Aktuelles: Ortsverband Region Rendsburg

Ortsvorstand Rendsburg

DIE LINKE in Rendsburg wählt neuen Ortsvorstand und beschäftigt sich mit der Bürgermeisterwahl

12. Dezember 2019

Am 8. Dezember 2019 hat DIE LINKE Ortsverband Rendsburg und Umgebung auf ihrer Ortsmitgliederversammlung in Büdelsdorf einen neuen Ortsvorstand gewählt. Samuel Rothberger wurde im Amt des Ortssprechers bestätigt. Als Beisitzer wurden Mario Meß, Dirk Rave und Hauke Schultz gewählt. Mario Meß und Dirk Rave gehörten bereits dem vorhergehenden Ortsvorstand an. „Mit dem neuen Ortsvorstand sind wir gut aufgestellt für die kommenden Aufgaben. Wir werden uns auch zukünftig für ein soziales und ökologisch nachhaltiges, sowie buntes und demokratisches Rendsburg einsetzen. Dabei wollen wir die Menschen in Rendsburg und Umgebung mit einbeziehen.“, so Samuel Rothberger. ...

Weiterlesen
Die Büste von Heinrich de Haan verhüllt

DIE LINKE in Rendsburg: Die Kosten für das de-Haan-Gutachten laufen aus dem Ruder

10. Oktober 2019

Bisher galt Heinrich de Haan als Opfer der Nazis. Aktuelle Forschungsergebnisse des ehemaligen Landtagsabgeordneten Günter Neugebauer, die dieser in einem Buch 2018 veröffentlichte, zeigen aber, dass der ehemalige Bürgermeister von Rendsburg an den Verbrechen der Nationalsozialisten in Rendsburg aktiv beteiligt war. Seither wird über eine mögliche Entfernung der Büste de Haans vom Altstädter Markt diskutiert. Am 24.4.2019 hat daher der Kulturausschluss beschlossen, ein Gutachten zur Klärung der Rolle von de Haan in Auftrag geben. Nach jüngsten Prognosen sollen sich die Kosten hierfür auf zirka 18.000 Euro belaufen. Hierzu Samuel Rothberger, Sprecher der LINKEN in Rendsburg: „Die Kosten für das Gutachten laufen völlig aus dem Ruder. ...

Weiterlesen
Altes Rathaus Rendsburg

DIE LINKE in Rendsburg zur Bürgermeisterwahl

6. Oktober 2019

Im Herbst 2020 wird der Bürgermeister in Rendsburg neu gewählt. Der amtierende Bürgermeister Pierre Gilgenast hat bereits angekündigt, erneut zu kandieren. Ebenfalls für das Amt bewirbt sich die Volkswirtin Janet Sönnichsen, die von CDU, Grünen, SSW und FDP unterstützt wird. DIE LINKE in Rendsburg wird sich auf ihrer Ortsmitgliederversammlung am 8. Dezember 2019 mit der Bürgermeisterwahl beschäftigen. „Uns ist es wichtig, dass wir die Parteibasis in diese Diskussion einzubinden. Ob wir gegebenenfalls eine eigene Kandidatin oder eigenen Kandidaten aufstellen werden wir dort beraten“, so Samuel Rothberger, Sprecher der LINKEN in Rendsburg. Zum aktuellen Zeitpunkt ist es möglich, dass es weitere Bewerbungen für das Bürgermeisteramt geben wird. ...

Weiterlesen
Quelle: Photo by Blubel on Unsplash Fahrradfahrer

STADTRADELN Rendsburg – DIE (F)LINKE ist auch dabei!

11. September 2019

Seit dem 9. September läuft die Aktion STADTRADELN in Rendsburg. Nachdem im vergangenen Jahr rund 350 Leute an der Aktion in Rendsburg teilnahmen, ist die zweite Runde nun in vollem Gange. Bereits in den ersten drei Tagen wurden von 170 aktiven Radelnden fast 5.000 Kilometer zurückgelegt und somit mehr als 1 Tonne CO2 vermieden. Auch zehn der 31 Mitglieder der Ratsversammlung sind am Start, darunter die LINKEN-Ratsherren Mario Meß und Samuel Rothberger für das Team "DIE (F)LINKE". Wenn auch du für das Klima aktiv werden möchtest, melde dich gern für die Aktion STADTRADELN an. Noch bis zum 29.09. kannst du aktiv werden. Über ...

Weiterlesen
Buergermeistergalerie-in-Rendsburg

DIE LINKE fordert die unverzügliche Entfernung der De-Haan-Büste und die Neugestaltung der Bürgermeistergalerie

25. April 2019

Bisher galt Heinrich de Haan als Opfer der Nazis. Aktuelle Forschungsergebnisse des ehemaligen Landtagsabgeordneten Günter Neugebauer zeigen aber, dass der ehemalige Bürgermeister von Rendsburg an den Verbrechen der Nationalsozialisten in Rendsburg aktiv beteiligt war. Daher wird nun über die Entfernung der Büste de Haans auf dem Altstädter Markt und seines Namens an der ehemaligen Heinrich-de-Haan-Schule diskutiert. „Eine Büste im öffentlichen Raum für ein ehemaliges Stadtoberhaupt ist eine besondere Ehrung für solche Bürgermeister, deren Verdienste über das für Bürgermeister normale Maße hinausgehen. Dieses ist, wie das Buch von Günter Neugebauer zeigt, bei Heinrich de Haan eindeutig nicht der Fall. Die Büste sollte daher unverzüglich entfernt werden. ...

Weiterlesen

Bestandsgarantie für die Beschäftigten der »Neuen Heimat« – versprochen gebrochen

22. April 2019

Am 1. April 2018 hat »Die Brücke« die Geschäftsführung der »Neuen Heimat« übernommen, um die jährlichen Verluste von ca. 1 Mio. Euro pro Jahr zu reduzieren. Diese Verlustreduktion blieb aus, wie dem vorläufigen Zahlen von 2018 zu entnehmen ist. Seit einigen Monaten machen jedoch Gerüchte über eine deutliche Verschlechterung der Pflegesituation die Runde. Daher hat sich auch die Heimaufsicht des Kreises Rendsburg-Eckernförde eingeschaltet und die Personallisten angefordert. Dennoch sollte Am 1. April die »Neue Heimat« in eine neue Gesellschaft überführt werden. ...

Weiterlesen