Aktuelles: Kreisverband

Quelle: Die Linke Viele Stimmkarten

DIE LINKE Rendsburg-Eckernförde wählt neuen Kreisvorstand und beschäftigt sich mit der Flüchtlingsfrage

16. März 2015

DIE LINKE Rendsburg Eckernförde hat auf Ihrer Kreismitgliederversammlung am 14.03.2015 den Kreisvorstand neu gewählt. Die Doppelspitze aus Anissa Heinrichs (Kreissprecherin) und Rainer Beuthel (Kreissprecher) wurde im Amt bestätigt. Als Kreisschatzmeister wurde Samuel Rothberger ebenfalls im Amt bestätigt. Stefan Karstens und Karl-Heinz Strehlow komplettieren den Kreisvorstand als Beisitzer. Neu in den Kreisvorstand wurde Karl-Heinz Strehlow gewählt. Stefan Karstens gehörte bereits dem vorhergehenden Kreisvorstand als Beisitzer an.   „Ich bedanke mich bei den Mitgliedern für Ihr Vertrauen und freue mich auf zwei weitere Jahre guter Zusammenarbeit für eine soziale Politik im Kreis“, so die Kreissprecherin Anissa Heinrichs. ...

Weiterlesen

Pflegekammer? Unwirksam bei Pflegenotstand und schädlich für den Widerstand!

23. Januar 2015

Der Pflegenotstand ist gewissermaßen ein Syndrom mit Symptomen, von denen die Einführung einer Pflegekamer vielleicht ein einziges kurieren würde; Man wüsste, wie viele Pflegekräfte im Land tatsächlich tätig sind und bräuchte in den Diskussionen nicht mehr mit rein spekulativen Zahlen arbeiten. Viel mehr „Pro“ ist nicht erkennbar, aber dagegen spricht vieles: -  Alle Pflegefachkräfte müssten Mitglied werden, ob die Kammer ihre persönlichen berufspolitischen Vorstellungen verträte oder nicht. ...

Weiterlesen

Gesetzentwurf der Bundesregierung zur „Tarifeinheit“ gehört in die Tonne!

10. Januar 2015

Im Auftrag der Bundestagsfraktion DIE LINKE hat der renommierte Arbeitsrechtler Wolfgang Däubler jetzt ein Gutachten zum Entwurf der Bundesregierung zur "Tarifeinheit" vorgelegt. Das Ergebnis: der Entwurf ist unbegründet, unverhältnismäßig und grundgesetzwidrig. Trotz gegenteiliger Behauptungen von Seiten der Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) schränkt das geplante Gesetz das Streikrecht ein und führt zu Chaos und stärkerer Konkurrenz unter den Gewerkschaften. Es ist aberwitzig, daß diese Gesetzesinitiative ausgerechnet von der SPD unterstützt wird, die behauptet, in der Tradition der Arbeiterbewegung zu stehen und 2013 ein angeblich 150-jähriges Jubiläum gefeiert hat. ...

Weiterlesen

Vortrag von Dr. Ralf Ptak, KDA der Nordkirche, Hamburg, Attac Deutschland

20. Oktober 2014

 Einladung „Globalisierung 2014: Das Freihandelsabkommen TTIP und seine möglichen Folgen“ Vortrag von Dr. Ralf Ptak, KDA der Nordkirche, Hamburg, Attac Deutschland 29.10.14 um 19.00 Uhr in der Doris Rüstig – Ladewig Stiftung, Gallberg 30, Schleswig Veranstalter: Attac Schleswig Bündnis 90/Die Grünen Schleswig-Flensburg BUND Kreisgruppe SL-FL Die Linke Schleswig-Flensburg Initiative besorgter Bürger e.V. Interessengemeinschaft Umweltschutz Schleswig e.V. Ver.di Bezirk S-H Nordost Stop TTIP ! ...

Weiterlesen

Ein Arbeitskampf mit Niveau: Die GDL streikt für 5% mehr Lohn und 2 Stunden Wochenarbeitszeitverkürzung

17. Oktober 2014

Wann hat es das in den letzten Jahren von Seiten einer DGB-Gewerkschaft gegeben: ein großer Arbeitskampf mit dem Teilziel einer wöchentlichen Arbeitszeitverkürzung? Allein für diese Forderung verdient die GDL Respekt und Unterstützung der gesamten (Gewerkschafts)-Linken innerhalb und außerhalb des DGB.   Unter dem Titel "Lokführer und Piloten - sind wir Geiseln der Mini-Gewerkschaften" ging es am 13.10. ...

Weiterlesen