
Runde Tische
17. März 2010
Kolumne von Raju Sharma, MdB Aus der Eckernförder Zeitung vom 17. März 2010 Als König Arthur in der Mitte des 12. Jahrhunderts das Führungspersonal seines Landes zur Teambesprechung lud, wollte er bereits durch die Sitzordnung zum Ausdruck bringen, dass sich hier Partner begegnen, die gleichwertig und auf Augenhöhe um die besten Lösungen im Interesse der Gemeinschaft ringen sollten. Das auf dieser Grundlage entwickelte Konzept der „Tafelrunde“ war später auch Vorbild für die „Runden Tische“, die im Jahr 1989 in Polen und in der DDR gebildet wurden, um während des Zerfalls der staatlichen Ordnung gesellschaftlich akzeptierte Entscheidungsprozesse zu strukturieren. ...
Weiterlesen