Aktuelles aus dem Kreisverband

Datums-Filter

Filter anwenden

Themen-Filter

Filter anwenden

Pläne der Landesregierung zum ÖPNV: Einige gute Ideen & große Lücken

8. Januar 2017

Wer kein eigenes Auto hat (aus welchem Grund auch immer), hat gerade auf dem Land ein Problem: Zwar gibt es öffentlichen Personen-Nahverkehr, häufig genug aber kommen Busse nur wenige Male am Tag. Das reicht nicht! Im Spätsommer hatte Landesverkehrsminister Reinhard Meyer (SPD) die Pläne der Landesregierung für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) vorgestellt.Insgesamt ist der Anteil des ÖPNV an den genutzten Verkehrsmitteln zwar nicht gesunken, aber eben auch nicht gestiegen. Im Landesschnitt liegt die Nutzung von Bus und Bahn für den Nahverkehr bei 7,1 Prozent (der Bundesschnitt hingegen bei 8,5 Prozent). ...

Weiterlesen
Portraitfoto von Rainer Beuthel (DIE LINKE)

Rede des Fraktionsvorsitzenden der LINKEN Rainer Beuthel

19. Dezember 2016

Rede des Fraktionsvorsitzenden der LINKEN  Rainer Beuthel in der Eckernförder Ratsversammlung zum Haushalt 2017 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, liebe Kolleginnen und Kollegen, verehrte Gäste, alle Jahre wieder geht es bei der Verabschiedung des städtischen Haushaltes sozusagen "ums Ganze". ...

Weiterlesen

Die Kinderstation am Eckernförder Krankenhaus muß erhalten bleiben!

21. November 2016

Zum 1.11.2016 wurde die Kinderstation der imland Klinik in Eckernförde geschlossen. Betroffene Eltern und Kinder müssen nun nach Rendsburg fahren. Zwar werden auch in Eckernförde keine Notfälle abgewiesen, eine dauerhafte Betreuung erkrankter Kinder durch Kinderfachärzte findet jedoch in Eckernförde nicht mehr statt. Dies ist eine gravierende Verschlechterung der örtlichen kinderärztlichen Betreuung, die nicht akzeptiert werden darf. ...

Weiterlesen

Heimkinder als Versuchskaninchen

19. Oktober 2016

Neue Erkenntnisse über Medikamentenversuche an Heimkindern / Eckhard Kowalke fordert Rehabilitierung für die Betroffenen Was er genau schlucken musste, weiß er nicht mehr, aber danach fühlte er sich immer „wie besoffen“, manchmal „wie gelähmt“. (...) ...

Weiterlesen

Kein U-Boot-Museum im Eckernförder Stadthafen!

17. Oktober 2016

Ratsfraktion und Ortsverband Eckernförde lehnen ein U-Boot-Museum im Eckernförder Stadthafen ab. Bereits im Jahr 2004 hat sich eine Bürgerinitiative "UBoot freie Innenstadt Eckernförde" erfolgreich dagegen gewehrt. Es gibt keinerlei neue Argumente, die für ein U-Boot-Museum sprechen.   Unser Hafen hat eine lange Tradition als Fischereihafen, als Liegeplatz für Traditionssegler und Anlaufstelle für Gastsegler. Seine wirtschaftliche Funktion als Umschlagplatz für Güter aller Art hat er weitgehend eingebüßt, stattdessen wird er zunehmend als "Freizeithafen" genutzt. Ein Dauerliegeplatz für Kriegsschiffe war er nie, ein U-Boot - auch als Museum - gehört nicht in unseren zivilen Hafen. ...

Weiterlesen

Stefan Karstens als Direktkandidat zur Bundestagswahl nominiert

26. September 2016

Der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde hat auf seiner Mitgliederversammlung am 24.09.2016 in Eckernförde den Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2017 im Wahlkreis 4 (Rendsburg-Eckernförde) nominiert. Einstimmig gewählt wurde Stefan Karstens. Er ist 34 Jahre alt, von Beruf Einzelhandelskaufmann und arbeitet als Selbstständiger in der IT-Branche. Er ist Mitglied im Kreis- und Landesvorstand der LINKEN. ...

Weiterlesen