Aktuelles aus dem Kreisverband

Datums-Filter

Filter anwenden

Themen-Filter

Filter anwenden

Lorenz Gösta Beutin auf der Kundgebung für die

DIE LINKE bedankt sich für den engagierten Wahlkampf bei den Initiatoren des Bürgerentscheides

11. Februar 2018

Obwohl eine Mehrheit der Wähler gegen die Teilprivatisierung der „ Neuen Heimat“ gestimmt hatte, scheite der Bürgerentscheid, da das notwendige Quorum von 16 Prozent der Wahlberchtigten Ja-Stimmen nicht erreicht wurde. Es wird trotz des Ausgangs des Bürgerentscheids aus sich der LINKEN deutlich: "Wir haben unser Bestes für die richtige Sache gegeben. Es ist schade, dass nicht genügend Rendsburger und Rendsburgerinnen zur Wahl kommen konnten. Daseinsfürsorge betrifft uns früher oder später alle, auch junge Erwachsene dürfen dieses Thema nicht vernachlässigen.", sagt der Spitzenkandidat für die Ratsversammlung Leon Weber. Die LINKEN hatten energisch für den Erhalt der Pflegeeinrichtung Neue Heimat in städtischer Hand geworben. ...

Weiterlesen
Drei männliche Personen.

DIE LINKE tritt mit jungem Team zur Wahl für die Rendsburger Ratsversammlung an

8. Februar 2018

Am 2. Februar hat DIE LINKE ihre Kandidaten zur Wahl für die Rendsburger Ratsversammlung am 6. Mai 2018 aufgestellt. Mit einem jungen Spitzenteam, bestehend aus Leon Weber (18) und Mario Meß (24), hofft die Partei frischen Wind in die Kommunalpolitik bringen zu können. „Die Kommunikation zwischen Bürger und Politik muss gestärkt werden“, so Spitzenkandidat der Rendsburger LINKEN Leon Weber, „denn in einer Gemeinschaft hat jeder das Recht mitzureden. Wir alle wollen unsere Zukunft mitbestimmen, vor allem bei den Jugendlichen wird dieses Verlangen immer ausdrucksvoller.” Auch Mario Meß, Mitglied des Ortsvorstandes und folgend auf Listenplatz 2, ist dieser Meinung. „Ob jung oder alt, wir wollen eine attraktive Stadt, in der sich alle gleichermaßen wohlfühlen. ...

Weiterlesen
Vier männliche Personen, die Plakate mit folgender Aufschrift halten:

DIE LINKE in Rendsburg kämpft für ein „JA!“ für die „Neue Heimat“

30. Januar 2018

Am 11. Februar findet ein Bürgerentscheid in Rendsburg statt. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt dürfen darüber abstimmen, ob die Seniorenwohnanlage „Neue Heimat“ auch zukünftig ausschließlich in städtischer Hand bleibt. DIE LINKE in Rendsburg kämpft für ein klares „JA!“ für die „Neue Heimat“. „Wir wollen, dass die nun schon seit über hundert Jahren zu Rendsburg gehörte Einrichtung auch zukünftig ausschließlich in städtischer Hand verbleibt. Hier ist bei den Privatisierungen endlich ein Schlussstrich zu ziehen!“, so Maximilian Reimers, Spitzenkandidat der LINKEN bei der Kreistagswahl am 6. Mai und Mitglied im Ortsvorstand. Am 27. ...

Weiterlesen
KandidatInnen der LINKEN zur Kommunalwahl 2018 in Eckernförde. Von links nach rechts sind: Paul Grimm, Michael Schories, Rainer Beuthel, Doris Rautenberg, Barbara Davy, Angelika Rau, Susanne Kral-Jancke.

Bereit für die Kommunalwahl in Eckernförde

25. Januar 2018

DIE LINKE Eckernförde tritt zur Kommunalwahl 2018 an, um auf der Basis zehnjähriger kommunalpolitischer Erfahrung in Ratsversammlung, Ausschüssen und Aufsichtsräten der stadteigenen Betriebe die zukünftige Entwicklung Eckernfördes mitzugestalten. „Wir finden uns nicht damit ab, dass in einer Stadt mit vermutlich etwa 200 Millionären die soziale Lage eines wachsenden Teils der Bevölkerung sich mehr und mehr verschlechtert, viele Menschen - jung und alt - mit großer Sorge in die Zukunft blicken. Dem bundesweiten Trend zur sozialen Spaltung und Verelendung eines wachsenden Teils der Bevölkerung wollen wir vor Ort entgegenwirken. Zugleich treten wir für eine lebens- und liebenswerte Stadt für alle Einwohnerinnen und Einwohner ein. ...

Weiterlesen
Am 11. Februar: Ja zur

Pflege geht uns alle an!

22. Januar 2018

Gegen die Privatisierung der „Neuen Heimat“ In Rendsburg erhitzt momentan ein Thema die Gemüter: am 11.02.2018 wird im ersten Bürgerentscheid der Stadtgeschichte darüber abgestimmt, ob die Seniorenwohnanlage „Neue Heimat“ in öffentlicher Hand bleibt oder einen großen Schritt auf eine komplette Privatisierung zu geht. Die Einrichtung ist ein unter der Trägerschaft der Stadt Rendsburg geführter Eigenbetrieb mit insgesamt 95 Pflegeplätzen und fünf Plätzen für Kurzzeitpflege. Zu der Anlage gehören außerdem 108 betreute  Seniorenwohnungen. Aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten beschloss die Rendsburger Ratsversammlung am 12.10. ...

Weiterlesen
Aufname eines Kreuzfahrtschiffes auf dem Meer.

Kreuzfahrtschiffe in Eckernförde

26. November 2017

Heute geht es im städtischen Umweltausschuss u.a. um die Problematik der Kreuzfahrtschiffe, die Eckernförde anlaufen. Wir haben dazu folgende Stellungnahme herausgegeben: Die Verwaltung hat zur Sitzung des Umweltausschusses am 26.09.2017 eine Antwort vorgelegt, die wir für nicht ausreichend halten. Auf die Frage 2c ("Welche hochgerechneten Einnahmen sind im Sinne der Wirtschaftsförderung zu erwarten?") antwortet die Verwaltung, der zu erwartende Umsatz infolge des Landbesuchs der Kreuzfahrergäste würde im Jahr 2018 bei 48000 Euro liegen. Dieser Prognose werden Umfrageergebnisse aus Kiel zugrunde gelegt. Ob die Kieler Großstadtverhältnisse auf Eckernförde übertragbar sind, finden wir zweifelhaft. Die Prognose von 48000 Euro erscheint uns als zu hoch gerechnet. ...

Weiterlesen