Am 13.12.2021 hat der Kreistag den Haushaltsplan für das Jahr 2022 verabschiedet. DIE LINKE hat dem Haushaltsplan zugestimmt
Fraktionsvorsitzender Maximilian Reimers stellt für 2022 auch in der Corona Pandemie fest: „Der Kreis muss sich weiter seiner Verantwortung im Kampf gegen die Klimakrise annehmen. Das schafft Sicherheit in Zukunft. Wir können die Klimatransformation als Chance für ein besseres Zusammenleben und Erneuerung der in die Jahre gekommenen Infrastruktur sehen. Es geht darum, zum Beispiel unsere Mobilität, Energiegewinnung, Landwirtschaft und Bauart auf neue Füße zu stellen, gerechter zu gestalten. Die Transformation wird zum Beispiel günstigeren Strom, kostenlosen Nahverkehr oder regionalere Wirtschaftsketten nach vorn bringen. ...
Sehr geehrter Herr Stadtpräsident,
sehr geehrte Bürgermeisterin,
liebe Mitglieder der Ratsversammlung,
liebe alle,
eigentlich könnte ich es mir jährlich aufs Neue leicht machen und ganz ohne Haushaltsrede hier auftauchen. Ich könnte einfach mitschreiben und Ihnen eine spontane Zusammenfassung der letzten Minuten geben, denn bei sieben Vorredner*innen wurde sicher schon alles gesagt. Da Abschreiben aber schon so manche politische Karriere zerstört hat, habe ich dann doch eine Kleinigkeit vorbereitet und versucht, mich kurz zu fassen. ...
Am 1. September findet in Eckernförde beim Skatepark um 17 Uhr eine Demonstration zum Erhalt beider Standorte der imland Klinik in Rendsburg und Eckernförde statt. Außerdem wird der Erhalt aller Arbeitsplätze, sowie den Erhalt eine wohnortnahe und qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung gefordert. Die Demonstration wird vom Marburger Bund, verdi, dem DGB Kiel Region und dem Eckernförder Ärzteverein organisiert. Im Anschluss an die Demonstration findet eine Kundgebung ab 18 Uhr an der Hafenspitze in Eckernförde statt.
Hierzu Maximilian Reimers, Kreistagsabgeordneter und Kandidat für den Bundestag für DIE LINKE:
„Es ist wunderbar, wenn sich Kolleg:innen zusammentun, um für ihre Rechte zu kämpfen. Nur so kann die Kaputtsparerei beendet werden, egal wo. ...
Leben wie ein Baum, einzeln und frei, und brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht.
Nazim Hikmet
Immer mehr verschiebt sich der aktuelle Bundestagswahlkampf von einer sachbezogenen Auseinandersetzung um Programme und Ziele der Parteien zu einer Schlammschlacht um einzelne Personen. Eine Unmenge von zumeist personenbezogenen Bildbotschaften trägt zu einer weitgehenden Entpolitisierung der notwendigen inhaltlichen Debatten um die Zukunftsfragen unseres Landes bei.
Generell sind die bisher üblichen, häufig per nichtssagenden Wahlplakaten ausgetragenen Materialschlachten in den kritischen Blick geraten. ...
DIE LINKE im Kreistag möchte, dass alle imland-Arbeitsplätze zu gleichen Bedingungen erhalten bleiben. Klinikneubauten an beiden Standorten könnten die beste Lösung sein. Das will DIE LINKE jetzt nach ihrer Klausurtagung prüfen lassen. Damit ist sie die zweite Fraktion, die einen eigenen Vorschlag zur imland macht. Ute Dierks, ver.di Geschäftsführerin war zu Gast.
Anissa Heinrichs, Kreistagsabgeordnete und Kreissprecherin der LINKEN begründet diesen Schritt: „Fakt ist, fällt in Eckernförde die Klinik weg, ist das schlecht für die Einwohner:innen der Region. Zwei Neubauten könnten das zukunftssicherste Konzept sein. In jedem Fall ist klar: Es darf keine Verschlechterung der Versorgungsqualität und Arbeitsbedingungen geben. ...
Infolge der Corona-Krise ist die imland Klinik mit den Standorten in Rendsburg und Eckernförde ist in finanzielle Schieflage geraten. Ein Grund hierfür ist, dass die Klinik Intensiv-Betten für Corona-Patienten bereithalten musste aber wegen der vergleichsweise niedrigen Inzidenzen im Kreisgebiet keine Zuschüsse aus Bundesmitteln hierfür erhalten hat. Um die Finanzierung der Klinik wieder auf eine stabile Grundlage zu stellen, wurde die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG beauftragt, ein Sanierungskonzept zu erarbeiten, welches inzwischen vorgelegt wurde. In Folge dieses Sanierungskonzeptes sind Kürzungen im Bereich der Versorgung zu erwarten. So könnte die Geburtenhilfe, die Frauenheilkunde und die Geriatrie am Standort Eckernförde geschlossen werden. ...