Beiträge von Rothberger

Rothberger
Kreisverband DIE LINKE Rendsburg-Eckernförde

Zum Haushalt des Kreises 2011

13. Dezember 2010

Rede von Daniela Asmussen zum Haushaltsentwurf 2011, gehalten am 13. Dezember 2010 vor dem Kreistag: Sehr geehrter Herr Dr. Schwemer, sehr geehrter Herr Clefsen, liebe Kreistagskolleginnen und Kollegen, sehr verehrte Damen und Herren, Seit rund zwei Jahren gibt es ein neues Schlagwort: Krise! Weltwirtschaftskrise, Krise am Arbeitsmarkt, Finanzkrise – und natürlich die Krise der öffentlichen Haushalte. Krisenszenarien wecken diffuse Ängste. Das ist nur allzu menschlich. Dabei wäre es gut, sich öfter daran zu erinnern, wie die Chinesen das Wort „Krise“ verstehen: als Chaos und Chance zugleich, das heißt: als Gelegenheit, aus einer schwierigen Situation heraus etwas besser zu machen. ...

Weiterlesen

Schritt Richtung Bürgerhaushalt

5. November 2010

ECKERNFÖRDER ZEITUNG Schritt Richtung Bürgerhaushalt 5. November 2010 | 04:50 Uhr | Von Gernot Kühl Die Politik möchte den Bürgern mehr Einflussmöglichkeiten bei politischen Entscheidungen einräumen. Die Ratsversammlung hat am Mittwochabend den Anträgen von SPD und Linken einstimmig (bei drei Enthaltungen) beziehungsweise mehrheitlich zugestimmt, wobei die CDU-Fraktion und FDP-Mann Lars Seemann gegen den Antrag der Linken stimmten. Während die SPD die Einrichtung einer Rubrik "Bürgervorschläge / Bürgerbeteiligung" auf den Internetseiten der Stadt Eckernförde vorschlägt, geht die Linke mit ihrem Prüfantrag zur Einrichtung eines Bürgerhaushaltes weiter. ...

Weiterlesen

Öffentliche Erklärung von den Mitarbeitern der Stadtwerke Rendsburg

22. Oktober 2010

Wir, die Mitarbeiter der Stadtwerke Rendsburg möchten folgende öffentliche Erklärung abgeben: Uns ist bewusst, dass die öffentliche Ausschreibung der Konzessionsvergabe für die Strom- und Gasversorgung aus dem Energiewirtschaftsgesetz (§ 46, Abs.3 EnWG) abzuleiten ist und daher für die Stadt Büdelsdorf unumgänglich war. Die Frist, aus der Bekanntmachung vom 07.07.2010 im Bundesanzeiger, eine Interessenbekundung abzugeben ist nun abgelaufen. Jetzt steht bald eine Entscheidung an! Die Möglichkeit des drohenden Verlustes der Konzession und deren Folgen beunruhigen die Mitarbeiter der Stadtwerke Rendsburg und deren Familien zutiefst. ...

Weiterlesen

DIE LINKE in Rendsburg unterstützt Andreas Breitner

7. September 2010

Nach der Vorstellung der drei Kandidaten in der Presse und auf einer Podiumsdiskussion sowie einer ausgiebigen Diskussion in der Rathausfraktion und dem Ortsverband ist sich DIE LINKE in Rendsburg einig: Andreas Breitner sollte Bürgermeister bleiben! Bei der Beurteilung der beiden anderen Bewerber herrschte einhellig die Meinung vor, dass Beiden die notwendige Kompetenz und Erfahrung zur Führung der Stadtverwaltung und zur konstruktiven Zusammenarbeit mit den Fraktionen der Rendsburger Ratsversammlung fehlt. Zuspruch bekam Breitner von den Mitgliedern der Rathausfraktion für seine immer faire Umgangsweise und Zusammenarbeit mit allen Fraktionen der Ratsversammlung. ...

Weiterlesen

Ehemalige Heimkinder fordern Gerechtigkeit

28. Februar 2010

Hunderttausende von Kindern und Jugendlichen wurden hierzulande bis in die 70er Jahre unter unmenschlichen Bedingungen in geschlossenen Einrichtungen der sogenannten Fürsorgeerziehung "betreut". Dies waren keine "Heime", sie erinnerten eher an Gefängnisse, in denen die "Zöglinge" den Schikanen fachlich häufig völlig unfähiger Erzieher ausgesetzt waren, z.B. im Landesfürsorgeheim in Glückstadt. Daran erinnerte Eckhard Kowalke, bildender Künstler aus Eckernförde, in seiner Rede auf dem Landesparteitag der LINKEN am 28.02.10 in Neumünster. Als Jugendlicher wurde er selbst in das der Diakonie unterstellte Heim "Freistatt" in Niedersachsen eingewiesen. ...

Weiterlesen

Kein Speed-Boot-Rennen auf der Eckernförder Bucht !

30. Mai 2009

Boote, die mit röhrenden Motoren und einer Geschwindigkeit von bis zu 50 Knoten (entspricht ca. 92 km/h) über die Eckernförder Bucht donnern, um eine "High-Speed-Schnitzeljagd" für Taucher zu veranstalten. Dies ist die Vorstellung der Initiatoren der "4 Elements Challenge", eines für Anfang Juli angedachten Spektakels. DIE LINKE spricht sich vehement gegen diese Veranstaltung aus. "Die Eckernförder Bucht ist ein sensibles Ökosystem. Insbesondere die auch hier vorkommenden Populationen der vom Aussterben bedrohten Schweinswale in ihrer Wurf- und Stillzeit zu gefährden ist nicht hinnehmbar.", so Daniela Asmussen, Kreissprecherin der LINKEN und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Partei im Kreistag. ...

Weiterlesen