Beiträge von Rothberger

Rothberger
Kreisverband DIE LINKE Rendsburg-Eckernförde

Mit Wackelpudding und netten Gesprächen Nortorfer Herzen erobert

2. August 2013

Die ersten neugierigen Besucher schauten schon beim Aufbau des Info-Stands auf dem Nortorfer Wochenmarkt vorbei. Der Wackelpudding in Orangenschalen sorgte in den ersten Minuten schon für einiges Aufsehen. Als die ersten kleinen Leckereien verteilt wurden, waren viele der Besucher angenehm überrascht, dass es hier mal nicht nur Kugelschreiber und Bonbons gab. Dabei sorgte nicht allein die Sonne an diesem herrlichen Mittwochmorgen für beste Stimmung. Auch die anwesenden vier Frauen vom Info-Stand hatten gute Laune mitgebracht und die war ansteckend für die meisten Marktbesucher. So war es einfach kurz einen Plausch zu halten und sich über die Nöte, die großen und kleinen Sorgen der Menschen zu informieren. ...

Weiterlesen

Auftaktveranstaltung zu Plan B:

31. Juli 2013

mit Kirsten Tackmann (MdB) agrarpolitische Sprecherin der Linksfraktion Cornelia Möhring (MdB) 1. stellvertretende Fraktionsvorsitzende am Freitag, dem 9.8.2013 ab 19 Uhr im »Alter Landkrug«, Große Mühlenstraße 13 | 24589 Nortorf Im Juni 2012 hat die Bundestagsfraktion der LINKEN ihren PLAN B veröff entlicht, ihr »Rotes Projekt für einen sozial-ökologischen Umbau«. PLAN B ist ein Projekt der kleinen Schritte und der großen Veränderungen, des grünen Stroms und der ökologischen Volkswirtschaft. Ziel dieses Projektes ist es, zusammen mit der Bevölkerung Zukunftsperspektiven zu entwickeln und diese vor Ort auch umzusetzten. Der Ortsverband DIE LINKE Ortsverband Nortorf und Umgebung lädt ein zur Debatte und zur Veränderung der Gesellschaft. ...

Weiterlesen
Quelle: Peter von Bechen / pixelio.de

Wildwuchs beim Kiesabbau

3. Mai 2013

Wer durch den Kreis Rendsburg-Eckernförde fährt, kommt an ihnen selten vorbei — Kieslaster der Firmen Glindemann, Krebs, Nissen und Co. Der so gewonnene Eindruck, es müsse von Kiesabbaugebieten hier im Kreis nur so wimmeln, täuscht offensichtlich nicht. ...

Weiterlesen

Nortorf: Kein Ehrenbürger Adolf Hitler mehr!

Am 23.04.2013 stand ein wichtiges Thema auf der Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung Nortorf — die Aberkennung der Ehrenbürgerschaft von Adolf Hitler und Hinrich Lohse, der als Reichskommissar Ostland einer der Hauptverantwortlichen für die Ermordung von Juden und anderen »unliebsamen« Menschen im Baltikum war. Nach einer jahrelangen Diskussion darüber, ob überhaupt die Notwendigkeit einer solchen Aberkennung bestünde oder ob die Ehrenbürgerschaft nicht nach dem Tode der betreffenden Person von selbst erlischt, kam man nun endlich zu einem Ergebnis.  Die Stadtverordneten beschlossen am Dienstagabend einstimmig, den beiden Personen die Ehrenbürgerschaft abzuerkennen. ...

Weiterlesen

Die Frauenquote: Wahlkampfgetöse am Thema vorbei

24. April 2013

  Am Donnerstag, den 18.04.2013, diskutierte der Deutsche Bundestag über eine gesetzliche Frauenquote in Führungsgremien. Das sorgte schon im Vorfeld für viel Wirbel, denn auch Frauen aus der CDU verkündeten, dass sie dem Gesetzentwurf des Bundesrates zustimmen würden. Vor allem Arbeitsministerin Ursula von der Leyen zeigte sich rebellisch und plädierte für die Frauenquote. Die CDU ließ sich auf einen Kompromiss ein und schrieb ins Wahlprogramm, dass eine Quote ab 2020 vorgesehen sei. Damit wurde die Linientreue wieder hergestellt. ...

Weiterlesen

DIE LINKE mit drei Frauen an der Spitze

14. März 2013

Mit drei Frauen an der Spitze zieht "Die Linke" in den Kommunalwahlkampf. Daniela Asmussen, Anissa Heinrichs und Suzannah Yendell führen in dieser Reihenfolge die Kandiatenliste für den Kreistag an. "Ein überraschendes Ergebnis", betonte Asmussen bei der Vorstellung der Liste in der Kreisgeschäftsstelle. "Wir sind mächtig stolz darauf, dass drei Frauen die Liste anführen." (...) ...

Weiterlesen