Aktuelles aus dem Kreisverband

Datums-Filter

Filter anwenden

Themen-Filter

Filter anwenden

Neue Heimat

DIE LINKE Rendsburg-Eckernförde unterstützt das Bürgerbegehren zum Erhalt der „Neuen Heimat“ in ausschließlich städtischer Trägerschaft

17. Oktober 2017

Am 12. Oktober 2017 hat die Ratsversammlung in Rendsburg in nichtöffentlicher Sitzung einen Managementvertrag mit der „Brücke Rendsburg-Eckernförde e. V.“ für die Seniorenwohnanlage „Neue Heimat“ und damit die Teilprivatisierung mit 14 gegen 12 Stimmen beschlossen. Die „Neue Heimat“ ist ein unter der Trägerschaft der Stadt Rendsburg geführter Eigenbetrieb mit insgesamt 95 Pflegeplätzen und fünf Plätzen für Kurzzeitpflege und macht in Folge unterlassener Investitionen derzeit Verluste. Um die Teilprivatisierung zu verhindern, versucht derzeit die Belegschaft der „Neuen Heimat“, ein Bürgerbegehren mit dem Ziel der Einleitung eines Bürgerentscheides zu initiieren. ...

Weiterlesen

Gründung der Linksjugend [ʼsolid] RD/Eck – Die Generation Z erhebt sich

30. August 2017

Verroht und ignorant sind wir … Nur für Tinderdates, Katzenvideos und drogengeschwängerte Partynächte zu begeistern, und alles andere wird höchstens mit einem Schulterzucken zur Kenntnis genommen. Dies oder ähnliches wird der Generation Z nachgesagt von jenen älteren Kalibern, die sich einbilden, eben Menschen meines Alters genau zu kennen. Und vielleicht ist es ja auch so … Vielleicht aber auch nicht. hierbei zunächst im eigenen Kreis anfangen« – hierbei sind sich alle Mitglieder der Gruppe einig. Doch nicht nur in Rendsburg und Eckernförde bekommt die Linksjugend Zuwachs. In ganz Schleswig-Holstein schießen Basisgruppen aus dem Boden, was im lange Zeit politisch eher brach gelegenen Schleswig-Holstein ein wirklicher Grund zur Freude ist. ...

Weiterlesen

Interview mit Stefan Karstens

Stefan Karstens ist Direktkandidat der LINKEN im Wahlkreis Rendsburg- Eckernförde. Heute spricht er mit Linksrum über die Bundestagswahl und Auswirkungen der Bundespolitik auf den Kreis Linksrum: Was ist Deiner Meinung nach das große Themen dieser Bundestagswahl? Stefan Karstens: Auf vielen Wahlplakaten lesen wir ja gerade häufig »Deutschland geht es gut.« und ähnliche Glückskeks-Sprüche. Ich frage mich dann immer: Wer soll das eigentlich sein, dem es da so gut geht? Wachstumsprognosen und andere wirtschaftliche Kennzahlen füllen niemandem zum Monatsende den Kühlschrank oder begleichen die Miete. Wir haben eine Situation, in der z. B. ...

Weiterlesen
Quelle: Samuel Rothberger

DIE LINKE in Rendsburg: »Die Mieterhöhungen der BGP sind eine Frechheit«

29. August 2017

Im Frühsommer flattert vielen Mietern von Wohnungen der BGP eine Mieterhöhung von bis zu 15 Prozent ins Haus. Die BGP besitzt in Rendsburg 685 Wohnungen. Viele davon stammen aus dem ehemaligen Bestand der 2004 privatisierten Rendsburger Wohnungsgesellschaft und befinden sich mittlerweile in einem desolaten Zustand. So sind viele Balkone sanierungsbedürftig, Grünalagen werden nicht gepflegt und zahlreiche Badezimmer sind schimmelig. In einer Wohnung in der Oeverseestraße bestand durch eine defekte Gastherme sogar Lebensgefahr wegen möglichen Gasaustritts. Angesichts des Zustandes der Wohnungen hält DIE LINKE in Rendsburg die Mieterhöhungen für ungerechtfertigt. Außerdem zeigt sich nun, dass der Verkauf der Wohnungen ein schwerer Fehler war. ...

Weiterlesen

DIE LINKE feiert 10jähriges Jubiläum

m Jahre 2007 entstand DIE LINKE als Antwort auf zunehmende soziale Ungerechtigkeit durch die sogenannte Agenda 2010 und die Hartz-Reformen. Seit nunmehr 10 Jahren kämpft DIE LINKE für soziale Gerechtigkeit und Frieden auch hier vor Ort. Seit 2008 ist unsere Partei in Rendsburg und in Eckernförde in der Ratsversammlungen sowie im Kreistag aktiv. In dieser Zeit konnten wir auch als (noch) kleine politische Kraft wichtige Diskussionen anstoßen: Schon vor Jahren warnte DIE LINKE vor steigenden Mieten und einem Mangel an bezahlbarem Wohnraum auch hier im Kreisgebiet. Wie wichtig dieses Engagement war, zeigt sich aktuell z. B. an dem Skandal um die BGP-Wohnungen in Rendsburg (siehe Seite 3). ...

Weiterlesen

DIE LINKE Rendsburg-Eckernförde lehnt Sperrklausel für kleine Parteien bei Kommunalwahlen ab

21. Juli 2017

Unter dem Vorwand „mehr Handlungsfähigkeit für Kommunalvertretungen“ zu erwirken, hat die schleswig-holsteinische SPD am 10. Juli 2017 auf ihrer Homepage eine Gesetzesinitiative zur Wiedereinführung einer Sperrklausel (2,5 %) bei Kommunalwahlen angekündigt. Angeblich sind Kreistage und örtliche Kommunalparlamente wegen einer „Zersplitterung der kommunalen Vertretungen durch Einzelmandatsträger und Kleinstfraktionen" nicht arbeitsfähig. "Kleinstfraktionen und Einzelmandatsträger“ spielen nach Meinung der SPD „oft die Rolle des Züngleins an der Waage, so dass ihnen häufig eine Bedeutung zukommt, die im krassen Gegensatz zu ihren Wahlergebnissen steht.“ Die CDU hatte bereits in ihrem Landtagswahlprogramm eine Sperrklausel von 4 % gefordert. ...

Weiterlesen