Beiträge von Rainer Beuthel

Rainer Beuthel
Beruf: Diplom-Bibliothekar (im Ruhestand)   Rainer Beuthel ist Ortsprecher in Eckernförde.
Quelle: Hans-werner Schulz / Pixelio.de

Das Wort zum Sonntag

14. Januar 2013

Die öffentliche Diskussion in Eckernförde zum Thema „Bäderregelung“ nimmt allmählich groteske Züge an. Jegliche Änderung an der bestehenden Regelung zur Sonntagsöffnung wird vom Vorsitzenden des Wirtschaftskreises vor Ort als „unglaublich“ bezeichnet, gelegentlich ist auch von einer möglichen „Katastrophe“ die Rede. Andererseits wird den Kirchen unterstellt, es ginge ihnen hauptsächlich darum, daß alle, die nun nicht mehr sonntags einkaufen gehen könnten, die Gottesdienste besuchen würden. Der Standpunkt der für den Handel zuständigen Gewerkschaft ver.di wird zumeist ganz verschwiegen. Worum geht es eigentlich? Der Artikel 140 des Grundgesetzes verfügt: „Die Bestimmungen der Artikel 136, 137, 138, 139 und 141 der Deutschen Verfassung vom 11. ...

Weiterlesen

Geld für Soziales, nicht für Beton

2. Januar 2013

Eigenlob zum Jahreswechsel gehört zum festen Repertoire scheinbar allgemeiner Zufriedenheit: Nooröffnung, Hafenspitze, Stadtentwicklung insgesamt "auf einem guten Weg". Andererseits bräche bei einer Einschränkung der Sonntagsöffnungszeiten im Handel angeblich die "Katastrophe" aus. Ich kann das alles nicht mehr hören. Denn diese Art mehr oder weniger hohler Inszenierungen löst nicht die Not und Sorgen vieler Menschen in unserer Stadt: kaum bezahlbare Mieten, prekäre Arbeitsverhältnisse, steigende Energiekosten, drohende Altersarmut und Armut schon jetzt. ...

Weiterlesen

Gregor Gysi in Eckernförde

30. April 2012

Am Freitag, den 4.Mai wird Gregor Gysi im Rahmen seiner Tour zur Landtagswahl Eckernförde besuchen und in der Zeit von 11 Uhr 30 bis 12 Uhr 30 in Form eines "Speed-Datings" auf dem Rathausmarkt Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern führen. Der Ortsverband der Partei DIE LINKE freut sich über den Besuch ihres Fraktionsvorsitzenden im Deutschen Bundestag und lädt alle Interessierten zu einem Meinungsaustausch mit Gregor Gysi ein. ...

Weiterlesen

Von Bäumen und Menschen

23. Dezember 2011

Daß die Elsbeere als „Baum des Jahres 2011“ fungiert, dürfte in Eckernförde und Umgebung kaum bekannt sein. Bekannter schon ist dagegen der von den Leserinnen und Lesern der Eckernförder Zeitung gekürte „Mensch des Jahres“, der Unternehmer Wolfram Greifenberg, der als Investor für die Umwandlung des ehemaligen Militärgeländes „Carlshöhe“ in einen modernen Stadtteil verantwortlich zeichnet und gerne stundenlange Vorträge über sein segensreiches Wirken im Interesse der Allgemeinheit hält. Mit Bäumen hat dies nichts zu tun. Wer anderes behauptet, hat offenbar etwas nicht verstanden oder begreift Satire nicht. Überhaupt stören Bäume ja eher bei der Verwirklichung guter Vorhaben. ...

Weiterlesen