Aktuelles aus dem Kreisverband

Quelle: Die LinkeViele Stimmkarten

Neuer Kreisvorstand von Die Linke Rendsburg-Eckernförde gewählt

28. September 2025

Bei der Kreismitgliederversammlung am 20.09.2025 wurde turnusgemäß ein neuer Kreisvorstand gewählt. Der neue Vorstand verbindet Erfahrung mit neuen Impulsen: Einige Mitglieder waren bereits zuvor im Gremium aktiv, andere stoßen erstmals dazu und bereichern die Arbeit des Kreisverbands mit frischen Perspektiven. Sebastian Heck und Nadine Schulz, bisher Beisitzende, übernehmen gemeinsam das Sprecher*innenamt. Samuel Rothenberger bleibt Schatzmeister, und auch Susanne Timm wurde als Beisitzerin bestätigt. …

weiterlesen
Symbolbild: Kundgebung

Die Linke Rendsburg-Eckernförde ruft zur Teilnahme an bundesweiter Gaza-Demonstration in Berlin auf

12. September 2025

Für einen Waffenstillstand, humanitäre Hilfe und den Schutz zivilen Lebens Die Linke Rendsburg‑Eckernförde unterstützt den Aufruf zur bundesweiten Demonstration „Zusammen für Gaza“ am 27. September 2025 in Berlin. Gemeinsam mit anderen Kreisverbänden aus Schleswig-Holstein werden Mitglieder unseres Kreisverbands an der Demonstration teilnehmen, um ein klares Zeichen für Menschenrechte, Frieden und Gerechtigkeit zu setzen. …

weiterlesen
Quelle: Samuel RothbergerEingang der Kreisgeschäfstelle der Linken RD-Edk

Faschistische Schmierereien am Kreisbüro – Die Linke Rendsburg-Eckernförde verurteilt rechten Angriff

20. August 2025

Rendsburg. In der Nacht zum 16. August wurde das Kreisbüro der Partei Die Linke Rendsburg-Eckernförde mit faschistischen Symbolen und Codes beschmiert. Dieser gezielte Angriff stellt einen weiteren besorgniserregenden Ausdruck rechter Gewalt dar und richtet sich gegen demokratische Grundwerte sowie gegen alle, die sich für eine offene und solidarische Gesellschaft einsetzen. „Solche Einschüchterungsversuche zeigen, wie ernst die Bedrohung durch den gesellschaftlichen Rechtsruck mittlerweile ist“, erklärt Nadine Schulz, Beisitzende des Kreisvorstands der Linken Rendsburg-Eckernförde. „Wir lassen uns davon nicht beirren. …

weiterlesen
Quelle: Bild von vero_vig_050 auf PixabayDas Bild zeigt mehrere Schichten von Zaunmaterial. Im Vorder- und Mittelgrund sind Spulen aus NATO-Draht mit scharfen, klingenartigen Widerhaken prominent und werfen dunkle Silhouetten. Dahinter sind auch dünnere Stränge traditionellen Stacheldrahts mit kleineren Spitzen sichtbar. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt einen weichen, entsättigten Himmel, der von unten hell zu oben leicht dunkler wird.

An Doppelzüngigkeit und Absurdität nicht zu überbieten! – Die Linke Rendsburg-Eckernförde zum Fall Denis Aliev aus Gettorf

1. August 2025

Denis Aliev aus Gettorf droht nach zwölf Jahren in Deutschland die Abschiebung, obwohl er hervorragend integriert ist. Er wurde nun im Kreishaus festgenommen und in das Abschiebegefängnis Glückstadt gebracht. Eine Campact-Petition wurde nun gestartet, die einen Abschiebestopp bis zur Entscheidung über seinen Härtefallantrag fordert. »Das mit Herrn Aliev jemand abgeschoben werden soll, der sich in den letzten Jahren in unserer Gesellschaft eingebracht hat, zeigt einmal mehr, dass das deutsche Zuwanderungsregime absurd und verlogen ist. …

weiterlesen
Quelle: Mark HintzKreisgeschäftsstelle Der Linken Rendsburg-Eckernförde

Die Linke eröffnet neue Geschäftsstelle in Rendsburg – Politik zum Anfassen vor Ort

17. Juli 2025

Am Donnerstag, den 24. Juli 2025. um 16 Uhr eröffnet der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde der Partei Die Linke seine neue Geschäftsstelle in der Schleifmühlenstraße 20 in Rendsburg. Mit der neuen Anlaufstelle setzt Die Linke ein klares Zeichen für mehr politische Präsenz, Bürger*innennähe und soziale Gerechtigkeit in der Region.  „Wir wollen sichtbar und ansprechbar sein – für alle Menschen im Kreis, die genug haben von sozialer Ungleichheit, fehlendem bezahlbaren Wohnraum, schlechten Arbeitsbedingungen oder dem Abbau öffentlicher Infrastruktur“, sagt Mark Hintz, Kreissprecher der Linken Rendsburg-Eckernförde. …

weiterlesen
Quelle: Matthias BreitnauerGründungsversammlung Die Linke Ortsverband Mittelholstein

Die Linke gründet Ortsverband „Mittelholstein“ in Hanerau-Hademarschen

2. Juni 2025

Am heutigen 28. Mai 2025 wurde in Hanerau-Hademarschen der neue Ortsverband „Die Linke Mittelholstein“ offiziell gegründet. Ziel des neuen Ortsverbandes ist es, die politische Arbeit und die Interessen der Linken in der Region Mittelholstein zu bündeln und eine starke Stimme für soziale Gerechtigkeit, Solidarität und Chancengleichheit zu sein. Die Sprecherin des Ortsverbandes, Anna Sophie Beckers, erklärte: „Mit der Gründung dieses Ortsverbandes wollen wir den Menschen in Mittelholstein eine klare Alternative zu den etablierten politischen Strukturen bieten. …

weiterlesen
Alle Meldungen aus dem Kreis

 

Aktuelles aus dem Landesverband

Gesundheit ist ein Menschenrecht

24. September 2025

Die Linke Schleswig-Holstein verurteilt die jüngsten Aussagen des Vorstandsvorsitzenden der Sana-Klinikgruppe Thomas Lemke auf das Schärfste. Dieser hatte öffentlich geäußert, Menschen über 80 Jahre sollten nicht mehr „die vollumfängliche Medizin“ bekommen. Diese Haltung ist nicht nur zynisch, sondern steht im klaren Widerspruch zu einem solidarischen und menschenwürdigen Gesundheitswesen. „Wer Menschen ab einem bestimmten Alter pauschal medizinische Leistungen vorenthalten will, verabschiedet sich von der Idee der Gleichbehandlung im Gesundheitswesen“, erklärt Susanne Spethmann, Landessprecherin der Partei Die Linke. …

weiterlesen

Sparpolitik in SH: Die Schuldenbremse muss weg

12. Juni 2025

Die schwarz-grüne Landesregierung möchte weiterhin eine Sparpolitik betreiben, obwohl durch die Reform der Schuldenbremse und ein neues Sondervermögen vermeintlich neue  finanzielle Spielräume für die Länder ergeben. Dazu kommt die Klatsche durch das Landesverfassungsgericht, das den Haushalt 2024 mit seinen Notkrediten für verfassungswidrig erklärt hat. Es zeigt sich, dass die Schuldenbremse für Bund und Länder abgeschafft werden muss. In Schleswig-Holstein setzt sich ein gefährlicher Trend fort, der auch andere Bundesländer und den Bund betrifft. Es wird ein vermeintlicher Spardruck propagiert, dessen Folgen eine Kürzungspolitik an Bildung, Infrastruktur und sozialer Sicherung sein wird. …

weiterlesen

Wir kämpfen weiter gegen Aufrüstung und Sozialabbau

25. März 2025

Mit der Zustimmung zum Finanzpaket ist eine historische Chance vertan – Wir kämpfen weiter gegen Aufrüstung und Sozialabbau – für Investitionen in die soziale Infrastruktur! „Die Linke lehnt das Finanzpaket von CDU, SPD und Grünen ab. Die Zustimmung dazu verspielt die historische Chance, die Schuldenbremse abzuschaffen oder vollumfänglich zu reformieren. Wir stehen gegen eine Politik, die Aufrüstung und Militarisierung vorantreibt. Die Linke im Bundestag hat dieses Paket im Parlament abgelehnt und mobilisiert zu vielseitigen Protesten. Europa liegt mit seinen Rüstungsausgaben schon jetzt vor Ländern wie Russland oder China. Nicht Aufrüstung, sondern kollektive Abrüstung und Diplomatie wären das Gebot der Stunde. …

weiterlesen

3000 Mitglieder

28. Februar 2025

Kiel, 27. Februar 2025 – Mit großer Freude hat die Landesgeschäftsstelle der Linken Schleswig-Holstein am Mittwoch, den 26. Februar 2025, das 3000. Mitglied begrüßt. Ein historischer Moment, der nicht nur den Rückenwind des Wahlerfolgs unterstreicht. Der Wiedereinzug in den Deutschen Bundestag mit Fraktionsstärke war nur der Anfang – der Rekordregen geht weiter und ein Ende ist noch nicht in Sicht! Daniela Bollmann, Landesgeschäftsführerin: „Der Zustrom an neuen Mitgliedern ist ein starkes Signal für uns! Er zeigt, dass das Interesse an unserer Arbeit nicht nur mit der Bundestagswahl verbunden war, sondern dass viele Menschen wirklich Lust haben, sich aktiv in die Gestaltung linker Politik einzubringen. …

weiterlesen
Alle Meldungen aus dem Landesverband