Beiträge mit dem Schlagwort „Rendsburg“

Quelle: unsplash.com@abimiller Kinder beim Essen

DIE LINKE. in der Ratsversammlung Rendsburg fordert kostenfreie Mahlzeiten in Kitas und Schulen

2. Juli 2020

Die Rendsburger Ratsversammlung hat am 18. Juni 2020 die Gebühren für das Mittagessen für die Kitas der Stadt Rendsburg beschlossen. Für die KiTa Neuwerk betragen die Gebühren 2,84 Euro pro Tag, für die Kitas Butterberg, Stadtpark und Villa Kunterbunt 3,20 Euro pro Tag. Für Haushalte, die auf Arbeitslosengeld II oder Grundsicherung angewiesen sind, beträgt der im Regelsatz für Nahrungsmittel vorgesehene Betrag 2,92 Euro pro Kind und Tag. Die Verwaltung wird die Bereitstellung der Mittagsmahlzeiten zeitnah ausschreiben. Die neuen Gebühren sind ab den 1. August 2020 gültig. „Für viele Haushalte sind die Kosten für die Verpflegung ihrer Kinder in den Kitas kaum zu finanzieren. ...

Weiterlesen
KiTa St. Jürgen

Die Kita-Reform: Nur ein kleiner Schritt in die richtige Richtung

17. Mai 2020

Die KiTa-Reform in Schleswig-Holstein bringt einige Verbesserungen in der Finanzierung und Ausstattung von KiTas. Leider geht diese nicht weit genug. Angesichts des Milliardenüberschusses in der Landeskasse wäre mehr drin gewesen. Grundsätzlich ist jede Verbesserung bei der Ausstattung von Kitas und Krippen zu begrüßen. So sollen die Gruppengrößen auf 20 Kinder verkleinert werden. Elternvertretungen, Sozialverbände und Gewerkschaften fordern Gruppengrößen von maximal 16 Kindern, die von je zwei Erzieher*innen in Vollzeit betreut werden. Auch ist die Deckelung der Elternbeteiligung und die Einführung einer einheitlichen Sozialstaffel nur ein Schritt in die richtige Richtung. ...

Weiterlesen
Ortsvorstand Rendsburg

DIE LINKE in Rendsburg wählt neuen Ortsvorstand und beschäftigt sich mit der Bürgermeisterwahl

12. Dezember 2019

Am 8. Dezember 2019 hat DIE LINKE Ortsverband Rendsburg und Umgebung auf ihrer Ortsmitgliederversammlung in Büdelsdorf einen neuen Ortsvorstand gewählt. Samuel Rothberger wurde im Amt des Ortssprechers bestätigt. Als Beisitzer wurden Mario Meß, Dirk Rave und Hauke Schultz gewählt. Mario Meß und Dirk Rave gehörten bereits dem vorhergehenden Ortsvorstand an. „Mit dem neuen Ortsvorstand sind wir gut aufgestellt für die kommenden Aufgaben. Wir werden uns auch zukünftig für ein soziales und ökologisch nachhaltiges, sowie buntes und demokratisches Rendsburg einsetzen. Dabei wollen wir die Menschen in Rendsburg und Umgebung mit einbeziehen.“, so Samuel Rothberger. ...

Weiterlesen
Altes Rathaus Rendsburg

DIE LINKE in Rendsburg zur Bürgermeisterwahl

6. Oktober 2019

Im Herbst 2020 wird der Bürgermeister in Rendsburg neu gewählt. Der amtierende Bürgermeister Pierre Gilgenast hat bereits angekündigt, erneut zu kandieren. Ebenfalls für das Amt bewirbt sich die Volkswirtin Janet Sönnichsen, die von CDU, Grünen, SSW und FDP unterstützt wird. DIE LINKE in Rendsburg wird sich auf ihrer Ortsmitgliederversammlung am 8. Dezember 2019 mit der Bürgermeisterwahl beschäftigen. „Uns ist es wichtig, dass wir die Parteibasis in diese Diskussion einzubinden. Ob wir gegebenenfalls eine eigene Kandidatin oder eigenen Kandidaten aufstellen werden wir dort beraten“, so Samuel Rothberger, Sprecher der LINKEN in Rendsburg. Zum aktuellen Zeitpunkt ist es möglich, dass es weitere Bewerbungen für das Bürgermeisteramt geben wird. ...

Weiterlesen
Buergermeistergalerie-in-Rendsburg

DIE LINKE fordert die unverzügliche Entfernung der De-Haan-Büste und die Neugestaltung der Bürgermeistergalerie

25. April 2019

Bisher galt Heinrich de Haan als Opfer der Nazis. Aktuelle Forschungsergebnisse des ehemaligen Landtagsabgeordneten Günter Neugebauer zeigen aber, dass der ehemalige Bürgermeister von Rendsburg an den Verbrechen der Nationalsozialisten in Rendsburg aktiv beteiligt war. Daher wird nun über die Entfernung der Büste de Haans auf dem Altstädter Markt und seines Namens an der ehemaligen Heinrich-de-Haan-Schule diskutiert. „Eine Büste im öffentlichen Raum für ein ehemaliges Stadtoberhaupt ist eine besondere Ehrung für solche Bürgermeister, deren Verdienste über das für Bürgermeister normale Maße hinausgehen. Dieses ist, wie das Buch von Günter Neugebauer zeigt, bei Heinrich de Haan eindeutig nicht der Fall. Die Büste sollte daher unverzüglich entfernt werden. ...

Weiterlesen
Die Büste von Heinrich de Haan verhüllt

Die LINKE Ratsfraktion will „offensive und aktive Erinnerungskultur in Rendsburg“

26. März 2019

Bisher galt Heinrich de Haan als Opfer der Nazis. Aktuelle Forschungsergebnisse des ehemaligen Landtagsabgeordneten Günter Neugebauer zeigen aber, dass der ehemalige Bürgermeister von Rendsburg an den Verbrechen der Nationalsozialisten in Rendsburg aktiv beteiligt war. Daher wird nun über die Entfernung der Büste de Haans auf dem Altstädter Markt und seines Namens an der ehemaligen Heinrich-de-Haan-Schule diskutiert. Das geht der LINKEN jedoch nicht weit genug. Der Fraktionsvorsitzende in der Ratsversammlung, Leon Weber erklärt: „Wir wollen eine offensive und aktive Erinnerungskultur in Rendsburg. Über vierzig Prozent der Jugendlichen gaben bei einer aktuellen Studie an, dass sie nichts oder nur sehr wenig über den Holocaust wissen. ...

Weiterlesen