Aktuelles aus dem Kreisverband

Quelle: Mark HintzKreisgeschäftsstelle Der Linken Rendsburg-Eckernförde

Die Linke eröffnet neue Geschäftsstelle in Rendsburg – Politik zum Anfassen vor Ort

17. Juli 2025

Am Donnerstag, den 24. Juli 2025. um 16 Uhr eröffnet der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde der Partei Die Linke seine neue Geschäftsstelle in der Schleifmühlenstraße 20 in Rendsburg. Mit der neuen Anlaufstelle setzt Die Linke ein klares Zeichen für mehr politische Präsenz, Bürger*innennähe und soziale Gerechtigkeit in der Region.  „Wir wollen sichtbar und ansprechbar sein – für alle Menschen im Kreis, die genug haben von sozialer Ungleichheit, fehlendem bezahlbaren Wohnraum, schlechten Arbeitsbedingungen oder dem Abbau öffentlicher Infrastruktur“, sagt Mark Hintz, Kreissprecher der Linken Rendsburg-Eckernförde. …

weiterlesen
Quelle: Matthias BreitnauerGründungsversammlung Die Linke Ortsverband Mittelholstein

Die Linke gründet Ortsverband „Mittelholstein“ in Hanerau-Hademarschen

2. Juni 2025

Am heutigen 28. Mai 2025 wurde in Hanerau-Hademarschen der neue Ortsverband „Die Linke Mittelholstein“ offiziell gegründet. Ziel des neuen Ortsverbandes ist es, die politische Arbeit und die Interessen der Linken in der Region Mittelholstein zu bündeln und eine starke Stimme für soziale Gerechtigkeit, Solidarität und Chancengleichheit zu sein. Die Sprecherin des Ortsverbandes, Anna Sophie Beckers, erklärte: „Mit der Gründung dieses Ortsverbandes wollen wir den Menschen in Mittelholstein eine klare Alternative zu den etablierten politischen Strukturen bieten. …

weiterlesen
Quelle: Hans-werner Schulz / Pixelio.de

Die Linke in Eckernförde lehnt Strandabgabe ab

8. Mai 2025

Unser Ortsverband hat sich seit seiner Neuformierung im Jahr 2024 stark vergrößert und verzeichnet vor allem nach der erfolgreichen Kampagne zur Bundestagswahl viele Neueintritte vor allem junger Mitglieder. Mit der Neuwahl eines vierköpfigen Vorstandes im März 2025 haben wir die Grundlage für die Organisierung der politischen Arbeit vor Ort geschaffen. Strategisches Ziel ist der Wiederantritt zur Kommunalwahl 2028. Schon jetzt wollen wir in die politische Debatte unserer Stadt eingreifen. Um sich verstärkt den Belangen und Interessen junger Menschen zu widmen, wurde eine AG Jugendarbeit gegründet. …

weiterlesen
Quelle: Samuel RothbergerNordostseekanal RD

Die Linke Rendsburg-Eckernförde wählt neue Mitglieder in den Kreisvorstand

17. April 2025

Auf ihrer Kreismitgliederversammlung in Rendsburg am 5.4.2025 hat der Kreisverband der Linken Rendsburg-Eckernförde vier neue Beisitzende in den Kreisvorstand gewählt. Neu im Kreisvorstand sind Anna Beckers, Nadine Schulz, Susanne Timm sowie Matthias Breitnauer. Bisher bestand der Kreisvorstand aus Anissa Heinrichs (Kreissprecherin), Mark Hintz (Kreissprecher), Samuel Rothberger (Satzmeister) und Sebastian Heck (Besitzer) Der nun 8köpfige Kreisvorstand ist nun quotiert und besteht zur Hälfte aus Frauen. „Ich freue mich sehr, Teil des Kreisvorstands der Linken Rendsburg-Eckernförde zu sein. …

weiterlesen
Quelle: Die Linke RD-EckOrtsvorstand Die Linke Rendsburg

Die Linke in Rendsburg wählt neuen Ortsvorstand

16. April 2025

Auf Ihrer Ortsmitgliederversammlung am 5.4.2025 hat Die Linke in Rendsburg einen neuen Ortsvorstand gewählt. Bei der turnusmäßigen Wahl wurde Samuel Rothberger (49) im Amt als Ortssprecher bestätigt. Als Beisitzer wurden, Sebastian Heck (35) und Matthias Breitnauer (35) gewählt. Samuel Rothberger ist Mitglied der Rendsburger Ratsversammlung. Sebastian Heck ist Mitglied des Kreistags Rendsburg-Eckernförde und gehörte neben Herrn Rothberger bereits dem vorigen Ortsvorstand an. Neu in den Vorstand wurde Matthias Breitnauer gewählt. „Ich freue mich, dass wir ein neues Mitglied für den Ortsvorstand gewinnen konnten. So gestärkt können wir Die Linke in Rendsburg weiterentwickeln. …

weiterlesen
Quelle: unsplash.com@vonshnauzerFahrradreparaturstation

Kultur- und Sozialausschuss stimmt Linkenantrag zur Fahrradreparaturstationen zu

29. Januar 2025

Der Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Soziales stimmte am 29.1.25 einstimmig für die Errichtung von Fahrradreparaturstationen an den an n den weiterführenden Schulen Altstadt, Christian-Timm-Gemeinschaftsschule, Gymnasium Kronwerk und Helene-Lange-Gymnasium zu. Diesem Beschuss war ein Antrag des Ratsmitgliedes der Linken – Samuel Rothberger – vorangegangen, der bereits am 6.11.24 im Ausschuss erstmalig behandelt wurde. An diesen Stationen wird Werkzeuge wie Schraubenzieher, Inbusschlüssel und Luftpumpen bereitgehalten, die es den Schüler:innen ermöglichen, kleinere Pannen an Ihren Fahrrädern zu beheben. Diese Idee wurde auch bereits von Schülern im Rahmen einer Projektwoche im Frühsommer 2024 an die Politik herangetragen. …

weiterlesen
Alle Meldungen aus dem Kreis

 

Aktuelles aus dem Landesverband

Sommerpause

16. August 2025

Liebe Genoss*innen, wir machen eine kleine Sommerpause, so dass die LGS vom 18.08. bis 29.08. geschlossen ist. Ab 01.09. sind wir wieder für euch da.  Bis dahin wünschen wir euch schöne entspannte und sonnige Tage. …

weiterlesen

Sparpolitik in SH: Die Schuldenbremse muss weg

12. Juni 2025

Die schwarz-grüne Landesregierung möchte weiterhin eine Sparpolitik betreiben, obwohl durch die Reform der Schuldenbremse und ein neues Sondervermögen vermeintlich neue  finanzielle Spielräume für die Länder ergeben. Dazu kommt die Klatsche durch das Landesverfassungsgericht, das den Haushalt 2024 mit seinen Notkrediten für verfassungswidrig erklärt hat. Es zeigt sich, dass die Schuldenbremse für Bund und Länder abgeschafft werden muss. In Schleswig-Holstein setzt sich ein gefährlicher Trend fort, der auch andere Bundesländer und den Bund betrifft. Es wird ein vermeintlicher Spardruck propagiert, dessen Folgen eine Kürzungspolitik an Bildung, Infrastruktur und sozialer Sicherung sein wird. …

weiterlesen

Wir kämpfen weiter gegen Aufrüstung und Sozialabbau

25. März 2025

Mit der Zustimmung zum Finanzpaket ist eine historische Chance vertan – Wir kämpfen weiter gegen Aufrüstung und Sozialabbau – für Investitionen in die soziale Infrastruktur! „Die Linke lehnt das Finanzpaket von CDU, SPD und Grünen ab. Die Zustimmung dazu verspielt die historische Chance, die Schuldenbremse abzuschaffen oder vollumfänglich zu reformieren. Wir stehen gegen eine Politik, die Aufrüstung und Militarisierung vorantreibt. Die Linke im Bundestag hat dieses Paket im Parlament abgelehnt und mobilisiert zu vielseitigen Protesten. Europa liegt mit seinen Rüstungsausgaben schon jetzt vor Ländern wie Russland oder China. Nicht Aufrüstung, sondern kollektive Abrüstung und Diplomatie wären das Gebot der Stunde. …

weiterlesen

3000 Mitglieder

28. Februar 2025

Kiel, 27. Februar 2025 – Mit großer Freude hat die Landesgeschäftsstelle der Linken Schleswig-Holstein am Mittwoch, den 26. Februar 2025, das 3000. Mitglied begrüßt. Ein historischer Moment, der nicht nur den Rückenwind des Wahlerfolgs unterstreicht. Der Wiedereinzug in den Deutschen Bundestag mit Fraktionsstärke war nur der Anfang – der Rekordregen geht weiter und ein Ende ist noch nicht in Sicht! Daniela Bollmann, Landesgeschäftsführerin: „Der Zustrom an neuen Mitgliedern ist ein starkes Signal für uns! Er zeigt, dass das Interesse an unserer Arbeit nicht nur mit der Bundestagswahl verbunden war, sondern dass viele Menschen wirklich Lust haben, sich aktiv in die Gestaltung linker Politik einzubringen. …

weiterlesen
Alle Meldungen aus dem Landesverband