Beiträge mit dem Schlagwort „Rendsburg“

Ortsvorstand Rendsburg

DIE LINKE in Rendsburg wählt neuen Ortsvorstand und beschäftigt sich mit der Bürgermeisterwahl

12. Dezember 2019

Am 8. Dezember 2019 hat DIE LINKE Ortsverband Rendsburg und Umgebung auf ihrer Ortsmitgliederversammlung in Büdelsdorf einen neuen Ortsvorstand gewählt. Samuel Rothberger wurde im Amt des Ortssprechers bestätigt. Als Beisitzer wurden Mario Meß, Dirk Rave und Hauke Schultz gewählt. Mario Meß und Dirk Rave gehörten bereits dem vorhergehenden Ortsvorstand an. „Mit dem neuen Ortsvorstand sind wir gut aufgestellt für die kommenden Aufgaben. Wir werden uns auch zukünftig für ein soziales und ökologisch nachhaltiges, sowie buntes und demokratisches Rendsburg einsetzen. Dabei wollen wir die Menschen in Rendsburg und Umgebung mit einbeziehen.“, so Samuel Rothberger. ...

Weiterlesen
Altes Rathaus Rendsburg

DIE LINKE in Rendsburg zur Bürgermeisterwahl

6. Oktober 2019

Im Herbst 2020 wird der Bürgermeister in Rendsburg neu gewählt. Der amtierende Bürgermeister Pierre Gilgenast hat bereits angekündigt, erneut zu kandieren. Ebenfalls für das Amt bewirbt sich die Volkswirtin Janet Sönnichsen, die von CDU, Grünen, SSW und FDP unterstützt wird. DIE LINKE in Rendsburg wird sich auf ihrer Ortsmitgliederversammlung am 8. Dezember 2019 mit der Bürgermeisterwahl beschäftigen. „Uns ist es wichtig, dass wir die Parteibasis in diese Diskussion einzubinden. Ob wir gegebenenfalls eine eigene Kandidatin oder eigenen Kandidaten aufstellen werden wir dort beraten“, so Samuel Rothberger, Sprecher der LINKEN in Rendsburg. Zum aktuellen Zeitpunkt ist es möglich, dass es weitere Bewerbungen für das Bürgermeisteramt geben wird. ...

Weiterlesen
Buergermeistergalerie-in-Rendsburg

DIE LINKE fordert die unverzügliche Entfernung der De-Haan-Büste und die Neugestaltung der Bürgermeistergalerie

25. April 2019

Bisher galt Heinrich de Haan als Opfer der Nazis. Aktuelle Forschungsergebnisse des ehemaligen Landtagsabgeordneten Günter Neugebauer zeigen aber, dass der ehemalige Bürgermeister von Rendsburg an den Verbrechen der Nationalsozialisten in Rendsburg aktiv beteiligt war. Daher wird nun über die Entfernung der Büste de Haans auf dem Altstädter Markt und seines Namens an der ehemaligen Heinrich-de-Haan-Schule diskutiert. „Eine Büste im öffentlichen Raum für ein ehemaliges Stadtoberhaupt ist eine besondere Ehrung für solche Bürgermeister, deren Verdienste über das für Bürgermeister normale Maße hinausgehen. Dieses ist, wie das Buch von Günter Neugebauer zeigt, bei Heinrich de Haan eindeutig nicht der Fall. Die Büste sollte daher unverzüglich entfernt werden. ...

Weiterlesen
Die Büste von Heinrich de Haan verhüllt

Die LINKE Ratsfraktion will „offensive und aktive Erinnerungskultur in Rendsburg“

26. März 2019

Bisher galt Heinrich de Haan als Opfer der Nazis. Aktuelle Forschungsergebnisse des ehemaligen Landtagsabgeordneten Günter Neugebauer zeigen aber, dass der ehemalige Bürgermeister von Rendsburg an den Verbrechen der Nationalsozialisten in Rendsburg aktiv beteiligt war. Daher wird nun über die Entfernung der Büste de Haans auf dem Altstädter Markt und seines Namens an der ehemaligen Heinrich-de-Haan-Schule diskutiert. Das geht der LINKEN jedoch nicht weit genug. Der Fraktionsvorsitzende in der Ratsversammlung, Leon Weber erklärt: „Wir wollen eine offensive und aktive Erinnerungskultur in Rendsburg. Über vierzig Prozent der Jugendlichen gaben bei einer aktuellen Studie an, dass sie nichts oder nur sehr wenig über den Holocaust wissen. ...

Weiterlesen
Zitat_Arbaz_Heinrich de Haan

„Gerade jetzt muss sich der Kreis entschuldigen!“ – DIE LINKE im Kreistag fordert Reue und Erinnerung

24. März 2019

Das Schild an der ehemaligen „Heinrich de Haan“-Schule soll abgenommen werden. Das wurde im letzten Ausschuss für Schule, Sport, Kultur und Bildung besprochen. Heinrich de Haan, das zeigen neue Erkenntnisse, gehörte zu den Tätern der Nazizeit. „Das ist ein Skandal!“ sagt das Ausschussmitglied Arbaz Malik. „Dieser Mann hat den Tod von Millionen von Menschen als Teil einer Unrechtsmaschinerie mitgetragen. So jemanden kann man nicht als Titelgeber einer Schule oder in Form eines Denkmals verteidigen.“ Genau das geschehe zur Zeit auf Facebook in einer lokalen Diskussionsgruppe. „Es macht mich krank, wenn ich sehe wie die Verbrechen der Nazizeit und mittlerweile der gesamte Holocaust offen relativiert werden.“ so der Fraktionsvorsitzende Maximilian Reimers. ...

Weiterlesen
Schleifmühlenstraße 11

Schleifmühlenstraße 11: Rendsburg will historische Bausubstanz erhalten

17. Februar 2019

Der Senat der Stadt Rendsburg hat sich am 14.02.2019 einstimmig dafür ausgesprochen, möglichst viel der historischen Bausubstanz auf dem Grundstück Schleifmühlenstraße 11 zu erhalten. Der Bürgermeister wurde ermächtigt, mit dem Eigentümer Kaufverhandlungen zu führen und bei erfolgreichem Abschluss das Grundstück für die Stadt zu kaufen. „Die Entscheidung des Senats begrüßen wir selbstverständlich sehr“, so Mario Meß, Ratsmitglied und Mitglied des Senats für DIE LINKE. „Dass die Entscheidung einstimmig getroffen wurde, zeigt die fraktionsübergreifende Einigkeit über die Wichtigkeit des Erhalts historischer Bausubstanz. Die historischen Gebäude in der Altstadt machen das Gesicht Rendsburgs aus.“ DIE LINKE gibt sich damit jedoch nicht zufrieden. ...

Weiterlesen