Beiträge von Rothberger

Rothberger
Kreisverband DIE LINKE Rendsburg-Eckernförde
Quelle: unsplash.com@mbaumi FFF

Unterstützung Forderungen und Aktionen von »Fridays for Future« im Kreisgebiet

18. März 2021

Am Freitag, den 19.03.2021 machen Aktivisti der Ortsgruppen von »Fridays for Future« zusammen mit einem Bündnis aus Wirtschaft und Gewerkschaften im Kreisgebiet erneut mit Aktionen auf die Notwendigkeit aufmerksam, den großen Krisen unserer Zeit adäquat zu begegnen. In Rendsburg wird der Apell »Rendsburg 2030« veröffentlicht. »Die dort niedergelegten Punkte sind in vielen Bereichen bereits unsere Programmatik; so beispielsweise im letzten Kommunalwahlprogramm«, sagt Anissa Heinrichs, Kreissprecherin in Rendsburg-Eckernförde. ...

Weiterlesen
Quelle: unsplash.com@abn Luftfilter

DIE LINKE in Rendsburg kritisiert mangelndes Engagement der Stadtverwaltung beim Infektionsschutz in Klassenräumen

24. Februar 2021

. Im Dezember 2020 hat die Fraktion DIE LINKE. in der Ratsversammlung Rendsburg einen Antrag in die Rendsburger Ratsversammlung eingebracht, selbstgebaute Lüftungsanlagen nach einem Bauplan des Max-Planck-Institutes in Klassenzimmern und Kita-Räumen zu installieren. Durch solche Anlagen wird das Infektionsrisiko mit dem SARS-CoV-2-Virus über Aerosole im Klassenzimmer deutlich gesenkt und so ein Präsenzunterricht ermöglicht. Bereits in diversen Schulen in Deutschland werden diese Anlagen erfolgreich eingesetzt. Der Antrag wurde einstimmig von allen Fraktionen am 17.12.2020 angenommen. Die Verwaltung wurde beauftragt, die Umsetzung zu prüfen und mit den Schulen Kontakt aufzunehmen. ...

Weiterlesen
Quelle: unsplash.com@cardmapr Onlineshopping

DIE LINKE für einen kreisweiten Onlineshop „Schon lange gehen Händler*innen auf dem Zahnfleisch.“

9. Februar 2021

Die Linksfraktion im Kreistag Rendsburg-Eckernförde beantragt im kommenden Regionalentwicklungsausschuss die Schaffung einer kreisweiten Onlineplattform für lokale Händler*innen. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises soll sich um die Ausarbeitung kümmern. Sebastian Heck, Kreissprecher der LINKEN und Mitglied im Regionalentwicklungsausschuss mahnt: „Es ist nicht vermittelbar, dass in Borgstedt ein Konzern, dessen Geschäftsmodell auf Ausbeutung und Steuerflucht basiert, die staatliche Infrastruktur nutzt und zum ,Krisengewinner‘ wird – während gleichzeitig lokale Traditionsläden ausbluten, welche Steuern zahlen und reguläre Arbeitsplätze schaffen. Der Handel geht auf dem Zahnfleisch. ...

Weiterlesen
Quelle: Standsome Worklifestyle | @standsome Homeoffice

DIE LINKE plädiert für solidarischen Lockdown

18. Januar 2021

Am morgigen Dienstag findet die Bund-Länder-Konferenz statt, die über die Anpassung der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie berät. Beobachter sind sich einig darüber, dass weitere Verschärfungen bevorstehen; besonders das Instrument der Ausgangssperren prägt die Debatte. »Die Diskussion über Ausgangssperren im privaten Bereich ist zynisch, während täglich Menschen gezwungen sind, in Büros Arbeiten zu erledigen, die sie mit PC und Telefon auch zuhause erledigen könnten. ...

Weiterlesen
Quelle: Manfred Jahreis / pixelio.de Klassenzimmer

DIE LINKE in Rendsburg regt selbstgebaute Lüftungsanlagen in Klassenzimmern an

21. Dezember 2020

Die Fraktion DIE LINKE in der Rendsburger Ratsversammlung hat einen Antrag in die Rendsburger Ratsversammlung eingebracht, selbstgebaute Lüftungsanlagen in Klassenzimmern und Kita-Räumen zu installieren. Durch solche Anlagen soll das Infektionsrisiko mit dem SARS-Cov-2-Virus über Aerosole im Klassenzimmer deutlich gesenkt und ein Präsenzuntericht auch in den Wintermonaten ermöglicht werden. Grundlage soll eine Anleitung des Max-Planck-Institutes sein. Diese Anlagen sind mit einfachen Mitteln bzw. Materialen aus dem Baumarkt umzusetzen; die Kosten je Klassenzimmer betragen ungefähr 200 Euro. Die Verwaltung der Stadt Rendsburg soll diese Möglichkeit prüfen und mit interessierten Schulen für ein Pilotklassenzimmer in Kontakt treten. Der Antrag wurde am 17.12. ...

Weiterlesen
Quelle: Samuel Rothberger Nordostseekanal RD

DIE LINKE in Rendsburg: Lieber Jugendspiele als Kanaljubiläum im Jahr 2021

8. November 2020

Am Mittwoch, den 28.10.2020, hatte der Kulturausschuss der Stadt Rendsburg im Rahmen der Haushaltsberatung entschieden, die bereits wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr abgesagten bzw. auf das Jahr 2021 verschobenen Jugendspiele für das Jahr 2021 endgültig abzusagen. DIE LINKE hatte dieser Absage trotz Bedenken zugestimmt. Im Folgenden entschied der Ausschuss dann, das geplante Kanaljubiläum samt Bürgerfest stattfinden zu lassen und hierfür Mittel im Haushalt für das Jahr 2021 einzustellen. Hauke Schultz, stellvertretendes Bürgerliches Mitglied im Ausschuss für die Fraktion DIE LINKE, kritisiert die Entscheidung deutlich: „Es kann nicht sein, dass wir der Jugend ihre Jugendspiele nehmen, aber im selben Atemzug ein großes Fest am Kreishafen freigeben. ...

Weiterlesen