Beiträge mit dem Schlagwort „Soziales“

Quelle: Samuel Rothberger Kreishaus in Rendsburg

DIE LINKE tritt für die Kreistagswahl Rendsburg-Eckernförde an

22. März 2023

Auf der Kreisvertreterversammlung am 19.3.2023 hat DIE LINKE ihre Kandidaten für die Kreistagswahl am 14.5.2023 aufgestellt. DIE LINKE ist bereits seit 2008 im Kreistag vertreten; seit 2018 in Fraktionsstärke. Auf Listenplatz 1 wurde Sebastian Heck (33, Angestellter im öffentlichen Dienst aus Osterrönfeld) gewählt, gefolgt von Anissa Heinrichs (43, Angestellte aus Schülp bei Nortorf). Anissa Heinrichs ist bereits Mitglied des Kreistags und Sebastian Heck ist Bürgerliches Mitglied der Kreistagsfraktion. »Mit der Wahl der Liste für den Kreistag starten wir in den Wahlkampf – und wir tun dies zurecht mit Optimismus«, so Sebastian Heck, Kreissprecher und Spitzenkandidat der LINKEN für den Kreistag. »Denn es braucht uns dringender denn je. ...

weiterlesen
Versandhandel

»Ausbeutung im Angebot« – DIE LINKE kritisiert die weitere Ansiedlung von Amazon Borgstedt

28. April 2022

Bereits seit 2020 ist ein Amazon-Verteilzentrum in Borgstedt in Betrieb. Lastkraftwagen transportieren fertig kommissionierte Pakete dorthin, damit diese auf kleinere Lieferwagen verteilt und an den Endkunden zugestellt werden können. Jüngst wurde bekannt, dass Amazon am Standort nun auch ein Logistikzentrum aufbauen könnte; in Abgrenzung zum Verteilzentrum werden die Waren dort auch gelagert und verpackt. Mit einer Fläche von 200.000 m2 könnte es das größte seiner Art im Norden Deutschlands werden.   »Amazon hat vor allem Ausbeutung im Angebot«, so Sebastian Heck, Landtagswahlkandidat im Wahlkreis Eckernförde und Kreissprecher der Partei DIE LINKE in Rendsburg-Eckernförde. ...

weiterlesen
Proteste zum Erhalt der imland Klinik in Eckernförde

Demonstration zur Erhaltung der imland Klinik: Die LINKE sagt nein zum Streichen an unserer Klinik

11. Februar 2022

Am Freitag, den 12. Februar rufen die Angestellten der imland Klinik zusammen mit Sozialverbänden zum Protest auf. Die Demonstration beginnt um 15 Uhr am Skatepark in Eckernförde. Forderungen sind der Erhalt von Arbeitsplätzen und der Grund- und Regelversorgung mit ihrer Geburtenstation. Die imland Klinik hatte aufgrund von Umsatzeinbußen während der Corona-Pandemie angekündigt, eine Vielzahl an Stellen zu streichen und ihren Standort in Eckernförde weitesgehend zu schließen. Nach Protest von Anwohnenden und dem Klinikpersonal konnten erste Zugeständnisse erreicht werden: Beide Standorte der Klinik Rendsburg-Eckernförde bleiben vorerst erhalten, dafür sollen aber über 100 Stellen sowie die Geburtenstation in Eckernförde wegfallen. ...

weiterlesen
Quelle: Samuel Rothberger Kreishaus in Rendsburg

Die Fraktion DIE LINKE im Kreistag Rendsburg-Eckernförde zum Haushaltplan 2022

7. Januar 2022

Am 13.12.2021 hat der Kreistag den Haushaltsplan für das Jahr 2022 verabschiedet. DIE LINKE hat dem Haushaltsplan zugestimmt Fraktionsvorsitzender Maximilian Reimers stellt für 2022 auch in der Corona Pandemie fest: „Der Kreis muss sich weiter seiner Verantwortung im Kampf gegen die Klimakrise annehmen. Das schafft Sicherheit in Zukunft. Wir können die Klimatransformation als Chance für ein besseres Zusammenleben und Erneuerung der in die Jahre gekommenen Infrastruktur sehen. Es geht darum, zum Beispiel unsere Mobilität, Energiegewinnung, Landwirtschaft und Bauart auf neue Füße zu stellen, gerechter zu gestalten. Die Transformation wird zum Beispiel günstigeren Strom, kostenlosen Nahverkehr oder regionalere Wirtschaftsketten nach vorn bringen. ...

weiterlesen
Quelle: Wikipedia: CC BY-SA imland Klinik

DIE LINKE fordert: Keine Kürzungen bei der imland Klinik

6. Juli 2021

Infolge der Corona-Krise ist die imland Klinik mit den Standorten in Rendsburg und Eckernförde ist in finanzielle Schieflage geraten. Ein Grund hierfür ist, dass die Klinik Intensiv-Betten für Corona-Patienten bereithalten musste aber wegen der vergleichsweise niedrigen Inzidenzen im Kreisgebiet keine Zuschüsse aus Bundesmitteln hierfür erhalten hat. Um die Finanzierung der Klinik wieder auf eine stabile Grundlage zu stellen, wurde die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG beauftragt, ein Sanierungskonzept zu erarbeiten, welches inzwischen vorgelegt wurde. In Folge dieses Sanierungskonzeptes sind Kürzungen im Bereich der Versorgung zu erwarten. So könnte die Geburtenhilfe, die Frauenheilkunde und die Geriatrie am Standort Eckernförde geschlossen werden. ...

weiterlesen
Quelle: Samuel Rothberger

»Jetzt erst recht!« – DIE LINKE will den bundesweiten Mietendeckel

16. April 2021

Das Bundesverfassungsgericht hat am 15.04.2021 den Mietendeckel in Berlin gestoppt und begründet dies damit, dass ein solches Instrument nicht auf Landesebene installiert werden kann, da nur der Bund hierzu die notwendigen Kompetenzen habe. Während Mieter*innen in Berlin nun Nachzahlungen der Vermieter erwarten müssen, ist die Situation der Wohnungssuchenden auch in unserem Kreisgebiet enorm angespannt. »Es gibt schlichtweg zu wenig Wohnraum auf dem Wohnungsmarkt; insbesondere Menschen mit geringem Einkommen oder unter dem Hartz-IV-Regime Leidende haben Schwierigkeiten eine passende Wohnung zu finden – oder sie werden von Vermietern gnadenlos aussortiert«, so Anissa Heinrichs, Kreissprecherin der Linken in Rendsburg-Eckernförde. ...

weiterlesen