Aktuelles: Kreisverband

„Die Brücke“ hat kein tragfähiges Konzept zur Sanierung der „Neuen Heimat“

10. Dezember 2018

Auf der Sitzung der des Finanzausschusses der Stadt Rendsburg wurde am 4.12.18 der Jahresabschluss für 2017 der „Neuen Heimat“ vorgestellt. Wie bereits zu erwarten war, wurde ein Verlust von mehr als 1 Millionen Euro ausgewiesen. Zudem ist so gut wie kein Eigenkapital vorhanden und fast die gesamten Einnahmen werden für Personalaufwand benötigt. Auch für 2018 wird ein Verlust in nahezu gleicher Größenordnung erwartet. „Obwohl ‚Die Brücke‘ bereits seit April die Geschäftsführung der ‚Neuen Heimat‘ übernommen hat, hat sich die Lage nicht verbessert. Die versprochene Verlustreduktion wird erkennbar nicht gehalten“, so Mario Meß, Mitglied der Ratsversammlung für die LINKEN in Rendsburg und Mitglied im Finanzausschuss. ...

Weiterlesen
Autokraftbus

„Und wieder verhindert die CDU Planungssicherheit!“ DIE LINKE. im Kreistag ist genervt

9. Dezember 2018

Rendsburg-Eckernförde. Am 05.12. sollte eigentlich im Regionalentwicklungsausschuss des Kreistages Rendsburg-Eckernförde über die Übernahmekriterien abgestimmt werden, die für die Beschäftigen der Busunternehmen bei der Neuausschreibung gelten sollen. Zu der Abstimmung der angesetzten Anträge kam es nicht, da die Kreistagsfraktion der CDU nicht über die Anträge beraten hatte. Dazu sagt Anissa Heinrichs, Mitglied im Ausschuss für DIE LINKE: „Es kann doch wirklich nicht sein, dass wir eine Sitzung mit fast einem Monat Vorlauf ansetzen und die CDU ihre Position dazu nicht geklärt hat.“ Heinrichs zeigt sich misstrauisch über die Begründung, dass die Fraktion ihre Haltung zu den Übernahmerichtlinien für die Beschäftigten noch nicht besprochen habe. ...

Weiterlesen

Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen wird die Flagge mit dem Schriftzug NEIN zu Gewalt an Frauen: frei leben ohne Gewalt“ am Kreishaus gehisst.

15. November 2018

Seit 1990 gilt der 25.11. offiziell als anerkannter Gedenktag und ist als Symbol für die Frauen weltweit zu sehen. Die angestrebte Gleichstellung von Frauen und Männern wird sowohl durch häusliche sowie seelische Gewalt, sexuelle Belästigung, Vergewaltigung, Zwangsverheiratung, Genitalverstümmelungen und Verbrechen, die im „Namen der Ehre“ begangen werden, erschwert. Die Frauenrechtsorganisation terre des femmes fordert den Einsatz für ein gleichberechtigtes, selbstbestimmtes und freies Leben von Mädchen und Frauen weltweit. Mit dem Hissen der Flaggen setzt der Kreis Rendsburg-Eckernförde ein klares öffentliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen. ...

Weiterlesen

DIE LINKE. im Kreistag berät über Haushalt und will mit Beschäftigten für Planungssicherheit protestieren

7. November 2018

Am 04.11. hatte die Fraktion DIE LINKE. im Kreistag Rendsburg-Eckernförde ihre Klausurtagung in der über den Kreishaushalt von 2019 gesprochen wurde. Es wurden sich Themen für die Haushaltsdebatten gesetzt. Außerdem sprach die Fraktion mit ehemaligen Beschäftigten des Rendsburger Stadtbusverkehrs über die kommende Ausschreibung des Überlandverkehrs. Nach der Darstellung von wichtigen Ausgaben in 2019 durch die Fachbereichsleiter steigt die Fraktion in die Diskussion über die möglichen Anträge zum Haushalt ein. Schon vorab wurden Themen gesetzt und nun soll beschlossen werden, für welche konkrete Haushaltsanträge definiert werden. ...

Weiterlesen
Quelle: Die Linke Viele Stimmkarten

DIE LINKE Rendsburg-Eckernförde wählt neuen Kreisvorstand

12. Oktober 2018

Auf Ihrer Kreismitgliederversammlung in Eckernförde hat der Kreisverband der LINKEN Rendsburg-Eckernförde einen neuen Kreisvorstand gewählt. Als Kreissprecherin wurde Anissa Heinrichs (39) und als Kreissprecher Dominik Strathmann (32) gewählt. Samuel Rothberger (42) wurde als Kreisschatzmeister im Amt bestätigt. Als BeisitzerInnen wurden Kathryn Letham (39), Megan-Julia Letham (16), Carla Wieczorek (18), Rainer Beuthel (67) und Leon Weber (19) gewählt. Dominik Strathmann und Rainer Beuthel gehörten bereits dem vorigen Kreisvorstand als Beisitzer an. „Mit dem neu gewählten Kreisvorstand sind wir gut aufgestellt. So gestärkt kann unser Kreisverband 2019 in einen erfolgreichen Europawahlkampf starten.“, so die neue gewählte Kreissprecherin Anissa Heinrichs. ...

Weiterlesen
Regenbogenfahne

„Schwarzer Tag für Akzeptanz und Respekt“: Bunte Allianz verhindert Zeichen gegen Diskriminierung in Rendsburg

28. September 2018

Gerade einmal ein halbes Jahr ist es her, dass Bürgermeister Pierre Gilgenast im Namen der Stadt Rendsburg die "Lübecker Erklärung für Akzeptanz und Respekt" unterschrieb. Die Rendsburger Ratsversammlung hatte diese Unterschrift bereits im März 2017 einstimmig beschlossen. Im Text der Lübecker Erklärung heißt es: "Die Freiheit der Einzelnen mit dem Recht auf sexuelle, geschlechtliche und geschlechtsidentitäre Selbstbestimmung darf in einer demokratischen Gesellschaft durch keinerlei Maßnahmen begrenzt und gefährdet werden. […] Die Unterzeichner_innen der Lübecker Erklärung verpflichten sich, jeglicher Form von Diskriminierung aufmerksam entgegenzutreten. ...

Weiterlesen