Beiträge von Rothberger

Rothberger
Kreisverband DIE LINKE Rendsburg-Eckernförde
#flattenTheCurve

DIE LINKE Rendsburg-Eckernförde zur aktuellen Corona-Lage

16. März 2020

Nach dem aktuellen Anstieg der Fallzahlen der am neuartigen Corona-Virus erkrankten Personen in Schleswig-Holstein und nachdem auch im Kreis Rendsburg-Eckernförde Menschen an diesem Virus erkrankten, hat die Landesregierung alle Schulen und KiTas bis zum 19. April 2020 geschlossen. Der Landrat Rolf-Oliver Schwemer hat alle öffentlichen Veranstaltungen vorerst verboten. Diese Maßnahmen erfolgen nach dem Infektionsschutzgesetz und sollen die Ausbreitung des Corona-Virus verlangsamen und so eine mögliche Überlastung des Gesundheitssystems verhindern. „Ich begrüße diese Maßnahmen ausdrücklich. ...

Weiterlesen
Regenbogenfahne

Stellungnahme der Ratsfraktion der LINKEN in Eckerrnförde zu der Wahl des Ministerpräsidenten in Thüringen

7. Februar 2020

Die als „Tabubruch“ bezeichnete Lage in Thüringen hat mehrere Ursachen: immer mehr Menschen fallen auf die neofaschistische AfD herein. Die CDU kann sich nicht entscheiden, ob sie mit allen demokratischen Parteien, auch der LINKEN, Stellung gegen die Neonazis beziehen will, und wirft lieber LINKE und AfD in einen Topf. In der FDP hat offenbar eine geschichtsvergessene, zynische Strömung die Macht inne, der ein Posten als Ministerpräsident wichtiger ist als demokratische Prinzipien. Nötig sind Neuwahlen. ...

Weiterlesen
Demo gegen die Pflegekammer in Nortorf

DIE LINKE Rendsburg-Eckernförde: Keine Zwangsverkammerung – Pflegekräfte müssen selbst entscheiden

31. Januar 2020

Die Pflegeberufekammer lädt zur 11. Kammerversammlung am 30.1.2020 nach Nortorf ein. Begleitet wird diese Veranstaltung von Kammergegnern aus ganz Schleswig-Holstein, die von Anfang an mit Mahnwachen und Protest gezeigt haben, dass sie diese Form der Zwangsverkammerung ihres Berufes nicht wollen. DIE LINKE Rendsburg-Eckernförde unterstützt den Protest der Kammergegner und lehnt die Pflegeberufekammer ebenfalls ab, da sie den Pflegenotstand nur verwaltet. „Unsere Pflegekräfte im Land arbeiten jetzt schon am Limit und verdienen für diese wichtige Arbeit noch immer zu wenig Geld. Sie müssen selbst darüber entscheiden dürfen, ob sie Mitglied in der Pflegeberufekammer sein möchten oder nicht. ...

Weiterlesen

DIE LINKE Rendsburg-Eckernförde missbilligt jegliche Zusammenarbeit mit den Fraktionen der AfD und der WGK

10. Januar 2020

Am 2.1.2020 tagte der Kreisvorstand der Partei DIE LINKE Rendsburg Eckernförde. Auf mehrfachen Wunsch aus der Mitgliedschaft hat der Kreisvorstand auf dieser Sitzung beschlossen, jegliche Zusammenarbeit mit den Fraktionen der AfD und der WGK zu missbilligen. „Es sollte es klar sein, dass sich die Ziele der LINKEN und der AfD sowie der WGK (einer Fraktion im Kreistag Rendsburg-Eckernförde) nicht miteinander vereinbar sind.“, so Dominik Strathmann, Sprecher der LINKEN im Kreis Rendsburg-Eckernförde. „Zu der AfD als solche und ihren Parteimitgliedern ist ausreichend berichtet worden, so dass ich mir hier eine Erklärung sparen kann. Die WGK jedoch stellt sich gegen eine Energiewende und damit gegen die Ziele linker Umweltpolitik. ...

Weiterlesen
Ortsvorstand Rendsburg

DIE LINKE in Rendsburg wählt neuen Ortsvorstand und beschäftigt sich mit der Bürgermeisterwahl

12. Dezember 2019

Am 8. Dezember 2019 hat DIE LINKE Ortsverband Rendsburg und Umgebung auf ihrer Ortsmitgliederversammlung in Büdelsdorf einen neuen Ortsvorstand gewählt. Samuel Rothberger wurde im Amt des Ortssprechers bestätigt. Als Beisitzer wurden Mario Meß, Dirk Rave und Hauke Schultz gewählt. Mario Meß und Dirk Rave gehörten bereits dem vorhergehenden Ortsvorstand an. „Mit dem neuen Ortsvorstand sind wir gut aufgestellt für die kommenden Aufgaben. Wir werden uns auch zukünftig für ein soziales und ökologisch nachhaltiges, sowie buntes und demokratisches Rendsburg einsetzen. Dabei wollen wir die Menschen in Rendsburg und Umgebung mit einbeziehen.“, so Samuel Rothberger. ...

Weiterlesen
Die Büste von Heinrich de Haan verhüllt

DIE LINKE in Rendsburg: Die Kosten für das de-Haan-Gutachten laufen aus dem Ruder

10. Oktober 2019

Bisher galt Heinrich de Haan als Opfer der Nazis. Aktuelle Forschungsergebnisse des ehemaligen Landtagsabgeordneten Günter Neugebauer, die dieser in einem Buch 2018 veröffentlichte, zeigen aber, dass der ehemalige Bürgermeister von Rendsburg an den Verbrechen der Nationalsozialisten in Rendsburg aktiv beteiligt war. Seither wird über eine mögliche Entfernung der Büste de Haans vom Altstädter Markt diskutiert. Am 24.4.2019 hat daher der Kulturausschluss beschlossen, ein Gutachten zur Klärung der Rolle von de Haan in Auftrag geben. Nach jüngsten Prognosen sollen sich die Kosten hierfür auf zirka 18.000 Euro belaufen. Hierzu Samuel Rothberger, Sprecher der LINKEN in Rendsburg: „Die Kosten für das Gutachten laufen völlig aus dem Ruder. ...

Weiterlesen