Aktuelles: Kreisverband

DIE LINKE. im Kreistag will immer noch die Verhinderung „der Umweltschädlichen Ballereien“

18. September 2018

Die Linkfraktion Rd-Eck beteiligt sich ebenfalls an der Resolution die stärkere Beachtung der Umweltauflagen und des -schutzes bei den Ansprengversuchen vor Damp fordert. Gleichzeitig wird deutlich betont, dass das Ziel der Stopp der Ansprengversuche sei. Der Fraktionsvorsitzende Maximilian Reimers erklärt: "Wir sind alle wirklich sehr froh, dass wir als LINKE so viele Fraktionen an Bord holen konnten, um sich für den Umweltschutz auszusprechen!". Es sein sehr gute Gespräche geführt worden, mit denen DIE LINKE. im Kreistag sehr zufrieden sei. Dennoch betont Reimers weiter: "Obwohl die entstandene Resolution mehr ist, als wir erwartet haben, mussten wir mit ihr einen Kompromiss eingehen. ...

Weiterlesen

DIE LINKE fordert zusammen mit Fraktionsbündnis Umweltverträglichkeitsprüfung und mehr Umweltschutz

13. September 2018

Im Hinblick auf die ab Oktober 2018 von der Bundeswehr geplanten Ansprengversuche an der Fregatte Ex-Karlsruhe im militärischen Sperrgebiet Schönhagen fordern die Kreistagsfraktionen von CDU, SPD, Antrag für den Umwelt- und Bauausschu Umweltverträglichkeitsprüfung und den Einsatz von Minimierungsmaßnahmen, insbesondere den Einsatz ogenannter Blasenschleier, die Beachtung der Schonzeiten und ein begleitendes Monitoring. beauftragt werden, sich mit dem Anliegen an die Landesregierung zu wenden, welche dieses dann an das Bundesministerium für Verteidigung eiterleiten soll. Das Fraktionsbündnis befürchtet, dass durch Druck auf geschützte Tierarten im Sperrgebiet und auf die benachbarten „Natura 2000“ Schutzgebiete nicht auszuschließen sind. ...

Weiterlesen
Quelle: Photo by Blubel on Unsplash Fahrradfahrer

DIE LINKE radelt für ein gutes Klima

22. August 2018

Vom 1. bis 21. September nimmt die Stadt Rendsburg an der Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis teil. Die Fraktion DIE LINKE in der Ratsversammlung Rendsburg stellt ein eigenes Team und möchte die Menschen in der Stadt zum Radfahren bewegen. „Die Aktion STADTRADELN ist ein tolles Mittel, um den Menschen den Spaß am Radfahren zu näher zu bringen. Auch das ist ein wichtiger Schritt zur fahrradfreundlichen Stadt Rendsburg“, so Leon Weber, Fraktionsvorsitzender der LINKEN in Rendsburg. „Vom ökologischen Vorteil ganz zu schweigen.“ DIE LINKE veranstaltet an den drei Samstagen im Aktionszeitraum Fahrradtouren unterschiedlicher Länge und Intensität, um mit möglichst vielen Teilnehmenden gemeinsam Kilometer zu sammeln, die der Aktion zugutekommen. ...

Weiterlesen
Quelle: Daniel Schnier, ZwischenZeitZentrale Bremen

Leerstand bekämpfen – LINKE Ratsfraktion besucht ZwischenZeitZentrale in Bremen

9. August 2018

Vom 6. bis 9. August befanden sich die Ratsmitglieder der Fraktion DIE LINKE in der Ratsversammlung Rendsburg Leon Weber und Mario Meß auf Klausurtagung in Bremen. Leitthema war die Leerstandssituation in der Rendsburger Innenstadt. "Wenn man durch die Innenstadt in Rendsburg geht, sieht man viele Läden leerstehen, vor allem in den Seitenstraßen", fällt Mario Meß auf. "Was fehlt, sind kreative Ideen, die Stadt attraktiv zu gestalten und wiederzubeleben." Dem Leerstand den Kampf anzusagen, das hat sich DIE LINKE in Rendsburg auf die Fahne geschrieben. Ladenflächen sollen sinnvoll genutzt werden statt sie verkommen zu lassen. Dies kann zum Beispiel durch temporäre Nutzung geschehen, die sogenannte Zwischennutzung. Die ...

Weiterlesen

Bunte Allianz will Mehrheit zum Preis der politischen Vielfalt

6. Juli 2018

Auf der Sitzung des Senates der Stadt Rendsburg am Donnerstag, den 5. Juli 2018, wurde ein Antrag von einer Allianz aus CDU, SSW, FDP und Grüne behandelt, der sich mit den Zielen und Grundsätzen der Arbeit von Politik und Verwaltung befasste. Ziel sei es, die bisherigen Blockaden aufzulösen und eine schnellere Arbeit zu ermöglichen. „In der Diskussion wurde schnell deutlich, dass nicht alle Fraktionen einbezogen wurden. Wenn man sich aus verschiedenen Meinungen heraus gemeinsame Ziele setzen möchte, dann muss man das von Grund auf gemeinsam tun und nicht in solch einem fragwürdigen Bündnis.“, so der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der LINKEN in der Rendsburger Ratsversammlung, Mario Meß. ...

Weiterlesen
Leon Weber und Mario Meß

Unfall mit Elefanten in Osnabrück bestätigt Argumente der LINKEN zum Wildtierverbot

5. Juli 2018

Am Mittwoch, den 4. Juli 2018 ereignete sich ein Unfall mit einem Elefanten in einem Zirkus in Osnabrück. Die indische Elefantenkuh stürzte aus der Manege in den Zuschauerbereich, nachdem diese zuvor mit einem Artgenossen zusammengestoßen war. Ein Zuschauer wurde zum Glück nur leicht verletzt. Nach Angaben von Tierschützern war unter anderem der „Reisestress“ bei den Elefanten mitverantwortlich für diesen Unfall. Hierzu Leon Weber, der für die LINKEN Mitglied in der Rendsburger Ratsversammlung ist: „Der Vorfall bestätigt die Argumente der LINKEN zum Wildtierverbot auf den Flächen der Stadt Rendsburg. Wildtiere gehören nicht in den Zirkus. Die Stadt Rendsburg sollte bis zu einem gesetzlichen Verbot entsprechenden Zirkusse ihre Flächen nicht mehr zur Verfügung stellen. ...

Weiterlesen