Beiträge mit dem Schlagwort „Eckernförde“

Quelle: Wikipedia: CC BY-SA imland Klinik

DIE LINKE fordert: Keine Kürzungen bei der imland Klinik

6. Juli 2021

Infolge der Corona-Krise ist die imland Klinik mit den Standorten in Rendsburg und Eckernförde ist in finanzielle Schieflage geraten. Ein Grund hierfür ist, dass die Klinik Intensiv-Betten für Corona-Patienten bereithalten musste aber wegen der vergleichsweise niedrigen Inzidenzen im Kreisgebiet keine Zuschüsse aus Bundesmitteln hierfür erhalten hat. Um die Finanzierung der Klinik wieder auf eine stabile Grundlage zu stellen, wurde die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG beauftragt, ein Sanierungskonzept zu erarbeiten, welches inzwischen vorgelegt wurde. In Folge dieses Sanierungskonzeptes sind Kürzungen im Bereich der Versorgung zu erwarten. So könnte die Geburtenhilfe, die Frauenheilkunde und die Geriatrie am Standort Eckernförde geschlossen werden. ...

Weiterlesen
Quelle: Photo by Blubel on Unsplash Fahrradfahrer

Eckernförder-Klimagespräche! Fahrrad und Mehr – Sattelfest durch den Verkehr

24. Mai 2021

Der Umstieg vom Auto auf das Fahrrad. Das Thema wird immer wieder diskutiert. Dabei gibt es jedoch auch große Unsicherheiten. Wie kann das in Eckernförde gelingen? Diese Frage möchten die Parteien SPD, LINKE und GRÜNE aus dem Eckernförder Stadtrat mit den Bürgerinnen und Bürgern in Eckernförde diskutieren und diese auf dem Weg mitnehmen. Dies ist die erste Veranstaltung aus der neuen Veranstaltungsreihe der Eckernförder-Klimagespräche. Dazu werden wir Redebeiträge vom ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club) und des VCD (Verkehrsclub Deutschland) hören. Aufgrund der Corona Einschränkungen wird es ein digitales Treffen geben, dieses wird über alle Social-Media Kanäle der beteiligten Organisationen gestreamt. ...

Weiterlesen
Reingung der Stolpersteine

»Tag der Befreiung« – DIE LINKE putzt Stolpersteine im Kreisgebiet

8. Mai 2021

Am 08. Mai jährt sich die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht und damit das Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa; es ist der Tag, der die Befreiung vom Nationalsozialismus markiert. Anlässlich dieses Tages haben Mitglieder des Kreisverbandes Rendsburg-Eckernförde der Partei die LINKE heute im Kreisgebiet Stolpersteine geputzt. In Eckernförde als Teil des Bündnisses »Runder Tisch gegen Rechts«, in Rendsburg, Schacht-Audorf und Remmels waren Genoss*innen in Kleingruppen unterwegs. »Viele Menschen haben ihr Leben gelassen, um das industrielle Morden und die Diktatur der Nationalsozialisten zu beenden; wir glauben, ihnen und den Opfern kann man durch die Erhaltung der Stolpersteine auf geeignete Weise Respekt zollen. ...

Weiterlesen
St Nickolei Straße

Stellungnahme zum politischen Handeln von Ratsfrau Doris Rautenberg

2. November 2020

DIE LINKE erreichte bei der Kommunalwahl 2018 in Eckernförde mit 7 Prozent der Wählerstimmen ein gutes Ergebnis. Richtschnur für das weitere kommunalpolitische Handeln war und ist unser Wahlprogramm, worin es u.a. heißt: „Wir unterstützen durch unsere aktive Mitarbeit die Ziele des Beirates für Menschen mit Behinderung: Barrierefreiheit und gleiche Lebenschancen für alle Menschen.“   Dies galt und gilt weiterhin auch für die auf Platz 2 unserer Liste gewählte und sich nun als „unabhängig“ bezeichnende Ratsfrau Rautenberg, zumal sie nach Trennung von unserer Fraktion im März 2019 behauptete, auch zukünftig auf Basis ihres Wahlantritts für DIE LINKE politisch handeln zu wollen. Dazu hieß es in der Eckernförder Zeitung am 23. ...

Weiterlesen
St Nickolei Straße

DIE LINKE Eckernförde: Keine kommerzielle Interessen auf Kosten von Menschen mit Behinderung und Senior*innen

9. Juli 2020

Bei der Auseinandersetzung um die Umgestaltung der St.-Nicolaistraße stehen sich zwei Interessen gegenüber: auf der einen Seite wünschen sich viele Menschen mit Handicap eine bessere Begehbarkeit der Straße (was letztendlich auch den anliegenden Kaufleuten nützen würde), auf der anderen Seite stehen kurzfristige kommerzielle Interessen mit dem Ziel, jede schnelle Veränderung zu verhindern mit der Option, immer wieder neue Gründe für eine Verschiebung des Umbaus auf den Sankt-Nimmerleinstag zu präsentieren. Für uns haben die Interessen von Menschen mit Handicap ein höheres Gewicht. Mit einer Mogelpackung versucht eine „Kaufmannschaft“ von ca. 25 Geschäften 7 Jahre Arbeit des Beirates für Menschen mit Behinderung und der politischen Gremien auszuhebeln. ...

Weiterlesen
Quelle: Samuel Rothberger Nordostseekanal RD

DIE LINKE Rendsburg-Eckernförde fordert keine Kürzung bei den freiwilligen sozialen Leistungen wegen der Corona-Krise

7. Juli 2020

Durch die Corona-Krise und die hieraus resultierenden wirtschaftlichen Folgen sind erhebliche Auswirkungen auf die kommunalen Finanzen zu erwarten. Wegen der zunehmenden Arbeitslosigkeit kommen steigende Ausgaben bei der Grundsicherung und den Kosten für Unterkunft auf die Kommunen zu. Gleichzeitig sinken die Einnahmen; unter anderem aus Gewerbesteuern und den kommunalen Anteilen aus der Einkommensteuer. Aufgrund der so zu erwartenden prekären Haushaltslage sind Einsparvorschläge, insbesondere bei den freiwilligen Leistungen der Kommunen, zu erwarten. „DIE LINKE lehnt Einsparungen bei freiwilligen Bildungsangeboten sowie sozialen und kulturellen Leistungen ab. Gerade in Zeiten von steigender sozialer und ökonomischer Ungleichheit sind diese Leistungen besonders wichtig. ...

Weiterlesen