Beiträge mit dem Schlagwort „Rendsburg“

Quelle: Wikipedia: CC BY-SA imland Klinik

DIE LINKE fordert: Keine Kürzungen bei der imland Klinik

6. Juli 2021

Infolge der Corona-Krise ist die imland Klinik mit den Standorten in Rendsburg und Eckernförde ist in finanzielle Schieflage geraten. Ein Grund hierfür ist, dass die Klinik Intensiv-Betten für Corona-Patienten bereithalten musste aber wegen der vergleichsweise niedrigen Inzidenzen im Kreisgebiet keine Zuschüsse aus Bundesmitteln hierfür erhalten hat. Um die Finanzierung der Klinik wieder auf eine stabile Grundlage zu stellen, wurde die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG beauftragt, ein Sanierungskonzept zu erarbeiten, welches inzwischen vorgelegt wurde. In Folge dieses Sanierungskonzeptes sind Kürzungen im Bereich der Versorgung zu erwarten. So könnte die Geburtenhilfe, die Frauenheilkunde und die Geriatrie am Standort Eckernförde geschlossen werden. ...

Weiterlesen
Reingung der Stolpersteine

»Tag der Befreiung« – DIE LINKE putzt Stolpersteine im Kreisgebiet

8. Mai 2021

Am 08. Mai jährt sich die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht und damit das Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa; es ist der Tag, der die Befreiung vom Nationalsozialismus markiert. Anlässlich dieses Tages haben Mitglieder des Kreisverbandes Rendsburg-Eckernförde der Partei die LINKE heute im Kreisgebiet Stolpersteine geputzt. In Eckernförde als Teil des Bündnisses »Runder Tisch gegen Rechts«, in Rendsburg, Schacht-Audorf und Remmels waren Genoss*innen in Kleingruppen unterwegs. »Viele Menschen haben ihr Leben gelassen, um das industrielle Morden und die Diktatur der Nationalsozialisten zu beenden; wir glauben, ihnen und den Opfern kann man durch die Erhaltung der Stolpersteine auf geeignete Weise Respekt zollen. ...

Weiterlesen
Quelle: Samuel Rothberger

»Jetzt erst recht!« – DIE LINKE will den bundesweiten Mietendeckel

16. April 2021

Das Bundesverfassungsgericht hat am 15.04.2021 den Mietendeckel in Berlin gestoppt und begründet dies damit, dass ein solches Instrument nicht auf Landesebene installiert werden kann, da nur der Bund hierzu die notwendigen Kompetenzen habe. Während Mieter*innen in Berlin nun Nachzahlungen der Vermieter erwarten müssen, ist die Situation der Wohnungssuchenden auch in unserem Kreisgebiet enorm angespannt. »Es gibt schlichtweg zu wenig Wohnraum auf dem Wohnungsmarkt; insbesondere Menschen mit geringem Einkommen oder unter dem Hartz-IV-Regime Leidende haben Schwierigkeiten eine passende Wohnung zu finden – oder sie werden von Vermietern gnadenlos aussortiert«, so Anissa Heinrichs, Kreissprecherin der Linken in Rendsburg-Eckernförde. ...

Weiterlesen
Quelle: Manfred Jahreis / pixelio.de Klassenzimmer

DIE LINKE in Rendsburg regt selbstgebaute Lüftungsanlagen in Klassenzimmern an

21. Dezember 2020

Die Fraktion DIE LINKE in der Rendsburger Ratsversammlung hat einen Antrag in die Rendsburger Ratsversammlung eingebracht, selbstgebaute Lüftungsanlagen in Klassenzimmern und Kita-Räumen zu installieren. Durch solche Anlagen soll das Infektionsrisiko mit dem SARS-Cov-2-Virus über Aerosole im Klassenzimmer deutlich gesenkt und ein Präsenzuntericht auch in den Wintermonaten ermöglicht werden. Grundlage soll eine Anleitung des Max-Planck-Institutes sein. Diese Anlagen sind mit einfachen Mitteln bzw. Materialen aus dem Baumarkt umzusetzen; die Kosten je Klassenzimmer betragen ungefähr 200 Euro. Die Verwaltung der Stadt Rendsburg soll diese Möglichkeit prüfen und mit interessierten Schulen für ein Pilotklassenzimmer in Kontakt treten. Der Antrag wurde am 17.12. ...

Weiterlesen
Quelle: Samuel Rothberger Nordostseekanal RD

DIE LINKE in Rendsburg: Lieber Jugendspiele als Kanaljubiläum im Jahr 2021

8. November 2020

Am Mittwoch, den 28.10.2020, hatte der Kulturausschuss der Stadt Rendsburg im Rahmen der Haushaltsberatung entschieden, die bereits wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr abgesagten bzw. auf das Jahr 2021 verschobenen Jugendspiele für das Jahr 2021 endgültig abzusagen. DIE LINKE hatte dieser Absage trotz Bedenken zugestimmt. Im Folgenden entschied der Ausschuss dann, das geplante Kanaljubiläum samt Bürgerfest stattfinden zu lassen und hierfür Mittel im Haushalt für das Jahr 2021 einzustellen. Hauke Schultz, stellvertretendes Bürgerliches Mitglied im Ausschuss für die Fraktion DIE LINKE, kritisiert die Entscheidung deutlich: „Es kann nicht sein, dass wir der Jugend ihre Jugendspiele nehmen, aber im selben Atemzug ein großes Fest am Kreishafen freigeben. ...

Weiterlesen
Altes Rathaus Rendsburg

DIE LINKE. in Rendsburg gratuliert Janet Sönnichsen zur gewonnenen Bürgermeisterwahl

14. September 2020

Am 13.09.2020 wurde in Rendsburg eine neue Bürgermeisterin gewählt. Zur Wahl standen der amtierende Bürgermeister Pierre Gilgenast und als Herausforderin Janet Sönnichsen. Bei einer Wahlbeteiligung von 36,2 Prozent erhielt Sönnichsen 68,7 Prozent und Gilgenast 31,3 Prozent der Stimmen. DIE LINKE hatte Pierre Gilgenast aktiv unterstützt. Die neue Bürgermeisterin wird am 01.01.2021 ihr Amt antreten. „Wir gratulieren Frau Sönnichsen zur gewonnenen Wahl zur Bürgermeisterin. DIE LINKE wird sich auch weiter für ein soziales und buntes Rendsburg eintreten. Hierbei hoffen wir auf eine gute und kollegiale Zusammenarbeit mit der neuen Bürgermeisterin. Allerdings hätten wir uns eine höhere Wahlbeteiligung erwünscht“, so Samuel Rothberger, Sprecher der LINKEN in Rendsburg. ...

Weiterlesen