Aktuelles aus dem Kreisverband

Datums-Filter

JAN FEB MRZ APR MAI JUN JUL AUG SEP OKT NOV DEZ

Filter anwenden >

Themen-Filter

Filter anwenden >

 

 

Über den Umgang mit Geschichte

6. März 2013

Wie wir mit unserer Vergangenheit umgehen, sagt viel über uns aus. Deutschland hat vor 80 Jahren das dunkelste Kapitel des 20. Jahrhunderts aufgeschlagen, als die Nationalsozialisten die Macht übernahmen. Was dann geschah, sollte jeder im Geschichtsunterricht gelernt haben. Auch dieser Teil unserer Geschichte ist unser Erbe und wir müssen damit leben und verantwortungsvoll umgehen. Wie überall in Deutschland wurde auch in vielen norddeutschen Städten 1933 der neue Reichskanzler Adolf Hitler zum Ehrenbürger erklärt. Nach dem Krieg erkannten die meisten Städte diese Ehrenbürgerschaft wieder ab, auch wenn sie nach dem Tod der Person erlöscht. Es ist ein symbolischer Akt, um sich öffentlich von der NS-Zeit zu distanzieren. ...

Weiterlesen

Werben fürs Sterben

oder stellt euch vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Wie und wo ist es noch möglich Nachwuchs für das Kriegshandwerk  zu rekrutieren? Seit der Aussetzung der allgemeinen Wehrpflicht versucht die Bundeswehr verstärkt mit Info-Veranstaltungen in Schulen und in Berufsinformationszentren ihren immer kleiner werdenden Personalstand aufzufüllen. Man wendet sich deshalb an ganz junge Menschen und an Menschen, die keine Perspektiven haben, und lockt sie mit der Aussicht auf eine berufliche Karriere mit guter Vergütung. Doch zum Krieg gehört auch das Sterben und das Elend von Menschen. Eine Tatsache, die dabei gerne in den Hintergrund gerückt wird. Auf diese eindeutigen Nachteile des Soldatenseins wollten vier Mitglieder der Partei DIE LINKE am 26. ...

Weiterlesen

Den Verkäuferinnen einen guten Lohn!

LINKE in Rendsburg-Eckernförde solidarisch mit Beschäftigen im Einzelhandel /     41,4 Prozent arbeiten in Schleswig-Holstein zu Niedriglöhnen. DIE LINKE in Rendsburg-Eckernförde verteilt anlässlich des Internationalen Frauentages am 09.03.13 in Rendsburg von 10 bis 12 Uhr zusammen mit der schleswig-holsteinischen Bundestagsabgeordneten Cornelia Möhring auf dem Schiffbrückenplatz Rosen an Frauen.  »41,4 Prozent der mehrheitlich weiblich Beschäftigten arbeiten im Einzelhandel in Schleswig-Holstein unterhalb der offiziellen Niedriglohngrenze von 10,36 Euro. DIE LINKE unterstützt daher die Beschäftigten in ihrem Kampf für gute Arbeitsbedingungen und gute Löhne. ...

Weiterlesen

Mehr Demokratie-Bündnis verzichtet auf Volksbegehren Volksinitiative „Mehr Demokratie in Schleswig-Holsteins Kommunen“ erfolgreich

22. Februar 2013

"Der Kreisvorstand der Partei DIE LINKE begrüßt den Erfolg des Bündnisses für eine bessere Bürgerbeteiligung in Schleswig-Holstein, an dem DIE LINKE beteiligt ist. Bürgerinnen und Bürger haben nun einen erhöhten Einfluß auf die Kommunalpolitik - ein erster wichtiger Schritt!" Der schleswig-holsteinische Landtag hat heute (21. Februar) in zweiter Lesung wesentliche Forderungen der Volksinitiative „Mehr Demokratie in Schleswig-Holsteins Kommunen“ übernommen. ...

Weiterlesen

DIE LINKE Rendsburg-Eckerförde nominiert Stefan Karstens als Direktkandidat für die Bundestagswahl

16. Februar 2013

Auf der Kreismitgliederversammlung haben die anwesenden Mitglieder Stefan Karstens (31) einstimmig zum Direktkandidaten für den Wahlkreis Rendsburg-Eckernförde nominiert. Der gelernte Einzelhandelskaufmann ist gebürtiger Eckernförder und in Gettorf aufgewachsen. Stefan Karstens ist Mitglied des Landesvorstandes der LINKEN Schleswig-Holstein und war bereits bei der Bundestagswahl 2009 Direktkandidat im Wahlkreis Rendsburg-Eckernförde. „Ich freue mich, erneut als Direktkandidat für DIE LINKE in den Wahlkampf zu ziehen. In den vergangenen Jahren sind die Belastungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, für Familien und Haushalte mit geringen Einkommen überproportional gestiegen. ...

Weiterlesen

DIE LINKE Rendsburg-Eckerförde wählt neuen Kreisvorstand

Auf der Kreismitgliederversammlung haben die anwesenden Mitglieder am 16.2.2013 turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Als Kreissprecherin wurde Anissa Heinrichs gewählt. Als Kreisschatzmeister wurde Samuel Rothberger im Amt bestätigt. Volker Lindenau und Rainer Beuthel ergänzen den neuen Kreisvorstand als Beisitzer. „Mit dieser Mannschaft werden wir einen erfolgreichen Kommunalwahlkampf führen und sind auch für die  kommende Bundestagswahl gerüstet“, so die neue Kreissprecherin Anissa Heinrichs Nach der Wahl haben sich die Mitglieder der Partei DIE LINKE mit dem Kreiswahlprogramm beschäftigt. „In unserem Programm  fordern wir, dass die Schülerbeförderung für alle Schüler bis zum Abitur kostenfrei sein muss. ...

Weiterlesen