Beiträge von Rothberger

Rothberger
Kreisverband DIE LINKE Rendsburg-Eckernförde

Bürgerbrief unserer Kreistagsabgeordneten

23. Dezember 2013

Liebe Bürgerinnen und Bürger des Kreises Rendsburg-Eckernförde, ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Edward Snowden brachte den NSA-Abhörskandal ans Licht, Dauerregen im Juni setzte große Teile Deutschlands unter Wasser, Uli Hoeneß flog mit seiner Steuerhinterziehung auf, wir haben die ersten beiden Herbststürme gut überstanden und „GroKo“ wurde zum Wort des Jahres 2013 gewählt! Doch auch hier im Kreis gab es einige Veränderungen – die für mich als Kommunalpolitikerin wichtigste war wohl die Kommunalwahl 2013 hier im Kreis. ...

Weiterlesen

Nortorf will »Schlichtwohnungen« modernisieren

16. Dezember 2013

Die bereits 2012 gegründete Arbeitsgruppe zur Besichtigung städtischer Immobilien stellte jetzt fest, dass die sogenannten Schlichtwohnungshäuser in Nortorf völlig marode sind. Nun soll im Bau- und Umweltausschuss der Stadt ein Beschluss ergehen, eines dieser zwei Häuser zu modernisieren. Bereits am 20.06.2012 hat der Bau- und Umweltausschuss eine Arbeitsgruppe gebildet, die sich die städtischen Immobilien ansehen sollte. Das wurde dann auch gemacht und es wurde festgestellt, dass die Gebäude »Am Heidberg 3 - 9« und »Hofkamper Weg 22 - 28« völlig marode sind. Beide Häuser bestehen aus sogenannten Schlichtwohnungen. Schlichtwohnungen sind Wohnungen mit einfachster Ausstattung, die sozial schwachen Menschen von den Gemeinden zur Verfügung gestellt werden müssen. ...

Weiterlesen

Der kurze, aber steinige Weg zum Abitur

7. Dezember 2013

Seit 2007 gibt es das verkürzte sogenannte »Turbo-Abi« (G8). Zu diesem Zeitpunkt wurde die Verkürzung der Schulzeit von neun auf acht Jahre in allen Bundesländern beschlossen. Seit dem herrscht Uneinigkeit darüber, ob das eine gute Idee war oder nicht, denn der Druck auf die Schülerinnen und Schüler wächst ständig. Das verkürzte Abitur nach acht statt bisher neun Jahren ist das Ergebnis einer Absprache in der Kultusministerkonferenz in Deutschland. Alle Bundesländer haben es beschlossen, doch es gibt immer noch Unterschiede bei der Durchführung. So gibt es in Rheinland-Pfalz das Abitur an Gymnasien weiterhin nach neun Jahren. Das sogenannte G8 findet als Modellversuch an Ganztagsschulen statt. ...

Weiterlesen

Wohnungsnot im Kreis Rendsburg-Eckernförde

6. August 2013

In Deutschland haben wir einen »Sozialstaat«. Das bedeutet, dass die Stärkeren den Schwächeren helfen. Hier hilft der Staat denjenigen, die zu wenig Geld zum Leben haben. Soweit die Theorie. Wie sieht es aber tatsächlich aus, wenn man auf die Hilfe des Sozialstaates angewiesen ist? Bei der Mietzahlung hilft der Kreis den Betroffenen. Natürlich werden Mieten nicht in jeglicher Höhe bezahlt, sondern vom Kreis wird eine »Mietobergrenze« festgelegt. Wie die Realität für diese Menschen aussieht, möchten wir Ihnen in drei Fallbeispielen einmal vorstellen: Nehmen wir das Beispiel von Familie Groß aus Molfsee. Zu ihr gehören: Vater, Mutter, eine Tochter (2 Jahre), zwei Söhne (4 und 9 Jahre). Der Vater ist arbeitslos. ...

Weiterlesen

Mit Wackelpudding und netten Gesprächen Nortorfer Herzen erobert

2. August 2013

Die ersten neugierigen Besucher schauten schon beim Aufbau des Info-Stands auf dem Nortorfer Wochenmarkt vorbei. Der Wackelpudding in Orangenschalen sorgte in den ersten Minuten schon für einiges Aufsehen. Als die ersten kleinen Leckereien verteilt wurden, waren viele der Besucher angenehm überrascht, dass es hier mal nicht nur Kugelschreiber und Bonbons gab. Dabei sorgte nicht allein die Sonne an diesem herrlichen Mittwochmorgen für beste Stimmung. Auch die anwesenden vier Frauen vom Info-Stand hatten gute Laune mitgebracht und die war ansteckend für die meisten Marktbesucher. So war es einfach kurz einen Plausch zu halten und sich über die Nöte, die großen und kleinen Sorgen der Menschen zu informieren. ...

Weiterlesen

Auftaktveranstaltung zu Plan B:

31. Juli 2013

mit Kirsten Tackmann (MdB) agrarpolitische Sprecherin der Linksfraktion Cornelia Möhring (MdB) 1. stellvertretende Fraktionsvorsitzende am Freitag, dem 9.8.2013 ab 19 Uhr im »Alter Landkrug«, Große Mühlenstraße 13 | 24589 Nortorf Im Juni 2012 hat die Bundestagsfraktion der LINKEN ihren PLAN B veröff entlicht, ihr »Rotes Projekt für einen sozial-ökologischen Umbau«. PLAN B ist ein Projekt der kleinen Schritte und der großen Veränderungen, des grünen Stroms und der ökologischen Volkswirtschaft. Ziel dieses Projektes ist es, zusammen mit der Bevölkerung Zukunftsperspektiven zu entwickeln und diese vor Ort auch umzusetzten. Der Ortsverband DIE LINKE Ortsverband Nortorf und Umgebung lädt ein zur Debatte und zur Veränderung der Gesellschaft. ...

Weiterlesen