2023 in Eckernförde nicht zur Wahl der Gemeindevertretung.

27. März 2023

Wir bedauern dies gegenüber unseren Wählerinnen und Wählern, die uns in den Jahren 2008, 2013 und 2018 den Auftrag erteilten, linke Politik in der Ratsversammlung und in den Ausschüssen der Stadt wirksam werden zu lassen. Es gibt dafür mehrere Ursachen, sie lassen sich darin zusammenfassen, daß es zur Zeit keinen aktiven Kern vor Ort gibt, der mit der Perspektive einer fünfjährigen Amtsperiode incl. Fraktionsvorsitz in der Ratsversammlung einen entsprechenden Wahlantritt organisieren wollte. Oder anders gesagt: es fehlt an Nachwuchs, der das Heft in die Hand nehmen würde. Als Ortsverband haben wir uns deshalb darauf konzentriert, die Kandidatur der Linken auf Kreisebene organisatorisch zu unterstützen. ...

weiterlesen
Altes Rathaus Rendsburg

DIE LINKE Rendsburg tritt wieder für die Ratsversammlung an

23. März 2023

Am 19.3.2023 hat DIE LINKE in Rendsburg ihre Kandidaten für die Wahl zur Ratsversammlung am 14.5.2023 aufgestellt. Als Spitzenkandidaten wurden Samuel Rothberger (47, Webdesigner) und Miriam Franck-Zimmerling (44, Taxifahrerin) gewählt. Auf Listenplatz 3 kandidiert Lilly Rautenberger (44, Lektorin) und auf Listenplatz 4 Ramez Sarwary (31, Jurist).  Mit Samuel Rothberger kandidiert einer der beiden aktuellen Ratsherren erneut; DIE LINKE ist bereits seit 2008 in der Rendsburger Ratsversammlung vertreten und seit 2018 in Fraktionsstärke. »Wir wollen auch in den kommenden fünf Jahren für ein solidarisches und vielfältiges Rendsburg kämpfen. Rendsburg muss für alle Menschen, die hier leben attraktiv und lebenswert sein. ...

weiterlesen
Kreishaus in Rendsburg

DIE LINKE tritt für die Kreistagswahl Rendsburg-Eckernförde an

22. März 2023

Auf der Kreisvertreterversammlung am 19.3.2023 hat DIE LINKE ihre Kandidaten für die Kreistagswahl am 14.5.2023 aufgestellt. DIE LINKE ist bereits seit 2008 im Kreistag vertreten; seit 2018 in Fraktionsstärke. Auf Listenplatz 1 wurde Sebastian Heck (33, Angestellter im öffentlichen Dienst aus Osterrönfeld) gewählt, gefolgt von Anissa Heinrichs (43, Angestellte aus Schülp bei Nortorf). Anissa Heinrichs ist bereits Mitglied des Kreistags und Sebastian Heck ist Bürgerliches Mitglied der Kreistagsfraktion. »Mit der Wahl der Liste für den Kreistag starten wir in den Wahlkampf – und wir tun dies zurecht mit Optimismus«, so Sebastian Heck, Kreissprecher und Spitzenkandidat der LINKEN für den Kreistag. »Denn es braucht uns dringender denn je. ...

weiterlesen

Neujahrsgruß der Eckernförder Ratsfraktion der LINKEN

3. Januar 2023

Liebe Bürgerinnen und Bürger,   das vergangene Jahr hat den Menschen viel abverlangt. So müssen wir nicht nur mit den Folgen einer Pandemie umgehen, sondern hinzukommt ein Krieg in Europa, dessen Auswirkungen uns alle vor große Herausforderungen stellt.   Umso wichtiger ist es, dass wir uns vor Augen führen was unsere Stärke ist, wie besungen im Solidaritätslied, das vor dem Hintergrund einer Weltwirtschaftskrise und eines Weltkrieges von Berthold Brecht und Hanns Eisler entstanden ist, DIE SOLIDARITÄT.   Dazu braucht es keine Erklärung, jede und jeder weiß was das heißt. In allen Religionen wird dazu aufgerufen und steht leider oft im Widerspruch zu dem Gelebten. ...

weiterlesen

Alle Meldungen aus dem Kreis

 

Aktuelles aus dem Landesverband:

Kundgebung „Asylrecht verteidigen – Nein zu GEAS!“

23. August 2023

Kundgebung „Asylrecht verteidigen – Nein zu GEAS!“ Der Landesverband der Partei DIE LINKE ruft für Samstag unter dem Motto „Asylrecht verteidigen – Nein zu GEAS!“ von 15 bis 16 Uhr zu einer Kundgebung vor dem Büro der Beauftragten der Bundesregierung für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, der Bundestagsabgeordneten Luise Amtsberg, auf. Landessprecher Luca Grimminger kritisiert die geplanten Neuregelungen scharf: "Die auf der EU-Ebene geplanten Neuregelungen im Asylrecht beinhalten Lager an den Außengrenzen und durch Vereinbarungen mit angeblich sicheren Drittstaaten wird das Asylrecht innerhalb der EU quasi abgeschafft. Es ist ein Tritt mit den Füßen gegen das individuelle Grundrecht auf Asyl, dass die Bundesregierung den Änderungen zugestimmt hat. ...

weiterlesen

Nach Abschiebung aus Klinik: Folgeabschiebung verhindern!

12. August 2023

DIE LINKE Schleswig-Holstein ist entsetzt über die in der Nacht zu Donnerstag, dem 3. August, erfolgte Abschiebung der lesbischen Tunesierin Mariem F. aus der Psychiatrischen Klinik Rickling (Kreis Segeberg), in der Frau F. aufgrund eines vorangegangenen Suizidversuchs stationär behandelt wurde. "Eine Abschiebung aus einem Krankenhaus heraus, während der Behandlung aufgrund einer psychischen Notlage - das ist unfassbar!", entrüstet sich Luca Grimminger, Landessprecher der LINKEN SH. Mariem F. befindet sich nun in Schweden, wo sie die weitere Abschiebung in ihr Heimatland erwartet. In Tunesien ist Homosexualität strafbar. "Diese Folgeabschiebung zöge Gefahr für Leib und Leben von Frau F. nach sich", mahnt Grimminger. ...

weiterlesen

Asyl ist ein Menschenrecht!

15. Juni 2023

Die EU-Innenminister*innen haben sich am vergangenen Donnerstag auf eine Reform des europäischen Asylsystems geeinigt. ‚No more Morias’ lautete das Versprechen der EU-Kommission. Heute heißt ihre Botschaft „Stacheldraht statt Willkommenskultur“.  Die Bundesregierung hat einer europäischen Einigung zugestimmt, die faktisch die Abschaffung des Menschenrechts auf Asyl bedeutet.    „Als LINKE lehnen wir diese faktische Abschaffung des Rechts aufs Asyl ab. Die Pläne klingen, als hätte die AfD Pate gestanden: Masseninhaftierung an den EU-Außengrenzen, Inhaftierung von Kindern und Grenzverfahren, die vor allem der schnelleren Abschiebung dienen. ...

weiterlesen


Alle Meldungen aus dem Landesverband