Beiträge mit dem Schlagwort „Rendsburg“

Zitat_Arbaz_Heinrich de Haan

„Gerade jetzt muss sich der Kreis entschuldigen!“ – DIE LINKE im Kreistag fordert Reue und Erinnerung

24. März 2019

Das Schild an der ehemaligen „Heinrich de Haan“-Schule soll abgenommen werden. Das wurde im letzten Ausschuss für Schule, Sport, Kultur und Bildung besprochen. Heinrich de Haan, das zeigen neue Erkenntnisse, gehörte zu den Tätern der Nazizeit. „Das ist ein Skandal!“ sagt das Ausschussmitglied Arbaz Malik. „Dieser Mann hat den Tod von Millionen von Menschen als Teil einer Unrechtsmaschinerie mitgetragen. So jemanden kann man nicht als Titelgeber einer Schule oder in Form eines Denkmals verteidigen.“ Genau das geschehe zur Zeit auf Facebook in einer lokalen Diskussionsgruppe. „Es macht mich krank, wenn ich sehe wie die Verbrechen der Nazizeit und mittlerweile der gesamte Holocaust offen relativiert werden.“ so der Fraktionsvorsitzende Maximilian Reimers. ...

Weiterlesen
Schleifmühlenstraße 11

Schleifmühlenstraße 11: Rendsburg will historische Bausubstanz erhalten

17. Februar 2019

Der Senat der Stadt Rendsburg hat sich am 14.02.2019 einstimmig dafür ausgesprochen, möglichst viel der historischen Bausubstanz auf dem Grundstück Schleifmühlenstraße 11 zu erhalten. Der Bürgermeister wurde ermächtigt, mit dem Eigentümer Kaufverhandlungen zu führen und bei erfolgreichem Abschluss das Grundstück für die Stadt zu kaufen. „Die Entscheidung des Senats begrüßen wir selbstverständlich sehr“, so Mario Meß, Ratsmitglied und Mitglied des Senats für DIE LINKE. „Dass die Entscheidung einstimmig getroffen wurde, zeigt die fraktionsübergreifende Einigkeit über die Wichtigkeit des Erhalts historischer Bausubstanz. Die historischen Gebäude in der Altstadt machen das Gesicht Rendsburgs aus.“ DIE LINKE gibt sich damit jedoch nicht zufrieden. ...

Weiterlesen

„Die Brücke“ hat kein tragfähiges Konzept zur Sanierung der „Neuen Heimat“

10. Dezember 2018

Auf der Sitzung der des Finanzausschusses der Stadt Rendsburg wurde am 4.12.18 der Jahresabschluss für 2017 der „Neuen Heimat“ vorgestellt. Wie bereits zu erwarten war, wurde ein Verlust von mehr als 1 Millionen Euro ausgewiesen. Zudem ist so gut wie kein Eigenkapital vorhanden und fast die gesamten Einnahmen werden für Personalaufwand benötigt. Auch für 2018 wird ein Verlust in nahezu gleicher Größenordnung erwartet. „Obwohl ‚Die Brücke‘ bereits seit April die Geschäftsführung der ‚Neuen Heimat‘ übernommen hat, hat sich die Lage nicht verbessert. Die versprochene Verlustreduktion wird erkennbar nicht gehalten“, so Mario Meß, Mitglied der Ratsversammlung für die LINKEN in Rendsburg und Mitglied im Finanzausschuss. ...

Weiterlesen
Quelle: Daniel Schnier, ZwischenZeitZentrale Bremen

Leerstand bekämpfen – LINKE Ratsfraktion besucht ZwischenZeitZentrale in Bremen

9. August 2018

Vom 6. bis 9. August befanden sich die Ratsmitglieder der Fraktion DIE LINKE in der Ratsversammlung Rendsburg Leon Weber und Mario Meß auf Klausurtagung in Bremen. Leitthema war die Leerstandssituation in der Rendsburger Innenstadt. "Wenn man durch die Innenstadt in Rendsburg geht, sieht man viele Läden leerstehen, vor allem in den Seitenstraßen", fällt Mario Meß auf. "Was fehlt, sind kreative Ideen, die Stadt attraktiv zu gestalten und wiederzubeleben." Dem Leerstand den Kampf anzusagen, das hat sich DIE LINKE in Rendsburg auf die Fahne geschrieben. Ladenflächen sollen sinnvoll genutzt werden statt sie verkommen zu lassen. Dies kann zum Beispiel durch temporäre Nutzung geschehen, die sogenannte Zwischennutzung. Die ...

Weiterlesen

Bunte Allianz will Mehrheit zum Preis der politischen Vielfalt

6. Juli 2018

Auf der Sitzung des Senates der Stadt Rendsburg am Donnerstag, den 5. Juli 2018, wurde ein Antrag von einer Allianz aus CDU, SSW, FDP und Grüne behandelt, der sich mit den Zielen und Grundsätzen der Arbeit von Politik und Verwaltung befasste. Ziel sei es, die bisherigen Blockaden aufzulösen und eine schnellere Arbeit zu ermöglichen. „In der Diskussion wurde schnell deutlich, dass nicht alle Fraktionen einbezogen wurden. Wenn man sich aus verschiedenen Meinungen heraus gemeinsame Ziele setzen möchte, dann muss man das von Grund auf gemeinsam tun und nicht in solch einem fragwürdigen Bündnis.“, so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der LINKEN in der Rendsburger Ratsversammlung, Mario Meß. ...

Weiterlesen
Quelle: Samuel Rothberger

DIE LINKE in Rendsburg unterstützt Neugründung einer Wohnungsbaugesellschaft

26. Juni 2018

Am 26. Juni 2018 hat sich der Bauschuss der Stadt Rendsburg auf Antrag der SPD-Fraktion mit der Neugründung einer Wohnungsbaugesellschaft beschäftigt. Bis 2004 hatte die Stadt noch eigenen Wohnungsbestand; damals wurde die „Rendsburger Wohnungs-Gesellschaft“ privatisiert. Seither, insbesondere in den vergangenen drei Jahren, hat sich die Lage auf dem Rendsburger Wohnungsmarkt für Wohnungssuchende zunehmend verschlechtert. DIE LINKE unterstützt die Neugründung einer stadteigenen Wohnungsbaugesellschaft. Neben dem Bauausschuss wird sich mit diesem Thema zukünftig auch noch der Finanz- und Sozialausschuss beschäftigen. ...

Weiterlesen