Beiträge von Sebastian Heck

Sebastian Heck
Sebastian Heck ist IT-Sachbearbeiter und im öffentlichen Dienst angestellt. Er ist Mitglied des Kreistages Rendsburg-Eckernförde. Darüber hinaus ist er ist Beisitzer im der Partei Die Linke im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Weitere Informationen unter: https://sebastianheck.de/
Quelle: Bild von vero_vig_050 auf Pixabay Das Bild zeigt mehrere Schichten von Zaunmaterial. Im Vorder- und Mittelgrund sind Spulen aus NATO-Draht mit scharfen, klingenartigen Widerhaken prominent und werfen dunkle Silhouetten. Dahinter sind auch dünnere Stränge traditionellen Stacheldrahts mit kleineren Spitzen sichtbar. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt einen weichen, entsättigten Himmel, der von unten hell zu oben leicht dunkler wird.

An Doppelzüngigkeit und Absurdität nicht zu überbieten! – Die Linke Rendsburg-Eckernförde zum Fall Denis Aliev aus Gettorf

1. August 2025

Denis Aliev aus Gettorf droht nach zwölf Jahren in Deutschland die Abschiebung, obwohl er hervorragend integriert ist. Er wurde nun im Kreishaus festgenommen und in das Abschiebegefängnis Glückstadt gebracht. Eine Campact-Petition wurde nun gestartet, die einen Abschiebestopp bis zur Entscheidung über seinen Härtefallantrag fordert. »Das mit Herrn Aliev jemand abgeschoben werden soll, der sich in den letzten Jahren in unserer Gesellschaft eingebracht hat, zeigt einmal mehr, dass das deutsche Zuwanderungsregime absurd und verlogen ist. ...

Weiterlesen

Müll statt Augenmaß – Eckernförde droht im Wahlkampf Materialschlacht

16. August 2021

Leben wie ein Baum, einzeln und frei, und brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht. Nazim Hikmet   Immer mehr verschiebt sich der aktuelle Bundestagswahlkampf von einer sachbezogenen Auseinandersetzung um Programme und Ziele der Parteien zu einer Schlammschlacht um einzelne Personen. Eine Unmenge von zumeist personenbezogenen Bildbotschaften trägt zu einer weitgehenden Entpolitisierung  der notwendigen inhaltlichen Debatten um die Zukunftsfragen unseres Landes bei. Generell sind die bisher üblichen, häufig per nichtssagenden Wahlplakaten ausgetragenen Materialschlachten in den kritischen Blick geraten. ...

Weiterlesen

Aktionsaufruf: Stolpersteine-Putzen am »Tag der Befreiung«

17. April 2021

Am 08. Mai 2021 jährt sich der »Tag der Befreiung« zum 76. Mal. Ein Tag, der das Ende nationalsozialistischer Herrschaft in Deutschland markiert und aus linker Perspektive auch das Ende von martialischer und todbringender Verfolgung bedeutet. Gleichwohl verbindet sich mit diesem Tage die Verpflichtung, aktiv zu werden – insbesondere in Zeiten von erstarkendem Rechtsradikalismus und -extremismus in Gesellschaft und politischer Landschaft. Darum lädt der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde der Partei DIE LINKE alle Mitglieder, Bündnispartner*innen und Sympathisant*innen herzlich dazu ein, aktiv zu werden und ein Zeichen gegen Faschismus und für das Erinnern zu setzen. Wir wollen an diesem Tage die »Stolpersteine« im Kreisgebiet reinigen. ...

Weiterlesen
Quelle: unsplash.com@itssammoqadam Impung

DIE LINKE fordert Freigabe von Impfstoff-Lizenzen

7. April 2021

Seit dem Anfang der Corona-Pandemie sind im Kreisgebiet knapp 50, in Deutschland über 75.000 und weltweit fast 3 Millionen Menschen gestorben. Die Pandemie und ihre Mutationen breiten sich weiter aus. Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April erhebt DIE LINKE Kreisverband Rendsburg-Eckernförde schwere Vorwürfe gegen die Landes- sowie die Bundesregierung. Bundestagswahl-Direktkandidat Hauke Schultz erklärt: „Es wurde versäumt, rechtzeitig die Produktion von ausreichend Impfstoff sicherzustellen. Mit einer Freigabe der Impfstofflizenzen - wie sie das Infektionsschutzgesetz explizit vorsieht - hätte man dafür gesorgt, dass alle Firmen, die Impfstoffe herstellen können, das auch dürfen. ...

Weiterlesen
Quelle: unsplash.com@theeastlondonphotographer Verschörungstheorien

Verschwörungserzählungen – zwischen Selbsttäuschung und Antisemitismus

21. Dezember 2020

Vier Grundbedürfnisse hat der Mensch Der Psychotherapeut Prof. Klaus Grawe beschrieb, dass der Mensch vier sogenannte Grundbedürfnisse habe, deren Befriedigung eine wesentliche Quelle für ein glückliches, zufriedenes Leben sei. Diese vier Bedürfnisse sind »Bindung«, »Kontrolle«, »Lust« und »Selbstwert«. Schauen wir uns nun an, wie schwere Krisen auf Menschen wirken, lässt sich feststellen, dass genau diese Grundbedürfnisse davon beeinträchtigt werden. In der Corona-Pandemie beispielsweise ist es sinnvoll, Abstand zu anderen zu halten und Kontakte soweit möglich zu reduzieren, um die Ausbreitung von Viren zu reduzieren. ...

Weiterlesen
Quelle: unsplash.com@standsome Homeoffice

Linke Perspektive für Homeoffice in Corona-Zeiten und danach

Spätestens die Pandemie hat das Thema Homeoffice auf die Tagesordnung gesetzt. Auch in der Partei DIE LINKE wird nun verstärkt diskutiert: Überwiegt die Chance auf gute digitale Arbeit und Emanzipation oder überwiegt das Risiko der (Selbst-)Ausbeutung und soziale Isolation. In der Brust unserer Autoren schlagen zwei Herzen - in diesem Beitrag lassen wir zunächst die Pro-Position zu Wort kommen; Im nächsten Quartal mit dem Erscheinen der nächsten Linksrum kommt das Contra. ...

Weiterlesen