Aktuelles aus dem Kreisverband

Datums-Filter

Filter anwenden

Themen-Filter

Filter anwenden

Nein danke: kein U-Boot-Museum in Eckernförde

8. Januar 2017

Sie können es nicht lassen: zwölf Jahre sind vergangen, seit die CDU mit ihrem Plan, im Eckernförder Binnenhafen ein U-Boot als»Touristenattraktion« aufzulegen, grandios gescheitert ist. Damals wehrte sich eine Bürgerinitiative erfolgreich gegen diesen Plan. Im Oktober startete der Geschäftsführer der Stadtwerke Dietmar Steffens einen erneuten Versuch - mit Unterstützung der CDU. Das ging jedoch erstmal in die Hose. Nachdem Kasernenkommandant Fregattenkapitän Michael Blunk im städtischen Ausschuß für Finanzwesen vom Begehren des Verbandes der U-Boot-Fahrer berichtet hatte, eines der letzten beiden U-Boote der Klasse 206 als Museumsboot erhalten zu wollen, fanden sich allerlei Ideen Steffens hierzu in der Presse. ...

Weiterlesen

HSH Nordbank vers(ch)enkt 500 Mio. Euro

Die HSH hat einer Hamburger Reederei Schuldt  mehr als 500 Mio. Euro Schulden erlassen. Hinter dieser begünstigten Reederei  steht Bernd Kortüm, Immobilienunternehmer und einer der reichsten Hamburger. Pikanterweise saß  Kortüm  elf Jahre im Bank-Beirat der HSH, so dass diese Affäre mehr als nur ein Geschmäckle bekommt. DIE LINKE meint: Wer  reiche Pfeffersäcke beschenkt und gleichzeitig behauptet, für ein kostenfreies Kita-Jahr fehle das Geld, dem sollte man die faulen Schiffskredite der HSH um die Ohren hauen. ...

Weiterlesen

100 Euro Krippengeld – ein durchsichtiges Wahlgeschenk?

In vielen Gemeinden steigen zum Jahreswechsel die Kita-Gebühren, kostenfreie Kinderbetreuung weiterhin nicht in Sicht Bereits vor der letzten Landtagswahl hatte die damalige schwarz-gelbe Landesregierung das kostenfreie dritte Kita-Jahr abgeschafft. Im Wahlkampf 2012 wurde von der SPD die Wiedereinführung des kostenfreien Kita-Jahres versprochen. Am Ende der Wahlperiode ist von diesem Versprechen nicht viel geblieben. Die nun angekündigten 100 Euro Krippengeld sind auch nur ein leicht zu durchschauendes Wahlgeschenk. Diese 100 Euro werden vielerorts von den kommunalen Erhöhungen der Kita-Gebühren wieder aufgefressen, so zum Beispiel Rendsburg, wo dieses Jahr eine zehnprozentige Erhöhung beschlossen wurde und bereits die nächste Erhöhung im Gespräch ist. ...

Weiterlesen

Pläne der Landesregierung zum ÖPNV: Einige gute Ideen & große Lücken

Wer kein eigenes Auto hat (aus welchem Grund auch immer), hat gerade auf dem Land ein Problem: Zwar gibt es öffentlichen Personen-Nahverkehr, häufig genug aber kommen Busse nur wenige Male am Tag. Das reicht nicht! Im Spätsommer hatte Landesverkehrsminister Reinhard Meyer (SPD) die Pläne der Landesregierung für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) vorgestellt.Insgesamt ist der Anteil des ÖPNV an den genutzten Verkehrsmitteln zwar nicht gesunken, aber eben auch nicht gestiegen. Im Landesschnitt liegt die Nutzung von Bus und Bahn für den Nahverkehr bei 7,1 Prozent (der Bundesschnitt hingegen bei 8,5 Prozent). ...

Weiterlesen
Portraitfoto von Rainer Beuthel (DIE LINKE)

Rede des Fraktionsvorsitzenden der LINKEN Rainer Beuthel

19. Dezember 2016

Rede des Fraktionsvorsitzenden der LINKEN  Rainer Beuthel in der Eckernförder Ratsversammlung zum Haushalt 2017 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, liebe Kolleginnen und Kollegen, verehrte Gäste, alle Jahre wieder geht es bei der Verabschiedung des städtischen Haushaltes sozusagen "ums Ganze". ...

Weiterlesen

Die Kinderstation am Eckernförder Krankenhaus muß erhalten bleiben!

21. November 2016

Zum 1.11.2016 wurde die Kinderstation der imland Klinik in Eckernförde geschlossen. Betroffene Eltern und Kinder müssen nun nach Rendsburg fahren. Zwar werden auch in Eckernförde keine Notfälle abgewiesen, eine dauerhafte Betreuung erkrankter Kinder durch Kinderfachärzte findet jedoch in Eckernförde nicht mehr statt. Dies ist eine gravierende Verschlechterung der örtlichen kinderärztlichen Betreuung, die nicht akzeptiert werden darf. ...

Weiterlesen