Aktuelles aus dem Kreisverband

Datums-Filter

Filter anwenden

Themen-Filter

Filter anwenden

Heimkinder als Versuchskaninchen

19. Oktober 2016

Neue Erkenntnisse über Medikamentenversuche an Heimkindern / Eckhard Kowalke fordert Rehabilitierung für die Betroffenen Was er genau schlucken musste, weiß er nicht mehr, aber danach fühlte er sich immer „wie besoffen“, manchmal „wie gelähmt“. (...) ...

Weiterlesen

Kein U-Boot-Museum im Eckernförder Stadthafen!

17. Oktober 2016

Ratsfraktion und Ortsverband Eckernförde lehnen ein U-Boot-Museum im Eckernförder Stadthafen ab. Bereits im Jahr 2004 hat sich eine Bürgerinitiative "UBoot freie Innenstadt Eckernförde" erfolgreich dagegen gewehrt. Es gibt keinerlei neue Argumente, die für ein U-Boot-Museum sprechen.   Unser Hafen hat eine lange Tradition als Fischereihafen, als Liegeplatz für Traditionssegler und Anlaufstelle für Gastsegler. Seine wirtschaftliche Funktion als Umschlagplatz für Güter aller Art hat er weitgehend eingebüßt, stattdessen wird er zunehmend als "Freizeithafen" genutzt. Ein Dauerliegeplatz für Kriegsschiffe war er nie, ein U-Boot - auch als Museum - gehört nicht in unseren zivilen Hafen. ...

Weiterlesen

Stefan Karstens als Direktkandidat zur Bundestagswahl nominiert

26. September 2016

Der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde hat auf seiner Mitgliederversammlung am 24.09.2016 in Eckernförde den Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2017 im Wahlkreis 4 (Rendsburg-Eckernförde) nominiert. Einstimmig gewählt wurde Stefan Karstens. Er ist 34 Jahre alt, von Beruf Einzelhandelskaufmann und arbeitet als Selbstständiger in der IT-Branche. Er ist Mitglied im Kreis- und Landesvorstand der LINKEN. ...

Weiterlesen

DIE LINKE Rendsburg-Eckernförde nommininiert Direktkandidaten für die Landtagswahl 2017

25. September 2016

DIE LINKE Schleswig-Holstein strebt den Wiedereinzug in den Landtag an und wird im November 2016 die Landesliste für die Landtagswahl 2017 aufstellen. Der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde hat auf seiner Mitgliederversammlung am 24.09.2016 in Eckernförde seine Direktkandidaten für die Landtagswahl nominiert: Für den Wahlkreis 8 (Eckernförde): Christian Klaus. Er ist 39 Jahre alt, verheiratet, hat zwei Kinder, ist wohnhaft in Eckernförde und macht eine Ausbildung zum Altenpfleger. Seit November 2015 ist er für DIE LINKE als bürgerliches Mitglied im Umwelt- und im Bauausschuß kommunalpolitisch engagiert. Er ist Mitglied im Kreisvorstand der LINKEN. Für den Wahlkreis 9 (Rendsburg-Ost): Stefan Karstens. ...

Weiterlesen

Krieg ist kein Kinderspiel

15. Juni 2016

Am 11. Juni 2016 fand bundesweit der „Tag der Bundeswehr“ statt. Auch am Flughafen Hohn bei Rendsburg gab es hierzu eine große Veranstaltung. Dagegen haben zahlreiche Menschen der Friedensbewegung gemeinsam mit Genossinnen und Genossen der LINKEN am Flughafen Hohn mit einer ganztägigen Mahnwache demonstriert. Der „Tag der Bundeswehr“ ist kein harmloses Familienfest. Es ist ein militaristisches Spektakel, das Hemmschwellen gegenüber dem Dienst an der Waffe abbauen soll. An diesem Tag soll das Militärische zu einem Teil unseres Alltags gemacht werden Mittlerweile lässt Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen pro Tag fast 100.000 Euro ausgeben, um für die Bundeswehr zu werben. Allein das Spektakel in Hohn hat 2,3 Mio Euro gekostet. ...

Weiterlesen

Flüchtlinge willkommen in Rendsburg

26. April 2016

Auch in Rendsburg sind 2015 viele Flüchtlinge angekommen.  2016 könnten 1000 weitere dazukommen. Das hätte den positiven Effekt, dass erstmals seit ca. 20 Jahren die Einwohnerzahl Rendsburgs steigt und böte zudem eine kulturelle Bereicherung für die Stadt. Derzeit ist geplant, neu angekommene Flüchtlinge auf dem Gelände der Feldwebel-Schmidt-Kaserne unterzubringen. Gut wäre es, wenn die Neuankömmlinge zügig auf Wohnungen verteilt werden. Gerade in Rendsburg stehen viele Wohnungen leer und könnten den Familien zur Verfügung gestellt werden.  Hier recht sich, dass die Stadt Rendsburg vor einigen Jahren die stadteigene WOBAU privatisiert hat. Seither suchen auch viele Einheimische trotz hohem Leerstands nach einer bezahlbaren Wohnung. ...

Weiterlesen