Aktuelles aus dem Kreisverband

Datums-Filter

Filter anwenden

Themen-Filter

Filter anwenden

Quelle: Wikipedia

TOOOOR!

15. Juli 2014

Ja, ich habe mich gefreut über die tollen Spiele der deutschen Fußballnationalmannschaft, mitgefiebert und gebangt, als eine zunächst bessere argentinische Mannschaft im Finale aufspielte.Auch sie hätte mit etwas Glück den Titel holen können. Na und? Es ist Sport, ein Spiel, nicht mehr, nicht weniger. Um so grotesker ist es, wie diese "schönste Nebensache der Welt" in den Medien verklärt wird: Am Dienstag, den 15.07. lautet zum Beispiel die Titelzeile der Kieler Nachrichten "Momente für die Ewigkeit", darunter ein Gruppenphoto der Mannschaft mit Merkel. Zum Glück wird ihre Kanzlerschaft nicht ewig dauern, da helfen kein Fußball als Religionsersatz und Erweckungserlebnisse auf dem "heiligen Rasen". ...

Weiterlesen

Ein Gottesmann auf Abwegen

27. Juni 2014

  "Krieg dem Kriege" - dies ist die Haltung, die DIE LINKE in der Tradition Karl Liebknechts gegenüber allen Kriegsplanungen des eigenen Landes einzunehmen hat.   ...

Weiterlesen

Die Kieler Woche zwischen Krieg und Frieden

23. Juni 2014

Was am 23. Juni 1882 mit 20 Yachten und einer Ragatta anfing, hat sich heute zu einem Volksfest im Norden entwickelt. Neben den Segelwettkämpfen auf der Kieler Förde, bei denen internationale Spitzenteams antreten, gibt es an Land Buden, Bier und Bratwurst satt. Die Besucher kommen aus allen Ecken der Welt und feiern fröhlich auf der Kiellinie und in der Innenstadt. Schiffe aus vielen verschiedenen Ländern machen am Kai fest. International und friedlich soll die Kieler Woche sein. Jeder ist hier willkommen. ...

Weiterlesen

Stadtradeln in Eckernförde / Team DIE LINKE

3. Juni 2014

Eckernförde nimmt am Projekt "Stadtradeln" teil. Dabei geht es darum, daß möglichst viele Kilometer innerhalb von 21 zusammenhängenden Tagen "erradelt" werden. Hierdurch soll CO2 eingespart und das Radfahren in den Blick der Öffentlichkeit gerückt werden. Eckernförde nimmt an diesem Projekt in der Zeit vom 23.Juni bis 13.Juli teil. Geradelt wird in Teams - egal ob Partei, Verband, Schulklasse oder Clique, jede(r) kann mitmachen. Voraussetzung ist, daß man sich unter https://www.stadtradeln.de/registrieren. ...

Weiterlesen

Europawahl: wir sagen Danke!

29. Mai 2014

  Auch wenn die KIELER NACHRICHTEN vom 27.05. behaupten, DIE LINKE spiele beispielsweise mit einem Wahlergebnis von 4,2 % in der Stadt Eckernförde „keine Rolle“, lassen wir uns von derartiger journalistischer Arroganz nicht beeindrucken und stellen fest: DIE LINKE hat bundesweit und auch vor Ort ein gutes Ergebnis erzielt und befindet sich auf einem guten Weg. Wir danken unseren Wählerinnen und Wählern! Die Verbesserung unserer Wahlergebnisse im Kreisgebiet hat zu einem passablen Gesamtergebnis beigetragen.   Zwar gibt es bundesweit einen minimalen Rückgang von 0,1 % auf 7,4 %, aber absolut eine Verbesserung um fast 200000 Stimmen. Dies zeigt, daß wir unser Wählerpotential besser als noch bei der vergangenen Bundestagswahl mobilisieren konnten. ...

Weiterlesen

DIE LINKE fordert zweiten Tunnel unter den NOK

Ein neues Gutachten hat festgestellt, dass die Rader Hochbrücke eine maximale Lebenserwartung von noch zirka 12 Jahren hat. Auch die Eisenbahnhochbrücke ist marode und muss in den kommenden Jahren erneuert bzw. ersetzt werden. Der Bau eines zweiten Tunnel unter dem Nord-Ostsee-Kanal wäre daher eine sinnvolle Maßnahme. Während Milliarden für die Rettung maroder, vermeintlich oder tatsächlich systemrelevanter Banken ausgeben wird, verfällt die Infrastruktur in Deutschland und damit auch in Schleswig-Holstein. So war die Rader Hochbrücke wegen Sanierungsarbeiten im Spätsommer vergangen Jahres über mehre Monate für LKWs mit mehr als 7½ Tonnen  gesperrt. ...

Weiterlesen