Beiträge von Rothberger

Rothberger
Kreisverband DIE LINKE Rendsburg-Eckernförde

DIE LINKE. im Kreistag: „Die CDU will nicht, dass die Beschäftigten Planungssicherheit haben“

29. Oktober 2018

Im Regionalentwicklungsausschuss vom 24.10. des Kreises Rendsburg-Eckernförde wurde über die Zukunft des Busverkehrs im Landkreis gestritten. Neben Diskussionen über Werbeflächen auf den Bussen oder der Umweltverträglichkeit, beschloss der Ausschuss auch, dass die momentan Beschäftigten keine Planungssicherheit erhalten werden. Die Linksfraktion RD-Eck stellte den Antrag, dass alle Angestellten bei den nächsten Verkehrsunternehmen eine garantierte unbefristete Übernahme erhalten. Der Antrag wurde mit 6 Ja, 8 Nein und 3 Enthaltungen abgelehnt. DIE LINKE ist über diesen Ausgang sichtlich erzürnt. So meint das Ausschussmitglied Anissa Heinrichs: „Es ist erschreckend zu sehen, wie wenig Wert besonders die CDU auf Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer legt. ...

Weiterlesen
Quelle: Die Linke Viele Stimmkarten

DIE LINKE Rendsburg-Eckernförde wählt neuen Kreisvorstand

12. Oktober 2018

Auf Ihrer Kreismitgliederversammlung in Eckernförde hat der Kreisverband der LINKEN Rendsburg-Eckernförde einen neuen Kreisvorstand gewählt. Als Kreissprecherin wurde Anissa Heinrichs (39) und als Kreissprecher Dominik Strathmann (32) gewählt. Samuel Rothberger (42) wurde als Kreisschatzmeister im Amt bestätigt. Als BeisitzerInnen wurden Kathryn Letham (39), Megan-Julia Letham (16), Carla Wieczorek (18), Rainer Beuthel (67) und Leon Weber (19) gewählt. Dominik Strathmann und Rainer Beuthel gehörten bereits dem vorigen Kreisvorstand als Beisitzer an. „Mit dem neu gewählten Kreisvorstand sind wir gut aufgestellt. So gestärkt kann unser Kreisverband 2019 in einen erfolgreichen Europawahlkampf starten.“, so die neue gewählte Kreissprecherin Anissa Heinrichs. ...

Weiterlesen

DIE LINKE. im Kreistag will immer noch die Verhinderung „der Umweltschädlichen Ballereien“

18. September 2018

Die Linkfraktion Rd-Eck beteiligt sich ebenfalls an der Resolution die stärkere Beachtung der Umweltauflagen und des -schutzes bei den Ansprengversuchen vor Damp fordert. Gleichzeitig wird deutlich betont, dass das Ziel der Stopp der Ansprengversuche sei. Der Fraktionsvorsitzende Maximilian Reimers erklärt: "Wir sind alle wirklich sehr froh, dass wir als LINKE so viele Fraktionen an Bord holen konnten, um sich für den Umweltschutz auszusprechen!". Es sein sehr gute Gespräche geführt worden, mit denen DIE LINKE. im Kreistag sehr zufrieden sei. Dennoch betont Reimers weiter: "Obwohl die entstandene Resolution mehr ist, als wir erwartet haben, mussten wir mit ihr einen Kompromiss eingehen. ...

Weiterlesen

DIE LINKE fordert zusammen mit Fraktionsbündnis Umweltverträglichkeitsprüfung und mehr Umweltschutz

13. September 2018

Im Hinblick auf die ab Oktober 2018 von der Bundeswehr geplanten Ansprengversuche an der Fregatte Ex-Karlsruhe im militärischen Sperrgebiet Schönhagen fordern die Kreistagsfraktionen von CDU, SPD, Antrag für den Umwelt- und Bauausschu Umweltverträglichkeitsprüfung und den Einsatz von Minimierungsmaßnahmen, insbesondere den Einsatz ogenannter Blasenschleier, die Beachtung der Schonzeiten und ein begleitendes Monitoring. beauftragt werden, sich mit dem Anliegen an die Landesregierung zu wenden, welche dieses dann an das Bundesministerium für Verteidigung eiterleiten soll. Das Fraktionsbündnis befürchtet, dass durch Druck auf geschützte Tierarten im Sperrgebiet und auf die benachbarten „Natura 2000“ Schutzgebiete nicht auszuschließen sind. ...

Weiterlesen

Bunte Allianz will Mehrheit zum Preis der politischen Vielfalt

6. Juli 2018

Auf der Sitzung des Senates der Stadt Rendsburg am Donnerstag, den 5. Juli 2018, wurde ein Antrag von einer Allianz aus CDU, SSW, FDP und Grüne behandelt, der sich mit den Zielen und Grundsätzen der Arbeit von Politik und Verwaltung befasste. Ziel sei es, die bisherigen Blockaden aufzulösen und eine schnellere Arbeit zu ermöglichen. „In der Diskussion wurde schnell deutlich, dass nicht alle Fraktionen einbezogen wurden. Wenn man sich aus verschiedenen Meinungen heraus gemeinsame Ziele setzen möchte, dann muss man das von Grund auf gemeinsam tun und nicht in solch einem fragwürdigen Bündnis.“, so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der LINKEN in der Rendsburger Ratsversammlung, Mario Meß. ...

Weiterlesen
Leon Weber und Mario Meß

Unfall mit Elefanten in Osnabrück bestätigt Argumente der LINKEN zum Wildtierverbot

5. Juli 2018

Am Mittwoch, den 4. Juli 2018 ereignete sich ein Unfall mit einem Elefanten in einem Zirkus in Osnabrück. Die indische Elefantenkuh stürzte aus der Manege in den Zuschauerbereich, nachdem diese zuvor mit einem Artgenossen zusammengestoßen war. Ein Zuschauer wurde zum Glück nur leicht verletzt. Nach Angaben von Tierschützern war unter anderem der „Reisestress“ bei den Elefanten mitverantwortlich für diesen Unfall. Hierzu Leon Weber, der für die LINKEN Mitglied in der Rendsburger Ratsversammlung ist: „Der Vorfall bestätigt die Argumente der LINKEN zum Wildtierverbot auf den Flächen der Stadt Rendsburg. Wildtiere gehören nicht in den Zirkus. Die Stadt Rendsburg sollte bis zu einem gesetzlichen Verbot entsprechenden Zirkusse ihre Flächen nicht mehr zur Verfügung stellen. ...

Weiterlesen