Aktuelles: Kreisverband

Aktionsaufruf: Stolpersteine-Putzen am »Tag der Befreiung«

17. April 2021

Am 08. Mai 2021 jährt sich der »Tag der Befreiung« zum 76. Mal. Ein Tag, der das Ende nationalsozialistischer Herrschaft in Deutschland markiert und aus linker Perspektive auch das Ende von martialischer und todbringender Verfolgung bedeutet. Gleichwohl verbindet sich mit diesem Tage die Verpflichtung, aktiv zu werden – insbesondere in Zeiten von erstarkendem Rechtsradikalismus und -extremismus in Gesellschaft und politischer Landschaft. Darum lädt der Kreisverband Rendsburg-Eckernförde der Partei DIE LINKE alle Mitglieder, Bündnispartner*innen und Sympathisant*innen herzlich dazu ein, aktiv zu werden und ein Zeichen gegen Faschismus und für das Erinnern zu setzen. Wir wollen an diesem Tage die »Stolpersteine« im Kreisgebiet reinigen. ...

Weiterlesen
Quelle: Samuel Rothberger

»Jetzt erst recht!« – DIE LINKE will den bundesweiten Mietendeckel

16. April 2021

Das Bundesverfassungsgericht hat am 15.04.2021 den Mietendeckel in Berlin gestoppt und begründet dies damit, dass ein solches Instrument nicht auf Landesebene installiert werden kann, da nur der Bund hierzu die notwendigen Kompetenzen habe. Während Mieter*innen in Berlin nun Nachzahlungen der Vermieter erwarten müssen, ist die Situation der Wohnungssuchenden auch in unserem Kreisgebiet enorm angespannt. »Es gibt schlichtweg zu wenig Wohnraum auf dem Wohnungsmarkt; insbesondere Menschen mit geringem Einkommen oder unter dem Hartz-IV-Regime Leidende haben Schwierigkeiten eine passende Wohnung zu finden – oder sie werden von Vermietern gnadenlos aussortiert«, so Anissa Heinrichs, Kreissprecherin der Linken in Rendsburg-Eckernförde. ...

Weiterlesen
Quelle: unsplash.com@itssammoqadam Impung

DIE LINKE fordert Freigabe von Impfstoff-Lizenzen

7. April 2021

Seit dem Anfang der Corona-Pandemie sind im Kreisgebiet knapp 50, in Deutschland über 75.000 und weltweit fast 3 Millionen Menschen gestorben. Die Pandemie und ihre Mutationen breiten sich weiter aus. Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April erhebt DIE LINKE Kreisverband Rendsburg-Eckernförde schwere Vorwürfe gegen die Landes- sowie die Bundesregierung. Bundestagswahl-Direktkandidat Hauke Schultz erklärt: „Es wurde versäumt, rechtzeitig die Produktion von ausreichend Impfstoff sicherzustellen. Mit einer Freigabe der Impfstofflizenzen - wie sie das Infektionsschutzgesetz explizit vorsieht - hätte man dafür gesorgt, dass alle Firmen, die Impfstoffe herstellen können, das auch dürfen. ...

Weiterlesen
Quelle: unsplash.com@mbaumi FFF

Unterstützung Forderungen und Aktionen von »Fridays for Future« im Kreisgebiet

18. März 2021

Am Freitag, den 19.03.2021 machen Aktivisti der Ortsgruppen von »Fridays for Future« zusammen mit einem Bündnis aus Wirtschaft und Gewerkschaften im Kreisgebiet erneut mit Aktionen auf die Notwendigkeit aufmerksam, den großen Krisen unserer Zeit adäquat zu begegnen. In Rendsburg wird der Apell »Rendsburg 2030« veröffentlicht. »Die dort niedergelegten Punkte sind in vielen Bereichen bereits unsere Programmatik; so beispielsweise im letzten Kommunalwahlprogramm«, sagt Anissa Heinrichs, Kreissprecherin in Rendsburg-Eckernförde. ...

Weiterlesen
Quelle: unsplash.com@abn Luftfilter

DIE LINKE in Rendsburg kritisiert mangelndes Engagement der Stadtverwaltung beim Infektionsschutz in Klassenräumen

24. Februar 2021

. Im Dezember 2020 hat die Fraktion DIE LINKE. in der Ratsversammlung Rendsburg einen Antrag in die Rendsburger Ratsversammlung eingebracht, selbstgebaute Lüftungsanlagen nach einem Bauplan des Max-Planck-Institutes in Klassenzimmern und Kita-Räumen zu installieren. Durch solche Anlagen wird das Infektionsrisiko mit dem SARS-CoV-2-Virus über Aerosole im Klassenzimmer deutlich gesenkt und so ein Präsenzunterricht ermöglicht. Bereits in diversen Schulen in Deutschland werden diese Anlagen erfolgreich eingesetzt. Der Antrag wurde einstimmig von allen Fraktionen am 17.12.2020 angenommen. Die Verwaltung wurde beauftragt, die Umsetzung zu prüfen und mit den Schulen Kontakt aufzunehmen. ...

Weiterlesen
Quelle: unsplash.com@cardmapr Onlineshopping

DIE LINKE für einen kreisweiten Onlineshop „Schon lange gehen Händler*innen auf dem Zahnfleisch.“

9. Februar 2021

Die Linksfraktion im Kreistag Rendsburg-Eckernförde beantragt im kommenden Regionalentwicklungsausschuss die Schaffung einer kreisweiten Onlineplattform für lokale Händler*innen. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises soll sich um die Ausarbeitung kümmern. Sebastian Heck, Kreissprecher der LINKEN und Mitglied im Regionalentwicklungsausschuss mahnt: „Es ist nicht vermittelbar, dass in Borgstedt ein Konzern, dessen Geschäftsmodell auf Ausbeutung und Steuerflucht basiert, die staatliche Infrastruktur nutzt und zum ,Krisengewinner‘ wird – während gleichzeitig lokale Traditionsläden ausbluten, welche Steuern zahlen und reguläre Arbeitsplätze schaffen. Der Handel geht auf dem Zahnfleisch. ...

Weiterlesen