Aktuelles aus dem Kreisverband

Datums-Filter

Filter anwenden

Themen-Filter

Filter anwenden

DIE LINKE freut sich über sechsten Abgeordneten im Landtag

22. Januar 2010

DIE LINKE ist erleichtert, dass die Kontrollstrukturen nach Bekanntwerden der Unstimmigkeiten im Wahlbezirk Husum 3 funktioniert haben. Bei der Neuauszählung waren 32 zusätzliche Zweitstimmen zugunsten der LINKEN festgestellt worden. Björn Thoroe (25) rückt nun als sechster Abgeordneter der Fraktion DIE LINKE in den Landtag ein. „Wir freuen uns, dass Björn Thoroe unsere Fraktion nun als Abgeordneter stärkt. Er war schon in den letzten Monaten als Mitarbeiter eine große Bereicherung für die Fraktion und wird es als Abgeordneter noch mehr sein“, sagte Ellen Streitbörger, Fraktionsvorsitzende der LINKEN. ...

Weiterlesen

Gemeinsame Werte – Kolumne unseres Bundestagsabgeordneten Raju Sharma

20. Januar 2010

Aus der Eckernförder Zeitung vom 20. Januar 2010. Bis zum Auftreten von "Daisy" und den heftigen Schneefällen, die insbesondere in Norddeutschland Erinnerungen an die "Schneekatastrophe" des Winters 1978/79 wach riefen, dürften die meisten Menschen hierzulande den Jahreswechsel 2009/2010 als eher ruhig und unspektakulär empfunden haben. Doch spätestens das Erdbeben in Haiti und seine verheerenden Folgen für Hunderttausende Menschen in der Region machten schlagartig deutlich, dass Begriffe wie Katastrophe, Tragödie oder Unglück letztlich nur relativ sind. ...

Weiterlesen

Kreismitgliederversammlung am 23. Januar

14. Januar 2010

Am Samstag, den 23. Januar, wird DIE LINKE im Kreis Rendsburg-Eckernförde ihre erste Kreismitgliederversammlung (Kreisparteitag) in diesem Jahr abhalten. Aufgrund des Wintersturms Daisy musste die ursprünglich für den 10. Januar geplante Versammlung auf diesen Termin verschoben werden. Die Kreismitgliederversammlung wird abschließend die Wahlkämpfe im vergangenen Jahr auswerten und politische Arbeitsschwerpunkte für das neue Jahr beraten. Ebenso sollen Delegierte für den kommenden Landesparteitag gewählt werden. Die Kreismitgliederversammlung wird am Vormittag um 11:00 Uhr in der Bürgerbegegnungsstätte Eckernförde beginnen und bis etwa 17:00 Uhr dauern. ...

Weiterlesen
Quelle: test

Kreismitgliederversammlung musste ausfallen

10. Januar 2010

Die für den heutigen 10. Januar geplante Kreismitgliederversammlung musste leider ausfallen: Aufgrund des Wintersturms Daisy war der Tagungsort zeitweise auf dem Landwege nicht mehr zu erreichen, nur wenige Genossinnen und Genossen aus Eckernförde fanden den Weg ins Stadthallenrestaurant. Mit der Bahn anreisende Genossinnen und Genossen aus Rendsburg mussten aufgrund gesperrter Strecken einige Stunden auf dem Kieler Hauptbahnhof verbringen - sind letztlich aber gut und wohlbehalten wieder nach Hause gekommen. Neuer Termin für die Kreismitgliederversammlung ist Samstag, der 23. Januar. ...

Weiterlesen

Zum Neujahr: Schwierige Zeiten? Kämpferische Zeiten!

31. Dezember 2009

Neujahrsgrüße von Stefan Karstens, Kreissprecher der LINKEN im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen und Genossen, ein ereignisreiches, und ja, für unsere Partei auch erfolgreiches Jahr liegt hinter uns: DIE LINKE ist aus den Wahlkämpfen stärker hervorgegangen als je zuvor. Bei den Bundestagswahlen konnten wir unser Ergebnis im Kreisgebiet wie bundesweit in absoluten Zahlen im Vergleich zum Jahre 2005 um mehr als ein Drittel steigern. Mit Raju Sharma ist erstmals ein Mitglied der LINKEN aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde als Abgeordneter in den Bundestag eingezogen. Die zeitgleiche Landtagswahl hatte zum Ergebnis, dass DIE LINKE erstmals mit einer Fraktion im schleswig-holsteinischen Landtag vertreten ist. ...

Weiterlesen

Rede zum städtischen Haushaltsentwurf 2010 vor der Eckernförder Ratsversammlung

24. Dezember 2009

Rede von Rainer Beuthel zum städtischen Haushaltsentwurf 2010, gehalten am 17. Dezember 2009 vor der Ratsversammlung Eckernförde: Sehr geehrte Frau Bürgervorsteherin, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr verehrte Gäste, wir werden dem vorliegenden Entwurf des Verwaltungshaushalts zustimmen, dem des Vermögenshaushalts jedoch nicht, also auch nicht dem Gesamtentwurf sowie der Finanzplanung 2009-2013. Wir beantragen getrennte Abstimmung über den Verwaltungs- und Vermögenshaushalt. Gestatten Sie mir anlässlich der Haushaltsberatung einige grundsätzliche Bemerkungen. ...

Weiterlesen