Beiträge mit dem Schlagwort „ Rendsburg-Eckernförde “

Quelle: Samuel Rothberger Kreishaus in Rendsburg

DIE LINKE tritt für die Kreistagswahl Rendsburg-Eckernförde an

22. März 2023

Auf der Kreisvertreterversammlung am 19.3.2023 hat DIE LINKE ihre Kandidaten für die Kreistagswahl am 14.5.2023 aufgestellt. DIE LINKE ist bereits seit 2008 im Kreistag vertreten; seit 2018 in Fraktionsstärke. Auf Listenplatz 1 wurde Sebastian Heck (33, Angestellter im öffentlichen Dienst aus Osterrönfeld) gewählt, gefolgt von Anissa Heinrichs (43, Angestellte aus Schülp bei Nortorf). Anissa Heinrichs ist bereits Mitglied des Kreistags und Sebastian Heck ist Bürgerliches Mitglied der Kreistagsfraktion. »Mit der Wahl der Liste für den Kreistag starten wir in den Wahlkampf – und wir tun dies zurecht mit Optimismus«, so Sebastian Heck, Kreissprecher und Spitzenkandidat der LINKEN für den Kreistag. »Denn es braucht uns dringender denn je. ...

Weiterlesen
Quelle: Wikipedia: CC BY-SA imland Klinik

»Bankrotterklärung der Gesundheitspolitik« – DIE LINKE zum Insolvenzverfahren der imland gGmbH

10. Dezember 2022

Am 09.12.2022 hat die Geschäftsführung der imland-Klinik einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Neumünster gestellt. Durch eine Pfändung seitens der Sparkasse Mittelholstein wurde die drohende Zahlungsunfähigkeit akut. Hierzu äußerte sich auf einer Pressekonferenz auch der Landrat Dr. Rolf-Oliver Schwemer – insbesondere zum Bürgerbegehren – kritisch und zeichnete Szenarien zur Zukunft der Klinik. »Die These von Herrn Dr. Schwemer, dass die Kommune nicht der bessere Klinikbetreiber sei, zeigt wie tief die neoliberale Denke von dem Allheilmittel eines profitorientierten Gesundheitssystems an der Verwaltungsspitze verankert, ist«, so Sebastian Heck, Kreissprecher der Partei DIE LINKE in Rendsburg-Eckernförde. ...

Weiterlesen
Quelle: Wikipedia: CC BY-SA imland Klinik

DIE LINKE im Kreistag Rendsburg-Eckernförde unterstützt auch weiterhin das Bürgerbegehren für einen vollständigen Erhalt des Klinikstandortes in Eckernförde

8. April 2022

Am 14.02.2022 beschloss der Kreistag mit einer Stimmenmehrheit der Jamaika-Parteien das sogenannte Szenario 5 – die Schließung der Geburtenstation und der Notaufnahme - für die imland Klinik umzusetzen. Die Linksfraktion Rendsburg-Eckernförde stimmte dagegen und unterstützt die Bestrebungen, ein Bürgerbegehren zu diesem Thema voranzutreiben. Die Kreisverwaltung hat hierzu am 07.04.2022 gemäß Kreisordnung eine Kostenschätzung für das Bürgerbegehren vorgelegt und eine Stellungnahme dazu veröffentlicht.   Maximilian Reimers, Fraktionsvorsitzender der LINKEN erklärt: » Besonders nach 2 Jahren Pandemie muss man doch endlich mal den Schuss hören: Gesundheit gehört gut finanziert und nicht in die Hände von Profitgeiern gelegt. ...

Weiterlesen
Quelle: Wikipedia: CC BY-SA imland Klinik

„Ein Bürgerbegehren hätte Erfolg!“ – LINKE weiter für Erhalt von Stationen und Arbeitsplätzen in der Imlandklinik

16. Februar 2022

Am Montag 14. Februar beschloss der Kreistag mit Mehrheit von 34 zu 24 das sogenannte Szenario 5 für die imland Klinik einzuleiten. Die Linksfraktion Rendsburg-Eckernförde stimmte dagegen und kritisiert den Vorgang deutlich. Anissa Heinrichs, LINKE Kreistagsabgeordnete erklärt: „Dieser Beschluss ist ein schlechtes Zeichen für unsere Region und uns Einwohner:innen. Obwohl große offene Sorgen und Fragen bei Beschäftigten wie Bevölkerung bestehen, soll jetzt bei unserer Klinik rigoros gestrichen werden. Statt sorgsam zu entscheiden, wurde hier ohne Not übers Knie gebrochen. ...

Weiterlesen
Proteste zum Erhalt der imland Klinik in Eckernförde

Demonstration zur Erhaltung der imland Klinik: Die LINKE sagt nein zum Streichen an unserer Klinik

11. Februar 2022

Am Freitag, den 12. Februar rufen die Angestellten der imland Klinik zusammen mit Sozialverbänden zum Protest auf. Die Demonstration beginnt um 15 Uhr am Skatepark in Eckernförde. Forderungen sind der Erhalt von Arbeitsplätzen und der Grund- und Regelversorgung mit ihrer Geburtenstation. Die imland Klinik hatte aufgrund von Umsatzeinbußen während der Corona-Pandemie angekündigt, eine Vielzahl an Stellen zu streichen und ihren Standort in Eckernförde weitesgehend zu schließen. Nach Protest von Anwohnenden und dem Klinikpersonal konnten erste Zugeständnisse erreicht werden: Beide Standorte der Klinik Rendsburg-Eckernförde bleiben vorerst erhalten, dafür sollen aber über 100 Stellen sowie die Geburtenstation in Eckernförde wegfallen. ...

Weiterlesen
Quelle: Samuel Rothberger Kreishaus in Rendsburg

Die Fraktion DIE LINKE im Kreistag Rendsburg-Eckernförde zum Haushaltplan 2022

7. Januar 2022

Am 13.12.2021 hat der Kreistag den Haushaltsplan für das Jahr 2022 verabschiedet. DIE LINKE hat dem Haushaltsplan zugestimmt Fraktionsvorsitzender Maximilian Reimers stellt für 2022 auch in der Corona Pandemie fest: „Der Kreis muss sich weiter seiner Verantwortung im Kampf gegen die Klimakrise annehmen. Das schafft Sicherheit in Zukunft. Wir können die Klimatransformation als Chance für ein besseres Zusammenleben und Erneuerung der in die Jahre gekommenen Infrastruktur sehen. Es geht darum, zum Beispiel unsere Mobilität, Energiegewinnung, Landwirtschaft und Bauart auf neue Füße zu stellen, gerechter zu gestalten. Die Transformation wird zum Beispiel günstigeren Strom, kostenlosen Nahverkehr oder regionalere Wirtschaftsketten nach vorn bringen. ...

Weiterlesen