Aktuelles: Ortsverband Region Rendsburg

Altes Rathaus Rendsburg

„Freiwillige Aufgaben sind unsere Pflicht!“ – Haushaltsrede der Rendsburger Ratsfraktion

17. Dezember 2021

Sehr geehrter Herr Stadtpräsident, sehr geehrte Bürgermeisterin, liebe Mitglieder der Ratsversammlung, liebe alle, eigentlich könnte ich es mir jährlich aufs Neue leicht machen und ganz ohne Haushaltsrede hier auftauchen. Ich könnte einfach mitschreiben und Ihnen eine spontane Zusammenfassung der letzten Minuten geben, denn bei sieben Vorredner*innen wurde sicher schon alles gesagt. Da Abschreiben aber schon so manche politische Karriere zerstört hat, habe ich dann doch eine Kleinigkeit vorbereitet und versucht, mich kurz zu fassen. ...

Weiterlesen
Quelle: unsplash.com@abn Luftfilter

DIE LINKE in Rendsburg kritisiert mangelndes Engagement der Stadtverwaltung beim Infektionsschutz in Klassenräumen

24. Februar 2021

. Im Dezember 2020 hat die Fraktion DIE LINKE. in der Ratsversammlung Rendsburg einen Antrag in die Rendsburger Ratsversammlung eingebracht, selbstgebaute Lüftungsanlagen nach einem Bauplan des Max-Planck-Institutes in Klassenzimmern und Kita-Räumen zu installieren. Durch solche Anlagen wird das Infektionsrisiko mit dem SARS-CoV-2-Virus über Aerosole im Klassenzimmer deutlich gesenkt und so ein Präsenzunterricht ermöglicht. Bereits in diversen Schulen in Deutschland werden diese Anlagen erfolgreich eingesetzt. Der Antrag wurde einstimmig von allen Fraktionen am 17.12.2020 angenommen. Die Verwaltung wurde beauftragt, die Umsetzung zu prüfen und mit den Schulen Kontakt aufzunehmen. ...

Weiterlesen
Quelle: Manfred Jahreis / pixelio.de Klassenzimmer

DIE LINKE in Rendsburg regt selbstgebaute Lüftungsanlagen in Klassenzimmern an

21. Dezember 2020

Die Fraktion DIE LINKE in der Rendsburger Ratsversammlung hat einen Antrag in die Rendsburger Ratsversammlung eingebracht, selbstgebaute Lüftungsanlagen in Klassenzimmern und Kita-Räumen zu installieren. Durch solche Anlagen soll das Infektionsrisiko mit dem SARS-Cov-2-Virus über Aerosole im Klassenzimmer deutlich gesenkt und ein Präsenzuntericht auch in den Wintermonaten ermöglicht werden. Grundlage soll eine Anleitung des Max-Planck-Institutes sein. Diese Anlagen sind mit einfachen Mitteln bzw. Materialen aus dem Baumarkt umzusetzen; die Kosten je Klassenzimmer betragen ungefähr 200 Euro. Die Verwaltung der Stadt Rendsburg soll diese Möglichkeit prüfen und mit interessierten Schulen für ein Pilotklassenzimmer in Kontakt treten. Der Antrag wurde am 17.12. ...

Weiterlesen
Quelle: Samuel Rothberger Nordostseekanal RD

DIE LINKE in Rendsburg: Lieber Jugendspiele als Kanaljubiläum im Jahr 2021

8. November 2020

Am Mittwoch, den 28.10.2020, hatte der Kulturausschuss der Stadt Rendsburg im Rahmen der Haushaltsberatung entschieden, die bereits wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr abgesagten bzw. auf das Jahr 2021 verschobenen Jugendspiele für das Jahr 2021 endgültig abzusagen. DIE LINKE hatte dieser Absage trotz Bedenken zugestimmt. Im Folgenden entschied der Ausschuss dann, das geplante Kanaljubiläum samt Bürgerfest stattfinden zu lassen und hierfür Mittel im Haushalt für das Jahr 2021 einzustellen. Hauke Schultz, stellvertretendes Bürgerliches Mitglied im Ausschuss für die Fraktion DIE LINKE, kritisiert die Entscheidung deutlich: „Es kann nicht sein, dass wir der Jugend ihre Jugendspiele nehmen, aber im selben Atemzug ein großes Fest am Kreishafen freigeben. ...

Weiterlesen
Altes Rathaus Rendsburg

DIE LINKE. in Rendsburg gratuliert Janet Sönnichsen zur gewonnenen Bürgermeisterwahl

14. September 2020

Am 13.09.2020 wurde in Rendsburg eine neue Bürgermeisterin gewählt. Zur Wahl standen der amtierende Bürgermeister Pierre Gilgenast und als Herausforderin Janet Sönnichsen. Bei einer Wahlbeteiligung von 36,2 Prozent erhielt Sönnichsen 68,7 Prozent und Gilgenast 31,3 Prozent der Stimmen. DIE LINKE hatte Pierre Gilgenast aktiv unterstützt. Die neue Bürgermeisterin wird am 01.01.2021 ihr Amt antreten. „Wir gratulieren Frau Sönnichsen zur gewonnenen Wahl zur Bürgermeisterin. DIE LINKE wird sich auch weiter für ein soziales und buntes Rendsburg eintreten. Hierbei hoffen wir auf eine gute und kollegiale Zusammenarbeit mit der neuen Bürgermeisterin. Allerdings hätten wir uns eine höhere Wahlbeteiligung erwünscht“, so Samuel Rothberger, Sprecher der LINKEN in Rendsburg. ...

Weiterlesen
Quelle: unsplash.com@abimiller Kinder beim Essen

DIE LINKE. in Rendsburg fordert von den Kandidierenden zur Bürgermeisterwahl ein klares Bekenntnis zur Bekämpfung von Kinderarmut

4. September 2020

Am 31.08.2020 stellten sich die Kandidierenden für die Rendsburger Bürgermeisterwahl Janet Sönnichsen und Pierre Gilgenast im Hohen Arsenal den Fragen des Moderators und des Publikums. Diese Gelegenheit nutzte Hauke Schultz, Mitglied des Ortsvorstandes der Partei DIE LINKE in Rendsburg, und forderte beide Kandidierenden zu einer klaren Positionierung zum Thema des kostenlosen Mittagessens in den Rendsburger Kindertagesstätten auf. Im Wortlaut fragte Hauke Schultz: „Ich habe jetzt ja viel zu prekären Situationen von Ihnen beiden gehört; zu Armut, Kinderarmut über 40 Prozent und ähnliches. Nun stellt es sich in Rendsburg so dar, dass wir, DIE LINKE, als einzige gegen die Gebühren für das Kita-Essen gestimmt haben. ...

Weiterlesen