Beiträge von Rainer Beuthel

Rainer Beuthel
Beruf: Diplom-Bibliothekar (im Ruhestand)   Rainer Beuthel ist Ortsprecher in Eckernförde.

„Positive Erinnerung an die Kolonialzeit“? Kritische Bemerkungen zur Ausstellung im Rathaus-Foyer anläßlich des Besuches einer Delegation der Partnerstadt Tanga in Eckernförde

21. August 2013

  In der Zeit vom 14.08. bis 20.08. hat eine Delegation unserer Partnerstadt Tanga in Tansania Eckernförde besucht. Zur Vorbereitung wurden von der Ratsversammlung einstimmig Finanzmittel bewilligt, eine Mehrheit beschloß die Benennung des Vorplatzes der Stadthalle als „Partnerstadt-Tanga-Platz.“   Wir haben als Ratsfraktion DIE LINKE beides unterstützt und ich habe mich an verschiedenen Veranstaltungen im Rahmen der Besuchstage beteiligt, unter anderem zeigte ich der Stadtpräsidentin von Tanga, Frau Juliana T. Malange, unsere Stadtbücherei und besuchte mit ihr und einer Ratskollegin des Bürgerforums den BSIC (alte Bauschule). ...

Weiterlesen

Der Kreisvorstand Rendsburg-Eckernförde der Partei DIE LINKE erklärt sich solidarisch mit den Streikenden im Bereich der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung

17. August 2013

Das Anliegen der Kolleginnen und Kollegen ist einfach und gerecht: sie fordern einen Tarifvertrag zur Absicherung ihrer Arbeitsplätze, die infolge von bundesweiten Umstrukurierungsplänen gefährdet sind. Aber Verkehrsminister Ramsauer blockiert die Verhandlungen darüber und versucht die Folgen des Streiks der Gewerkschaft ver.di anzulasten. Diese Argumentation kennen wir schon aus vergangenen Arbeitskämpfen: immer wenn es den Arbeitgebern weh tut, fangen sie an scheinheilig zu jammern und tun so, als trügen sie keine Verantwortung für ihre eigene Blockadehaltung. Verantwortlich für die Folgen des Streiks ist die Arbeitgeberseite. Wir wünschen den Kolleginnen und Kollegen und ihren Familien Erfolg bei der Sicherung ihrer Arbeitsplätze. ...

Weiterlesen

Zwei Bundestagsabgeordnete der Partei DIE LINKE zu Gast in Eckernförde

6. August 2013

Am Freitag, den 09. August werden zwei Bundestagsabgeordnete der LINKEN zu Gast in Eckernförde sein: Cornelia Möhring, stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Kandidatin auf Platz 1 der schleswig-holsteinischen Landesliste zum neuen Bundestag sowie Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der Linksfraktion. In der Zeit von 12 bis 14 Uhr stehen die beiden Abgeordneten an einem Infostand des Ortsverbandes Eckernförde in der Fußgängerzone (Ritterburg) für Gespräche zur Verfügung, informieren über die Arbeit der Bundestagsfraktion und freuen sich auf Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern. ...

Weiterlesen

Eine Wahl ist nur eine Wahl – aber wie geht es weiter?

30. Juni 2013

Mit den Ergebnissen der Kommunalwahl können wir als Partei DIE LINKE nicht zufrieden sein – landesweit nicht und nicht vor Ort im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Trotz eines engagierten Wahlkampfes erhielten wir bei der Kreistagswahl nur 1,9 % (2008: 5,0 %), bei der Wahl zur Ratsversammlung in Rendsburg 3,4 % (2008: 8,1 %) und in Eckernförde 2,7 % (2008: 7,5 %). Dass diese Ergebnisse weitgehend dem Landestrend entsprechen, tröstet wenig. ...

Weiterlesen

Bürgerforum in Eckernförde…. Was für Bürger? Und was für ein Forum?

22. Januar 2013

  „Forum Romanum“ hieß das Zentrum des alten Roms, ein Platz, auf dem die Bürger der Stadt in aller Öffentlichkeit über öffentliche Belange debattierten. Diesen Begriff des Forums hat sich offenbar auch das „Bürgerforum“ Eckernfördes zum Vorbild gewählt. Man tritt ein für Transparenz und Offenheit, gegen Hinterzimmerpolitik und finstere Machenschaften. Allerdings hatten Sklaven im alten Rom keine politischen Rechte und waren vom öffentlichen Diskurs ausgeschlossen.   Eine Reihe von „honorigen“ Persönlichkeiten (so die Selbstwahrnehmung des Forums) haben sich schon als Kandidaten für die kommende Kommunalwahl eingefunden. ...

Weiterlesen
Quelle: Dietmer Meinert / pixelio.de

Danke, Steinbrück!

14. Januar 2013

    Der Kanzlerkandidat der SPD, Peer Steinbrück, entpuppt sich mehr und mehr als das, was er schon immer war: ein glühender Verehrer der AGENDA-Politik Gerhard Schröders, Freund der Wirtschaftsbosse und der eigenen Geldbörse:   Laut einer Pressemeldung vom 12.01. ...

Weiterlesen