Am Freitag, den 09. August werden zwei Bundestagsabgeordnete der LINKEN zu Gast in Eckernförde sein: Cornelia Möhring, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Kandidatin auf Platz 1 der schleswig-holsteinischen Landesliste zum neuen Bundestag sowie Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der Linksfraktion.
In der Zeit von 12 bis 14 Uhr stehen die beiden Abgeordneten an einem Infostand des Ortsverbandes Eckernförde in der Fußgängerzone (Ritterburg) für Gespräche zur Verfügung, informieren über die Arbeit der Bundestagsfraktion und freuen sich auf Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern. ...
In Deutschland haben wir einen »Sozialstaat«. Das bedeutet, dass die Stärkeren den Schwächeren helfen. Hier hilft der Staat denjenigen, die zu wenig Geld zum Leben haben.
Soweit die Theorie. Wie sieht es aber tatsächlich aus, wenn man auf die Hilfe des Sozialstaates angewiesen ist?
Bei der Mietzahlung hilft der Kreis den Betroffenen. Natürlich werden Mieten nicht in jeglicher Höhe bezahlt, sondern vom Kreis wird eine »Mietobergrenze« festgelegt. Wie die Realität für diese Menschen aussieht, möchten wir Ihnen in drei Fallbeispielen einmal vorstellen:
Nehmen wir das Beispiel von Familie Groß aus Molfsee. Zu ihr gehören: Vater, Mutter, eine Tochter (2 Jahre), zwei Söhne (4 und 9 Jahre). Der Vater ist arbeitslos. ...
Auch im Kreis Rendsburg-Eckernförde suchen viele Menschen vergeblich nach bezahlbaren Wohnungen. Hartz-IV-Betroffene müssen häufig einen Teil ihrer Regelleistung für die Miete aufbringen, da diese nicht voll vom Jobcenter übernommen wird. Auch vielen Erwerbstätigen bleibt nach Abzug der Miete nicht viel vom Einkommen übrig.
In Eckernförde gibt es mit dem GWU noch eine gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft. Die Stadt Rendsburg dagegen hat bereits vor fünf Jahren die Wobau an Immobilienheuschrecken verscherbelt, die vor allem an der Profitmaximierung interessiert sind. Diese lassen den Wohnraum häufig verfallen oder Wohnungen leer stehen, ohne sie am Markt anzubieten. Die Folge sind steigende Mieten. ...
Die ersten neugierigen Besucher schauten schon beim Aufbau des Info-Stands auf dem Nortorfer Wochenmarkt vorbei. Der Wackelpudding in Orangenschalen sorgte in den ersten Minuten schon für einiges Aufsehen. Als die ersten kleinen Leckereien verteilt wurden, waren viele der Besucher angenehm überrascht, dass es hier mal nicht nur Kugelschreiber und Bonbons gab.
Dabei sorgte nicht allein die Sonne an diesem herrlichen Mittwochmorgen für beste Stimmung. Auch die anwesenden vier Frauen vom Info-Stand hatten gute Laune mitgebracht und die war ansteckend für die meisten Marktbesucher. So war es einfach kurz einen Plausch zu halten und sich über die Nöte, die großen und kleinen Sorgen der Menschen zu informieren. ...
mit
Kirsten Tackmann (MdB)
agrarpolitische Sprecherin der
Linksfraktion
Cornelia Möhring (MdB)
1. stellvertretende Fraktionsvorsitzende
am Freitag, dem 9.8.2013
ab 19 Uhr
im »Alter Landkrug«,
Große Mühlenstraße 13 | 24589 Nortorf
Im Juni 2012 hat die Bundestagsfraktion der LINKEN ihren PLAN B veröff entlicht, ihr
»Rotes Projekt für einen sozial-ökologischen Umbau«. PLAN B ist ein Projekt der kleinen
Schritte und der großen Veränderungen, des grünen Stroms und der ökologischen
Volkswirtschaft.
Ziel dieses Projektes ist es, zusammen mit der Bevölkerung Zukunftsperspektiven zu
entwickeln und diese vor Ort auch umzusetzten.
Der Ortsverband DIE LINKE Ortsverband Nortorf und Umgebung lädt ein zur Debatte
und zur Veränderung der Gesellschaft. ...
Mit den Ergebnissen der Kommunalwahl können wir als Partei DIE LINKE nicht zufrieden sein – landesweit nicht und nicht vor Ort im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Trotz eines engagierten Wahlkampfes erhielten wir bei der Kreistagswahl nur 1,9 % (2008: 5,0 %), bei der Wahl zur Ratsversammlung in Rendsburg 3,4 % (2008: 8,1 %) und in Eckernförde 2,7 % (2008: 7,5 %).
Dass diese Ergebnisse weitgehend dem Landestrend entsprechen, tröstet wenig. ...