Beiträge mit dem Schlagwort „Kreistag“

Proteste zum Erhalt der imland Klinik in Eckernförde

Demonstration zur Erhaltung der imland Klinik: Die LINKE sagt nein zum Streichen an unserer Klinik

11. Februar 2022

Am Freitag, den 12. Februar rufen die Angestellten der imland Klinik zusammen mit Sozialverbänden zum Protest auf. Die Demonstration beginnt um 15 Uhr am Skatepark in Eckernförde. Forderungen sind der Erhalt von Arbeitsplätzen und der Grund- und Regelversorgung mit ihrer Geburtenstation. Die imland Klinik hatte aufgrund von Umsatzeinbußen während der Corona-Pandemie angekündigt, eine Vielzahl an Stellen zu streichen und ihren Standort in Eckernförde weitesgehend zu schließen. Nach Protest von Anwohnenden und dem Klinikpersonal konnten erste Zugeständnisse erreicht werden: Beide Standorte der Klinik Rendsburg-Eckernförde bleiben vorerst erhalten, dafür sollen aber über 100 Stellen sowie die Geburtenstation in Eckernförde wegfallen. ...

weiterlesen
Quelle: Samuel Rothberger Kreishaus in Rendsburg

Die Fraktion DIE LINKE im Kreistag Rendsburg-Eckernförde zum Haushaltplan 2022

7. Januar 2022

Am 13.12.2021 hat der Kreistag den Haushaltsplan für das Jahr 2022 verabschiedet. DIE LINKE hat dem Haushaltsplan zugestimmt Fraktionsvorsitzender Maximilian Reimers stellt für 2022 auch in der Corona Pandemie fest: „Der Kreis muss sich weiter seiner Verantwortung im Kampf gegen die Klimakrise annehmen. Das schafft Sicherheit in Zukunft. Wir können die Klimatransformation als Chance für ein besseres Zusammenleben und Erneuerung der in die Jahre gekommenen Infrastruktur sehen. Es geht darum, zum Beispiel unsere Mobilität, Energiegewinnung, Landwirtschaft und Bauart auf neue Füße zu stellen, gerechter zu gestalten. Die Transformation wird zum Beispiel günstigeren Strom, kostenlosen Nahverkehr oder regionalere Wirtschaftsketten nach vorn bringen. ...

weiterlesen
Quelle: unsplash.com@cardmapr Onlineshopping

DIE LINKE für einen kreisweiten Onlineshop „Schon lange gehen Händler*innen auf dem Zahnfleisch.“

9. Februar 2021

Die Linksfraktion im Kreistag Rendsburg-Eckernförde beantragt im kommenden Regionalentwicklungsausschuss die Schaffung einer kreisweiten Onlineplattform für lokale Händler*innen. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises soll sich um die Ausarbeitung kümmern. Sebastian Heck, Kreissprecher der LINKEN und Mitglied im Regionalentwicklungsausschuss mahnt: „Es ist nicht vermittelbar, dass in Borgstedt ein Konzern, dessen Geschäftsmodell auf Ausbeutung und Steuerflucht basiert, die staatliche Infrastruktur nutzt und zum ,Krisengewinner‘ wird – während gleichzeitig lokale Traditionsläden ausbluten, welche Steuern zahlen und reguläre Arbeitsplätze schaffen. Der Handel geht auf dem Zahnfleisch. ...

weiterlesen
Quelle: Samuel Rothberger Kreishaus in Rendsburg

DIE LINKE ist wieder in voller Stärke im Kreistag vertreten

25. Oktober 2020

Mit der heute erfolgten Verpflichtung der Kreissprecherin Anissa Heinrichs ist DIE LINKE wieder mit zwei Mitgliedern im Kreistag vertreten; Maximilian Reimers war zuletzt der einzig verbleibende Vertreter der Partei. Mit diesem Schritt einher geht auch die Option, wieder eine Fraktion zu bilden. Die Fraktion DIE LINKE im Kreistag hatte sich am 02.04.2020 nach Vermittlungsversuche durch den Kreisvorstand aufgelöst. Vorangegangen waren Differenzen zwischen den beiden Mandatsträgern über die Ausrichtung bzw. Arbeitsweise der Fraktion. Die Fraktionskollegin von Herrn Reimers hatte im August ihr Mandat zurückgegeben und ist aus der Partei ausgetreten. Anissa Heinrichs war danach aufgrund ihres Listenplatzes drei bei der letzten Kommunalwahl nachgerückt. ...

weiterlesen
Quelle: Samuel Rothberger Nordostseekanal RD

DIE LINKE Rendsburg-Eckernförde fordert keine Kürzung bei den freiwilligen sozialen Leistungen wegen der Corona-Krise

7. Juli 2020

Durch die Corona-Krise und die hieraus resultierenden wirtschaftlichen Folgen sind erhebliche Auswirkungen auf die kommunalen Finanzen zu erwarten. Wegen der zunehmenden Arbeitslosigkeit kommen steigende Ausgaben bei der Grundsicherung und den Kosten für Unterkunft auf die Kommunen zu. Gleichzeitig sinken die Einnahmen; unter anderem aus Gewerbesteuern und den kommunalen Anteilen aus der Einkommensteuer. Aufgrund der so zu erwartenden prekären Haushaltslage sind Einsparvorschläge, insbesondere bei den freiwilligen Leistungen der Kommunen, zu erwarten. „DIE LINKE lehnt Einsparungen bei freiwilligen Bildungsangeboten sowie sozialen und kulturellen Leistungen ab. Gerade in Zeiten von steigender sozialer und ökonomischer Ungleichheit sind diese Leistungen besonders wichtig. ...

weiterlesen
Quelle: Samuel Rothberger Kreishaus in Rendsburg

DIE LINKE Rendsburg-Eckernförde fordert Doris Mittelbach zur Rückgabe des Mandats auf

3. Juni 2020

Bereits Anfang April wurde bekannt, dass sich die Fraktion DIE LINKE im Kreistag Rendsburg-Eckernförde aufgelöst hat. Vorangegangen waren Differenzen zwischen den beiden Mandatsträger der LINKEN Doris Mittelbach und Maximilian Reimers zur Arbeitsweise und Organisation der Fraktion. Am 14. Mai 2020 ist Doris Mittelbach auch aus der Partei DIE LINKE ausgetreten. „Ich fordere Doris Mittelbach auf, dass Mandat an die Partei zurückzugeben. Die Wählerinnen und Wähler haben Ihre Stimme der Liste der LINKEN geben. Doris Mittelbach wurde bei der Kommunalwahl 2018 nicht direkt gewählt. Sollte sie das Mandat behalten, wäre dies ein Betrug an unseren Wählerinnen und Wählern“, so Anissa Heinrichs, Sprecherin der LINKEN im Kreis Rendsburg-Eckernförde. ...

weiterlesen