Beiträge mit dem Schlagwort „Klima“

Quelle: unsplash.com@vonshnauzer Fahrradreparaturstation

Kultur- und Sozialausschuss stimmt Linkenantrag zur Fahrradreparaturstationen zu

29. Januar 2025

Der Ausschuss für Bildung, Kultur, Sport und Soziales stimmte am 29.1.25 einstimmig für die Errichtung von Fahrradreparaturstationen an den an n den weiterführenden Schulen Altstadt, Christian-Timm-Gemeinschaftsschule, Gymnasium Kronwerk und Helene-Lange-Gymnasium zu. Diesem Beschuss war ein Antrag des Ratsmitgliedes der Linken – Samuel Rothberger – vorangegangen, der bereits am 6.11.24 im Ausschuss erstmalig behandelt wurde. An diesen Stationen wird Werkzeuge wie Schraubenzieher, Inbusschlüssel und Luftpumpen bereitgehalten, die es den Schüler:innen ermöglichen, kleinere Pannen an Ihren Fahrrädern zu beheben. Diese Idee wurde auch bereits von Schülern im Rahmen einer Projektwoche im Frühsommer 2024 an die Politik herangetragen. ...

Weiterlesen
Quelle: Claudio Schwarz | @purzlbaum Bundestag

Die Linke Rendsburg-Eckernförde stellt Mark Hintz als Direktkandidaten für die Bundestagswahl auf

17. Oktober 2024

Die Linke Rendsburg-Eckernförde hat auf Ihrer Mitgliederversammlung in Rendsburg am 11. Oktober 2024 Mark Hintz als Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2025 für den Wahlkreis Rendsburg-Eckernförde (Wahlkreis 4) aufgestellt. Der 55jährige Familienvater lebt mit seiner Familie im Kreis Rendsburg-Eckernförde und ist im öffentlichen Dienst beschäftigt. „Der Weg in die Politik war für mich keine Entscheidung aus dem Bauch heraus, sondern eine tief verwurzelte Überzeugung. Es geht nicht um Macht, Ruhm oder finanzielle Vorteile – es geht darum, die Welt, in der wir leben, aktiv mitzugestalten und sie für die kommenden Generationen besser zu machen.“, so Hintz. ...

Weiterlesen
Eckernförde

Klima steht vorne

7. Januar 2022

Liebe Bürgerinnen und Bürger, für 2022 steht das Thema Klima ganz vorne auf der Agenda. Jeder ist davon betroffen und zugleich verantwortlich. Das politische Klima hat Einfluss auf das Miteinander und den Frieden in unserem Land. Die Wahlen im Mai fordern uns auf, aktiv mitzugestalten, in unserer Kommune, der Landespolitik. Es braucht ein gutes soziales Klima, damit Menschen unter würdigen Bedingungen leben können und Gleichberechtigung und Inklusion selbstverständlich werden. Dafür setzen wir uns ein und bitten um Solidarität mit jenen, die dieser bedürfen. Eine angemessene Entlohnung und die Wertschätzung geleisteter Arbeit sorgen für ein gutes Betriebsklima. Das ist umso wichtiger, je höher die Anforderungen und Belastungen sind. ...

Weiterlesen
Quelle: Samuel Rothberger Kreishaus in Rendsburg

Die Fraktion DIE LINKE im Kreistag Rendsburg-Eckernförde zum Haushaltplan 2022

Am 13.12.2021 hat der Kreistag den Haushaltsplan für das Jahr 2022 verabschiedet. DIE LINKE hat dem Haushaltsplan zugestimmt Fraktionsvorsitzender Maximilian Reimers stellt für 2022 auch in der Corona Pandemie fest: „Der Kreis muss sich weiter seiner Verantwortung im Kampf gegen die Klimakrise annehmen. Das schafft Sicherheit in Zukunft. Wir können die Klimatransformation als Chance für ein besseres Zusammenleben und Erneuerung der in die Jahre gekommenen Infrastruktur sehen. Es geht darum, zum Beispiel unsere Mobilität, Energiegewinnung, Landwirtschaft und Bauart auf neue Füße zu stellen, gerechter zu gestalten. Die Transformation wird zum Beispiel günstigeren Strom, kostenlosen Nahverkehr oder regionalere Wirtschaftsketten nach vorn bringen. ...

Weiterlesen
Quelle: Photo by Blubel on Unsplash Fahrradfahrer

Eckernförder-Klimagespräche! Fahrrad und Mehr – Sattelfest durch den Verkehr

24. Mai 2021

Der Umstieg vom Auto auf das Fahrrad. Das Thema wird immer wieder diskutiert. Dabei gibt es jedoch auch große Unsicherheiten. Wie kann das in Eckernförde gelingen? Diese Frage möchten die Parteien SPD, LINKE und GRÜNE aus dem Eckernförder Stadtrat mit den Bürgerinnen und Bürgern in Eckernförde diskutieren und diese auf dem Weg mitnehmen. Dies ist die erste Veranstaltung aus der neuen Veranstaltungsreihe der Eckernförder-Klimagespräche. Dazu werden wir Redebeiträge vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) und des VCD (Verkehrsclub Deutschland) hören. Aufgrund der Corona Einschränkungen wird es ein digitales Treffen geben, dieses wird über alle Social-Media Kanäle der beteiligten Organisationen gestreamt. ...

Weiterlesen
Quelle: unsplash.com@mbaumi FFF

Unterstützung Forderungen und Aktionen von »Fridays for Future« im Kreisgebiet

18. März 2021

Am Freitag, den 19.03.2021 machen Aktivisti der Ortsgruppen von »Fridays for Future« zusammen mit einem Bündnis aus Wirtschaft und Gewerkschaften im Kreisgebiet erneut mit Aktionen auf die Notwendigkeit aufmerksam, den großen Krisen unserer Zeit adäquat zu begegnen. In Rendsburg wird der Apell »Rendsburg 2030« veröffentlicht. »Die dort niedergelegten Punkte sind in vielen Bereichen bereits unsere Programmatik; so beispielsweise im letzten Kommunalwahlprogramm«, sagt Anissa Heinrichs, Kreissprecherin in Rendsburg-Eckernförde. ...

Weiterlesen