Aktuelles: Ortsverband Eckernförde und Umgebung

DIE LINKE zum Projekt „Prinzenpark“ in Borby

13. Februar 2017

Auf dem ehemaligen Lohnert-Gelände in Borby soll in Kombination mit Einzelhandel ein neues Wohnquartier entstehen. Ein erster Planungsentwurf wurde von Seiten des Investors im Gestaltungsbeirat und im Bauausschuß vorgestellt. Dieser Entwurf ist aus zwei Gründen abzulehnen: die Gebäude sind zum einen überdimensioniert und passen sich so nicht in die gegebene Stadtlandschaft ein, zum anderen handelt es sich ausschließlich um Wohnungen des gehobenen Bedarfs, Sozialwohnungen sind nicht vorgesehen. Diesem Konzept können wir nicht zustimmen. In den vergangenen Jahren sind in Eckernförde mehrere hundert Wohnungen aus der Sozialbindung herausgefallen. Es wird immer schwieriger in unserer Stadt eine günstige Wohnung zu finden. ...

Weiterlesen

Nein danke: kein U-Boot-Museum in Eckernförde

8. Januar 2017

Sie können es nicht lassen: zwölf Jahre sind vergangen, seit die CDU mit ihrem Plan, im Eckernförder Binnenhafen ein U-Boot als»Touristenattraktion« aufzulegen, grandios gescheitert ist. Damals wehrte sich eine Bürgerinitiative erfolgreich gegen diesen Plan. Im Oktober startete der Geschäftsführer der Stadtwerke Dietmar Steffens einen erneuten Versuch - mit Unterstützung der CDU. Das ging jedoch erstmal in die Hose. Nachdem Kasernenkommandant Fregattenkapitän Michael Blunk im städtischen Ausschuß für Finanzwesen vom Begehren des Verbandes der U-Boot-Fahrer berichtet hatte, eines der letzten beiden U-Boote der Klasse 206 als Museumsboot erhalten zu wollen, fanden sich allerlei Ideen Steffens hierzu in der Presse. ...

Weiterlesen
Portraitfoto von Rainer Beuthel (DIE LINKE)

Rede des Fraktionsvorsitzenden der LINKEN Rainer Beuthel

19. Dezember 2016

Rede des Fraktionsvorsitzenden der LINKEN  Rainer Beuthel in der Eckernförder Ratsversammlung zum Haushalt 2017 Sehr geehrte Frau Vorsitzende, liebe Kolleginnen und Kollegen, verehrte Gäste, alle Jahre wieder geht es bei der Verabschiedung des städtischen Haushaltes sozusagen "ums Ganze". ...

Weiterlesen

Die Kinderstation am Eckernförder Krankenhaus muß erhalten bleiben!

21. November 2016

Zum 1.11.2016 wurde die Kinderstation der imland Klinik in Eckernförde geschlossen. Betroffene Eltern und Kinder müssen nun nach Rendsburg fahren. Zwar werden auch in Eckernförde keine Notfälle abgewiesen, eine dauerhafte Betreuung erkrankter Kinder durch Kinderfachärzte findet jedoch in Eckernförde nicht mehr statt. Dies ist eine gravierende Verschlechterung der örtlichen kinderärztlichen Betreuung, die nicht akzeptiert werden darf. ...

Weiterlesen

Kein U-Boot-Museum im Eckernförder Stadthafen!

17. Oktober 2016

Ratsfraktion und Ortsverband Eckernförde lehnen ein U-Boot-Museum im Eckernförder Stadthafen ab. Bereits im Jahr 2004 hat sich eine Bürgerinitiative "UBoot freie Innenstadt Eckernförde" erfolgreich dagegen gewehrt. Es gibt keinerlei neue Argumente, die für ein U-Boot-Museum sprechen.   Unser Hafen hat eine lange Tradition als Fischereihafen, als Liegeplatz für Traditionssegler und Anlaufstelle für Gastsegler. Seine wirtschaftliche Funktion als Umschlagplatz für Güter aller Art hat er weitgehend eingebüßt, stattdessen wird er zunehmend als "Freizeithafen" genutzt. Ein Dauerliegeplatz für Kriegsschiffe war er nie, ein U-Boot - auch als Museum - gehört nicht in unseren zivilen Hafen. ...

Weiterlesen

Friedenswoche in Eckernförde

18. April 2016

vom 02. bis 08. Mai wird in Eckernförde eine Friedenswoche stattfinden, zu der ihr hiermit eingeladen seid. Damit verbunden ist auch die Ausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen"; sie wird vom 02. bis 17. Mai in der Stadtbücherei gezeigt, vorbereitet vom "Runden Tisch gegen Rechts", an dem auch Genossen der LINKEN beteiligt sind. Am 04. Mai findet eine Veranstaltung mit Rechtsanwalt Alexander Hoffmann statt, der als Nebenkläger im NSU-Prozeß engagiert ist. Anbei findet ihr die entsprechenden Informationen. Ich freue mich auf eure Teilnahme. ...

Weiterlesen