Aktuelles: Ortsverband Region Rendsburg

Quelle: Daniel Schnier, ZwischenZeitZentrale Bremen

Leerstand bekämpfen – LINKE Ratsfraktion besucht ZwischenZeitZentrale in Bremen

9. August 2018

Vom 6. bis 9. August befanden sich die Ratsmitglieder der Fraktion DIE LINKE in der Ratsversammlung Rendsburg Leon Weber und Mario Meß auf Klausurtagung in Bremen. Leitthema war die Leerstandssituation in der Rendsburger Innenstadt. "Wenn man durch die Innenstadt in Rendsburg geht, sieht man viele Läden leerstehen, vor allem in den Seitenstraßen", fällt Mario Meß auf. "Was fehlt, sind kreative Ideen, die Stadt attraktiv zu gestalten und wiederzubeleben." Dem Leerstand den Kampf anzusagen, das hat sich DIE LINKE in Rendsburg auf die Fahne geschrieben. Ladenflächen sollen sinnvoll genutzt werden statt sie verkommen zu lassen. Dies kann zum Beispiel durch temporäre Nutzung geschehen, die sogenannte Zwischennutzung. Die ...

Weiterlesen

Bunte Allianz will Mehrheit zum Preis der politischen Vielfalt

6. Juli 2018

Auf der Sitzung des Senates der Stadt Rendsburg am Donnerstag, den 5. Juli 2018, wurde ein Antrag von einer Allianz aus CDU, SSW, FDP und Grüne behandelt, der sich mit den Zielen und Grundsätzen der Arbeit von Politik und Verwaltung befasste. Ziel sei es, die bisherigen Blockaden aufzulösen und eine schnellere Arbeit zu ermöglichen. „In der Diskussion wurde schnell deutlich, dass nicht alle Fraktionen einbezogen wurden. Wenn man sich aus verschiedenen Meinungen heraus gemeinsame Ziele setzen möchte, dann muss man das von Grund auf gemeinsam tun und nicht in solch einem fragwürdigen Bündnis.“, so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der LINKEN in der Rendsburger Ratsversammlung, Mario Meß. ...

Weiterlesen
Leon Weber und Mario Meß

Unfall mit Elefanten in Osnabrück bestätigt Argumente der LINKEN zum Wildtierverbot

5. Juli 2018

Am Mittwoch, den 4. Juli 2018 ereignete sich ein Unfall mit einem Elefanten in einem Zirkus in Osnabrück. Die indische Elefantenkuh stürzte aus der Manege in den Zuschauerbereich, nachdem diese zuvor mit einem Artgenossen zusammengestoßen war. Ein Zuschauer wurde zum Glück nur leicht verletzt. Nach Angaben von Tierschützern war unter anderem der „Reisestress“ bei den Elefanten mitverantwortlich für diesen Unfall. Hierzu Leon Weber, der für die LINKEN Mitglied in der Rendsburger Ratsversammlung ist: „Der Vorfall bestätigt die Argumente der LINKEN zum Wildtierverbot auf den Flächen der Stadt Rendsburg. Wildtiere gehören nicht in den Zirkus. Die Stadt Rendsburg sollte bis zu einem gesetzlichen Verbot entsprechenden Zirkusse ihre Flächen nicht mehr zur Verfügung stellen. ...

Weiterlesen
Leon Weber und Mario Meß

DIE LINKE fordert Verbot von Zirkussen mit gefährlichen Wildtieren auf städtischen Flächen der Stadt Rendsburg

29. Juni 2018

Am 28. Juni 2018 stellte die Fraktion DIE LINKE im Umweltausschuss der Stadt Rendsburg den Antrag, dass kommunale Flächen der Stadt künftig nur noch an Zirkusbetriebe vermietet werden, die keine gefährlichen Wildtiere mitführen. Hierunter fallen insbesondere Elefanten, Flusspferde, Giraffen, Großbären, Großkatzen, Nashörner, Primaten ab Makakengröße und Wölfe. In der Vergangenheit war es wiederholt zu Verletzungen von Menschen durch aus Zirkussen ausgebrochene Wildtiere gekommen. In Europa sind seit 1987 mindestens 194 gefährliche Vorfälle registriert. Darüber hinaus hält DIE LINKE die Haltung solcher Wildtiere in Zirkussen vor allem aus Tierschutzgründen für nicht vertretbar. ...

Weiterlesen
Quelle: Samuel Rothberger

DIE LINKE in Rendsburg unterstützt Neugründung einer Wohnungsbaugesellschaft

26. Juni 2018

Am 26. Juni 2018 hat sich der Bauschuss der Stadt Rendsburg auf Antrag der SPD-Fraktion mit der Neugründung einer Wohnungsbaugesellschaft beschäftigt. Bis 2004 hatte die Stadt noch eigenen Wohnungsbestand; damals wurde die „Rendsburger Wohnungs-Gesellschaft“ privatisiert. Seither, insbesondere in den vergangenen drei Jahren, hat sich die Lage auf dem Rendsburger Wohnungsmarkt für Wohnungssuchende zunehmend verschlechtert. DIE LINKE unterstützt die Neugründung einer stadteigenen Wohnungsbaugesellschaft. Neben dem Bauausschuss wird sich mit diesem Thema zukünftig auch noch der Finanz- und Sozialausschuss beschäftigen. ...

Weiterlesen

Linksfraktion in der Rendsburger Ratsversammlung startet Arbeit und benennt Vertreter für die Ausschüsse

13. Juni 2018

Am 12. Juni hatte die Rendsburger Ratsversammlung ihre erste Sitzung nach der Kommunalwahl. DIE LINKE ist seither wieder mit zwei Mandatsträgern (Leon Weber, Schüler, 18 Jahre und Mario Meß, Mediengestalter, 24 Jahre) und somit wieder in Fraktionsstärke in der Ratsversammlung vertreten. Fraktionsvorsitzender ist Leon Weber. DIE LINKE ist nun bereits seit 10 Jahren in der Rendsburger Ratsversammlung vertreten und setzt sich dort für eine soziale und liebenswertere Stadt ein. „So gestärkt werden wir unsere erfolgreiche Politik auch in den kommenden fünf Jahren fortsetzen. Dabei wollen wir konstruktiv mit den anderen Fraktionen zusammenarbeiten und suchen das Gespräch. Es ist uns aber wichtig, keine Abstriche an unseren Versprechen zu machen.“, so Leon Weber. ...

Weiterlesen