Beiträge mit dem Schlagwort „Kreistag“

Quelle: Bild von Alexander Hill auf Pixabay Symbolbild: Bushaltestelle

»Im Stadtverkehr darf niemand zurückgelassen werden!«

5. Oktober 2025

Die Linke zur Notwendigkeit einer Übernahmegarantie für Busfahrerinnen und Busfahrer Im Kreis steht die Neuausschreibung der Stadtverkehre in Rendsburg und Eckernförde an. In der Sitzung des Fachausschusses wurde auf Anfrage eines aktuell tätigen Unternehmers klar, dass die Kreisverwaltung entgegen der ersten Vorinformation aktuell nicht mehr plant, eine Übernahmegarantie für die Beschäftigten vorzuschreiben. ...

weiterlesen
Quelle: Samuel Rothberger Abfall in Rendsburg

Die Linke Rendsburg-Eckernförde zur geplanten Abschaffung der Sperrmüllabfuhr im Stadtgebiet

16. November 2024

Die Pläne zur Veränderung der Sperrmüllabfuhr aus dem Rendsburger Rathaus beschäftigen derzeit Politik und Öffentlichkeit. Begründet mit nicht sachgemäßer Entsorgung von Gegenständen, die nicht oder nicht mehr zum Sperrmüll gegeben werden dürfen und den daraus resultierenden Anhäufungen von Unrat, hatte die Verwaltung Pläne vorgelegt, wonach – gegebenenfalls stadtteilbezogen – die Sperrmüllabfuhr abgeschafft und für die dort lebenden Menschen die Entsorgung nur noch gegen zusätzliche Gebühren auf dem Wertstoffhof entsorgt werden dürften. »Die Linke lehnt die ‚Stigmatisierung‘ bestimmter Stadtteile strikt ab. Die beste Lösung ist, wenn die AWR zweimal jährlich allen Haushalten anbietet, zu einem vereinbarten Termin den Sperrmüll kostenfrei abzuholen. ...

weiterlesen
Quelle: Samuel Rothberger Kreishaus in Rendsburg

»Zu kurz gedacht anstatt langfristig geplant« – DIE LINKE RD-ECK zu einer potentiellen Senkung der Kreisumlage

26. November 2023

Kreispolitik und Interessenvertreter von Gemeinden und Amtsverwaltungen diskutieren aktuell eine Senkung der Kreisumlage, welche die Gemeinden an den Kreis zur Erfüllung dessen Aufgaben entrichten. Begründet wird dies mit der Haushaltslage im Kreis und den Aufgaben, die viele Kommunen an die finanzielle Belastungsgrenze bringen. »Die Kreisumlage zu senken heißt, dass der Kreis irgendwann vielleicht entweder auch Schulden machen oder den Rotstift ansetzen muss – das bekommen dann die Menschen im Kreis schnell zu spüren«, so Anissa Heinrichs, die Kreissprecherin in Rendsburg-Eckernförde. ...

weiterlesen
Quelle: Samuel Rothberger Kreishaus in Rendsburg

DIE LINKE tritt für die Kreistagswahl Rendsburg-Eckernförde an

22. März 2023

Auf der Kreisvertreterversammlung am 19.3.2023 hat DIE LINKE ihre Kandidaten für die Kreistagswahl am 14.5.2023 aufgestellt. DIE LINKE ist bereits seit 2008 im Kreistag vertreten; seit 2018 in Fraktionsstärke. Auf Listenplatz 1 wurde Sebastian Heck (33, Angestellter im öffentlichen Dienst aus Osterrönfeld) gewählt, gefolgt von Anissa Heinrichs (43, Angestellte aus Schülp bei Nortorf). Anissa Heinrichs ist bereits Mitglied des Kreistags und Sebastian Heck ist Bürgerliches Mitglied der Kreistagsfraktion. »Mit der Wahl der Liste für den Kreistag starten wir in den Wahlkampf – und wir tun dies zurecht mit Optimismus«, so Sebastian Heck, Kreissprecher und Spitzenkandidat der LINKEN für den Kreistag. »Denn es braucht uns dringender denn je. ...

weiterlesen
Versandhandel

»Ausbeutung im Angebot« – DIE LINKE kritisiert die weitere Ansiedlung von Amazon Borgstedt

28. April 2022

Bereits seit 2020 ist ein Amazon-Verteilzentrum in Borgstedt in Betrieb. Lastkraftwagen transportieren fertig kommissionierte Pakete dorthin, damit diese auf kleinere Lieferwagen verteilt und an den Endkunden zugestellt werden können. Jüngst wurde bekannt, dass Amazon am Standort nun auch ein Logistikzentrum aufbauen könnte; in Abgrenzung zum Verteilzentrum werden die Waren dort auch gelagert und verpackt. Mit einer Fläche von 200.000 m2 könnte es das größte seiner Art im Norden Deutschlands werden.   »Amazon hat vor allem Ausbeutung im Angebot«, so Sebastian Heck, Landtagswahlkandidat im Wahlkreis Eckernförde und Kreissprecher der Partei DIE LINKE in Rendsburg-Eckernförde. ...

weiterlesen
Quelle: Wikipedia: CC BY-SA imland Klinik

„Ein Bürgerbegehren hätte Erfolg!“ – LINKE weiter für Erhalt von Stationen und Arbeitsplätzen in der Imlandklinik

16. Februar 2022

Am Montag 14. Februar beschloss der Kreistag mit Mehrheit von 34 zu 24 das sogenannte Szenario 5 für die imland Klinik einzuleiten. Die Linksfraktion Rendsburg-Eckernförde stimmte dagegen und kritisiert den Vorgang deutlich. Anissa Heinrichs, LINKE Kreistagsabgeordnete erklärt: „Dieser Beschluss ist ein schlechtes Zeichen für unsere Region und uns Einwohner:innen. Obwohl große offene Sorgen und Fragen bei Beschäftigten wie Bevölkerung bestehen, soll jetzt bei unserer Klinik rigoros gestrichen werden. Statt sorgsam zu entscheiden, wurde hier ohne Not übers Knie gebrochen. ...

weiterlesen