Aktuelles: Kreisverband

Nazis raus aus den Köpfen

Stellungnahme zum Umgang mit dem Wandbild „Nordischer Schwertertanz“ (Käte Lassen) in der Aula der Pestalozzischule (ehemals Jungmannschule)

18. März 2020

Bei der Antwort auf die Frage des Umgangs mit dem Wandbild sind kunstwissenschaftliche, politische und pädagogische Aspekte zu berücksichtigen. Das Wandbild entstand in den Jahren 1938/39 als Auftragsarbeit. „Körperschaften (…), deren Beiträge die Schaffung des Bildes ermöglicht haben,“ waren: Stadt und Landkreis Eckernförde, als die damaligen Träger der Jungmannschule, sowie „vor allem mit mehreren sehr namhaften Spenden der Oberpräsident der Provinz Schleswig-Holstein, die Elternstiftung der Schule, ferner die Kreissparkasse Eckernförde, die Spar- und Leihkasse Eckernförde (Wohlfahrtsverein) und der Schul- und Grenzlandsfond für Nordschleswig. ...

Weiterlesen
#flattenTheCurve

DIE LINKE Rendsburg-Eckernförde zur aktuellen Corona-Lage

16. März 2020

Nach dem aktuellen Anstieg der Fallzahlen der am neuartigen Corona-Virus erkrankten Personen in Schleswig-Holstein und nachdem auch im Kreis Rendsburg-Eckernförde Menschen an diesem Virus erkrankten, hat die Landesregierung alle Schulen und KiTas bis zum 19. April 2020 geschlossen. Der Landrat Rolf-Oliver Schwemer hat alle öffentlichen Veranstaltungen vorerst verboten. Diese Maßnahmen erfolgen nach dem Infektionsschutzgesetz und sollen die Ausbreitung des Corona-Virus verlangsamen und so eine mögliche Überlastung des Gesundheitssystems verhindern. „Ich begrüße diese Maßnahmen ausdrücklich. ...

Weiterlesen
Refugees Welcome

Refugees Welcome

4. März 2020

Als Frauke Petry und Beatrice von Storch im Namen der AfD 2016 den Schießbefehl zur Grenzsicherung gefordert haben gab es einen großen gesellschaftlichen Aufschrei. Nun sieht es leider anders aus. Nachdem Erdogan die Grenzen nach Griechenland geöffnet hat kommt es aktuell zur humanitären Katastrophe. Flüchtlinge und ihre kleinen Kinder werden mit Tränengas an der griechischen Grenze beschossen und Schlauchboote mit wehrlosen Menschen werden davon abgehalten auf griechischen Inseln an Land zu gehen. Der Aufschrei bleibt aus. Das Asylrecht wurde ausgesetzt und schutzsuchende Menschen werden bekämpft, anstatt ihnen zu helfen. Das Echo von der CDU und vielen weiteren macht uns sprachlos. ...

Weiterlesen
Quelle: unsplash@zburival Windkraft

Windkraft Ja Bitte

20. Februar 2020

 Die AfD beantragt Stopp von Schüler-Demos #FridaysForFuture und warnt vor gebrochenen Bildungskarrieren. Was das Fernbleiben vom Geschichtsunterricht angeht, können die Auswirkungen in der AfD perfekt beobachtet werden. ...

Weiterlesen
Quelle: unsplash.com/matthewhenry Energieversorgung

Aktuelle Lage der Energieversorgung in Deutschland mit Blick auf die U.S. Sanktionen zum NorthStream2 Projekt.

19. Februar 2020

Atom- und Kohlestrom müssen, um den ausgegebenen Klimazielen gerecht zu werden, vollkommen ersetzt werden. Das können erneuerbare Energien wie Windkraft nicht sofort und in vollem Umfang leisten. Somit ist Erdgas als Energiequelle zur Zeit alternativlos. Der deutsche Gasverbrauch wird kurz- und mittelfristig steigen, weil seine Verbrennung weniger klima- und gesundheitsschädlich ist, als die vom Kohleabbau. Weil es in Deutschland kaum eigene Gas Vorkommen gibt, muss der Rohstoff aus anderen Ländern importiert werden. Wenn man voraussetzt, dass Gas nicht die kommenden 100 Jahre als Energiequelle zur  Verfügung stehen wird, gibt es weltweit ausrreichende Ressourcen. ...

Weiterlesen
Datenautobahn

DIE LINKE Rendsburg-Eckernförde fordert zügigen Breitbandausbau

18. Februar 2020

Das Internet bringt Menschen so zusammen, dass sie bleiben können, wo sie wollen. Zitat: Klaus Klages Alle Teilbereiche des Lebens werden zunehmend von der Digitalisierung erfasst. Egal ob Kommunikation, Behördengänge, Bankgeschäfte oder Medienkonsum; Teilhabe wir zunehmend auch davon abhängig sein, welchen Zugang man zu öffentlichen Netzen hat. Insbesondere ländliche Räume dürfen müssen wir hierbei im Fokus haben und für diese als Chance begreifen. Breitbandausbau – eine Erzählung Schleswig-Holstein zählt zu den Musterknaben der Flächenländer der BRD; zu diesem Schluss kommt Katharina Hamberger vom DLF. ...

Weiterlesen