Wohnen ist ein Menschenrecht
6. August 2013
Auch im Kreis Rendsburg-Eckernförde suchen viele Menschen vergeblich nach bezahlbaren Wohnungen. Hartz-IV-Betroffene müssen häufig einen Teil ihrer Regelleistung für die Miete aufbringen, da diese nicht voll vom Jobcenter übernommen wird. Auch vielen Erwerbstätigen bleibt nach Abzug der Miete nicht viel vom Einkommen übrig. In Eckernförde gibt es mit dem GWU noch eine gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft. Die Stadt Rendsburg dagegen hat bereits vor fünf Jahren die Wobau an Immobilienheuschrecken verscherbelt, die vor allem an der Profitmaximierung interessiert sind. Diese lassen den Wohnraum häufig verfallen oder Wohnungen leer stehen, ohne sie am Markt anzubieten. Die Folge sind steigende Mieten. ...
weiterlesen



