Aktuelles: Kreisverband

Glückwunsch an die Genossinnen und Genossen in Dänemark !

16. September 2011

Bei der Wahl zum dänischen Folketing am 15.09.11 haben die amtierenden Regierungsparteien eine Niederlage erlitten. Das ist erfreulich, denn die ausländerfeindliche Dänische Volkspartei hatte es in den letzten Jahren immer wieder geschafft, das bürgerliche Lager nach rechts zu drücken - jüngstes Beispiel: der Plan für die Wiedereinführung von Grenzkontrollen. Dieser Spuk ist hoffentlich jetzt vorbei. ...

Weiterlesen

DIE LINKE im Kreis Rendsburg-Eckernförde lädt zum politischen Frühstück mit ‚Live-Musik‘ ein

26. August 2011

Anlässlich zum „Rendsburger Herbst“ veranstaltet DIE LINKE im Kreis Rendsburg-Eckernförde am Sonntag, den 28.08.2011 ein politisches Frühstück mit ‚Live-Musik'. Der Landtagsabgeordnete Björn Thoroe wird dort für Gespräche zu aktuellen politischen Themen bereit stehen. „Ich möchte einerseits Anregungen der Wählerinnen und Wähler in den Landtag mitnehmen und andererseits über die Arbeit dort informieren, Fragen beantworten und diskutieren. Außerdem wollen wir Mitglieder werben. DIE LINKE steht allen Menschen offen, die für Frieden und soziale Gerechtigkeit eintreten“, so Thoroe. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung durch das BLT-Trio (Blues, Pop und Soul). ...

Weiterlesen
Quelle: Wikipedia: CC BY-SA imland Klinik

DIE LINKE. Rendsburg-Eckernförde ist solidarisch an der Seite des Krankauspersonals

19. August 2011

DIE LINKE., Kreisverband Rendsburg-Eckernförde, bekräftigt die Forderungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Krankenhäuser in Rendsburg und Eckernförde (imland Kliniken) nach einer Verbesserung der gesetzlichen Krankenhausfinanzierung. DIE LINKE. unterstützt die Kampagne von Arbeitnehmervertretungen aus Krankenhäusern in ganz Schleswig-Holstein zu Änderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen. Wir teilen die Befürchtungen zahlreicher Personal- und Betriebsräte, dass mit den jetzigen gesetzlichen Regelungen die Schleswig-Holsteinischen Krankenhäuser, besonders die kleineren Häuser, ihr bisheriges hohes Leistungsniveau nicht mehr aufrechterhalten können. ...

Weiterlesen

DIE LINKE in Rendsburg: Die Kinderarmut in unser Stadt ist ein Skandal

13. Mai 2011

Am 12. Mai 2011 wurde im Kulturzentrum Hohes Arsenal eine Armutskonferenz zum Thema 'Kinderarmut in Rendsburg' durchgeführt. An dieser Veranstaltung haben auch Vertreter der LINKEN teilgenommen. Rendsburg ist von der wachsenden Kinderarmut besonders betroffen. Mehr als ein Drittel der Kinder leben hier von Leistungen nach SGB II und XII. Viele dieser Kinder gehen wegen der finanziellen Probleme morgens hungrig zur Schule und sind nachmittags sich selbst überlassen. In Deutschland ist der Einfluss der sozialen Herkunft auf die Bildungschancen besonders hoch. „Die Kinderarmut in Deutschland ist eine Schande für unser reiches Land. Das von der schwarz-gelben Bundesregierung verabschiedete Bildungspäckchen ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. ...

Weiterlesen

DIE LINKE eröffnet neues Parteibüro im Kreis Rendsburg-Eckernförde

27. April 2011

DIE LINKE im Kreis Rendsburg-Eckernförde eröffnet am Freitag, den 29. April .2011 ihre neue Kreisgeschäftsstelle. Die Räume, Am Holstentor 2 in der Rendsburger Innenstadt, werden ebenso dem Landtagsabgeordneten Björn Thoroe als Regionalbüro dienen. Die Eröffnungsfeier beginnt ab 15:00 Uhr. Als Gäste werden unter anderem der Rendsburger Bürgermeister Andreas Breitner sowie Lothar Bisky, ehemaliger Parteivorsitzender der LINKEN und derzeitiger Abgeordneter im Europäischen Parlament, erwartet. Bisky ist in Brekendorf aufgewachsen und hat Teile seiner Schullaufbahn in Rendsburg absolviert. Nach der Eröffnung wird sich Lothar Bisky in das Goldene Buch der Stadt Rendsburg eintragen. Ein sich hieran anschließender Stadtspaziergang wird das Programm abrunden. ...

Weiterlesen

DIE LINKE im Kreis Rendsburg-Eckernförde ruft zur Teilnahme an den Anti-Atomprotesten in Brunsbüttel auf

17. April 2011

Am 26. April 2011 jährt sich zum 25 mal die die Atomkatastrophe von Tschernobyl. In Brunsbüttel findet zu diesem Anlass am 25. April 2011 eine Kundgebung statt, um an die Katastrophe zu erinnern und die sofortige Stilllegung des Pannenreaktors zu fordern. DIE LINKE im Kreis Rendsburg-Eckernförde fordert die Menschen dazu auf, sich an diesem Widerstand gegen die Atompolitik der schwarz-gelben Bundesregierung zu beteiligen. „25 Jahren nach Tschernobyl und nur wenige Wochen nach Fukushima muss der Atomausstieg jetzt unverzüglich und unumkehrbar erfolgen. ...

Weiterlesen