Aktuelles aus dem Kreisverband

Datums-Filter

Filter anwenden

Themen-Filter

Filter anwenden

DIE LINKE fordert eine bedarfsdeckende und kostenfreie KiTa-Betreuung für alle

26. April 2016

Seit Anfang 2013 hat jedes Kind ab seinem 1. Geburtstag einen Rechtsanspruch auf einen Krippen- bzw. KiTa-Platz. Doch derzeit stockt der Ausbau in Rendsburg.  Es fehlen ca. 180 Plätze, aber gerade mal 75 zusätzliche Plätze sind derzeit in Planung. Insbesondere gibt es nach wie vor zu wenige Planstellen. Ausfälle bei der Betreuung sind die Folge. Ein KiTa-Platz ist für viele Eltern notwendig, damit eine Betreuung der Kinder wärend der Arbeit sichergestellt ist. Ein Ausfall der KiTa zum Beispiel wegen Krankheit der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen stellt viele berufstätige Eltern daher regelmäßig vor Probleme. Leider kommt es auch in Rendsburg immer wieder zu  solchen Ausfällen des Personals. ...

Weiterlesen

Neue Heimat in Rendsburg erhalten

Derzeit wird über die Zukunft der Wohnanlage „Neue Heimat“ in Rendsburg diskutiert. Im Jahr 2015 hat die sich im Besitz der Stadt Rendsburg befindliche Einrichtung im dritten Jahr in Folge rote Zahlen geschrieben. Mehrere Zimmer stehen leer. Eine Modernisierung ist dringend erforderlich. Wie bereits am Ende des Jahres 2015 bekannt wurde, hat die „Neue Heimat“ einen Verlust von 720 000 Euro eingefahren. Die Rücklagen sind auf ca. 23 000 Euro abgeschmolzen. Eine Ursache für diese Misere ist der hohe Leerstand. Der Investitionsbedarf wird auf ca. 9 Millionen Euro geschätzt. DIE LINKE fordert den Erhalt der Einrichtung. Bei der Renovierung wäre zu beachten, dass die Zimmer dann barrierefrei und mit eigenem Bad ausgestattet sind. ...

Weiterlesen

Ach ja… die Rente!

Zu den besonderen "Wohltaten" der so genannten rot-grünen Bundesregierung unter Kanzler Schröder gehörten die Deregulierung des Arbeitsmarktes, Einführung von prekären Arbeitsverhältnissen mit Niedriglohn, Hartz IV sowie die Senkung des Rentenniveaus mit gleichzeitiger Einführung der Mogelpackung "Riester-Rente". Auf all dies ist die SPD noch heute regelrecht stolz, angeblich hat es dazu keine Alternative gegeben. Eine wichtige Folge dieser sozialpolitischen Bankrotterklärung ist Altersarmut, die sich in den nächsten Jahrzehnten zu einer Katastrophe auszudehnen droht. ...

Weiterlesen

Friedenswoche in Eckernförde

18. April 2016

vom 02. bis 08. Mai wird in Eckernförde eine Friedenswoche stattfinden, zu der ihr hiermit eingeladen seid. Damit verbunden ist auch die Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen"; sie wird vom 02. bis 17. Mai in der Stadtbücherei gezeigt, vorbereitet vom "Runden Tisch gegen Rechts", an dem auch Genossen der LINKEN beteiligt sind. Am 04. Mai findet eine Veranstaltung mit Rechtsanwalt Alexander Hoffmann statt, der als Nebenkläger im NSU-Prozeß engagiert ist. Anbei findet ihr die entsprechenden Informationen. Ich freue mich auf eure Teilnahme. ...

Weiterlesen

Für einen gesellschaftlichen Aufbruch gegen soziale Kälte und Rassismus

22. März 2016

In einer gemeinsamen Erklärung der Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Katja Kipping und Bernd Riexinger, und der Vorsitzenden der Fraktion DIE LINKE. im Deutschen Bundestag, Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch, fordern diese einen gesellschaftlichen Aufbruch gegen soziale Kälte und Rassismus. Sie erklären: Die Landtagswahlen stellen eine Zäsur in der politischen Landschaft dar. Der Aufstieg der AfD in Deutschland und die Zunahme von Rassismus und Demokratieverachtung in ganz Europa sind Ergebnis der Unsicherheit, Hoffnungslosigkeit und Wut, welche die  Umverteilung des Reichtums von Unten nach Oben überall hinterlassen hat. ...

Weiterlesen
Eckernförde

Hotelneubau am Exer in Eckernförde – was will DIE LINKE?

11. November 2015

Um die Neuansiedlung eines Hotels auf dem bisherigen zentralen Parkplatz Am Exer gab es in der Ratsversammlung am 5. November eine ausgiebige Debatte. Während eine große Mehrheit der Ratsfraktionen dem Projekt ihre grundsätzliche Zustimmung gab, lehnte DIE LINKE dies ab. ...

Weiterlesen