Beiträge von Rothberger

Rothberger
Kreisverband DIE LINKE Rendsburg-Eckernförde

Wenn der Postmann nicht mehr klingelt

25. Juni 2015

Zur Zeit befinden sich bundesweit 32.000 Tarifkräfte bei der Deutschen Post AG im Streik. Überall in der Bundesrepublik bleiben in diesen Tagen die Briefkästen leer und die Deutsche Post AG muss zusätzlichen Lagerraum anmieten, um die nicht verschickten Briefe und Pakete zwischenzulagern. So manch Postkunde ist mittlerweile verärgert und die Leitungen des Postkundenservice stehen nicht mehr still. Natürlich bleiben wichtige Briefe und Pakete derzeit liegen und so kommen Rechnungen, Lieferungen und so mancher altmodisch handgeschriebener Liebesbrief nicht bei ihren Empfängern an, aber die Beschäftigten der Deutschen Post streiken nicht nur, um die Kunden zu ärgern. ...

Weiterlesen

DIE LINKE Rendsburg-Eckernförde unterstützt die Forderungen der streikenden Kolleginnen und Kollegen bei der Deutschen Post

12. Juni 2015

Anlässlich des Streiks bei der Deutschen Post erklärt DIE LINKE. Rendsburg-Eckernförde ihre Unterstützung für die Forderungen der Streikenden. Anissa Heinrichs, Kreissprecherin der Partei im Kreis Rendsburg-Eckernförde fordert die Deutsche Post auf, endlich ein Verhandlungsangebot auf den Tisch zu legen, das die Arbeit der Beschäftigten wertschätzt: „Es ist ein Skandal, wie die Deutsche Post sich in diesem Konflikt verhält. Sie gliedert befristet Beschäftigte in neu gegründete Billigtöchter aus, setzt Beamte als Streikbrecher ein und weigert sich, über die mehr als berechtigten Forderungen der Beschäftigten ernsthaft zu diskutieren. Die streikenden Beschäftigten haben daher unsere volle Solidarität.“ Kreissprecher Rainer Beuthel, Mitglied im ver. ...

Weiterlesen

DIE LINKE. Rendsburg-Eckernförde unterstützt die Erzieherinnen und Erzieher

14. April 2015

Zum Warnstreik im Sozial- und Erziehungsdienst erklärt DIE LINKE. Rendsburg-Eckernförde DIE LINKE fordert faire Löhne, gute Arbeitsbedingungen und eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen am Erwerbsleben. DIE LINKE. Rendsburg-Eckernförde erklärt sich solidarisch mit den Beschäftigten in den Verhandlungsrunden mit den Arbeitgebern in den Sozial- und Erziehungsdiensten. Der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde wünscht den Erzieherinnen und Erziehern viel Erfolg bei den tariflichen Auseinandersetzungen. Anissa Heinrichs, Sprecherin des Kreisverbandes DIE LINKE. Rendsburg-Eckernförde erklärt dazu: „Die Arbeitssituation in den sozialen und betreuenden Berufsfeldern ist besonders prekär. ...

Weiterlesen

Die Lohnlücke endlich schließen!

20. März 2015

In der Londoner U-Bahn hört man an jeder Station den Hinweis „Please mind the gap“, als Erinnerung daran, dass es eine Lücke zwischen Wagen und Bahnsteig gibt. Genauso regelmäßig fordern Frauen jedes Jahr im März beim Equal Pay Day aufs Neue die geschlechtsspezifische Lohnlücke endlich zu schließen. Der Verdienstabstand von Frauen und Männern beträgt immer noch 22 Prozent. Frauen arbeiten oft in schlecht bezahlten Berufen, weil sie sich sozial engagieren wollen. Das heißt aber nicht, dass sie damit automatisch weniger wert sind. Das Gegenteil ist der Fall. Soziale Berufe und die Arbeit, die Frauen in Familie und Beruf jeden Tag leisten, müssen dringend aufgewertet werden sowohl im Ansehen als auch bei der Entlohnung. ...

Weiterlesen

Pflegekammer? Unwirksam bei Pflegenotstand und schädlich für den Widerstand!

23. Januar 2015

Der Pflegenotstand ist gewissermaßen ein Syndrom mit Symptomen, von denen die Einführung einer Pflegekamer vielleicht ein einziges kurieren würde; Man wüsste, wie viele Pflegekräfte im Land tatsächlich tätig sind und bräuchte in den Diskussionen nicht mehr mit rein spekulativen Zahlen arbeiten. Viel mehr „Pro“ ist nicht erkennbar, aber dagegen spricht vieles: -  Alle Pflegefachkräfte müssten Mitglied werden, ob die Kammer ihre persönlichen berufspolitischen Vorstellungen verträte oder nicht. ...

Weiterlesen

Vortrag von Dr. Ralf Ptak, KDA der Nordkirche, Hamburg, Attac Deutschland

20. Oktober 2014

 Einladung „Globalisierung 2014: Das Freihandelsabkommen TTIP und seine möglichen Folgen“ Vortrag von Dr. Ralf Ptak, KDA der Nordkirche, Hamburg, Attac Deutschland 29.10.14 um 19.00 Uhr in der Doris Rüstig – Ladewig Stiftung, Gallberg 30, Schleswig Veranstalter: Attac Schleswig Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Flensburg BUND Kreisgruppe SL-FL Die Linke Schleswig-Flensburg Initiative besorgter Bürger e.V. Interessengemeinschaft Umweltschutz Schleswig e.V. Ver.di Bezirk S-H Nordost Stop TTIP ! ...

Weiterlesen