Dass in diesem Jahr mehr Menschen an den DGB-Maikundgebungen teilgenommen haben, ist gewiss zu begrüßen. An der verschwiemelten Mai-Losung kann es allerdings kaum gelegen haben. Ein Kollege, immerhin Mitglied der SPD, sagte mir während der Kundgebung: "Ist mir sowieso egal, was die da fordern. Ich gehe trotzdem hin. ...
Am 28. März marschierten rund 200 Neonazis anlässlich ihrer alljährlichen Zusammenrottung durch die Hansestadt Lübeck, um das Gedenken an die Opfer des Krieges für ihre menschenverachtende und geschichtsverfälschende Propaganda zu missbrauchen. Ein breites Bündnis aus Kirchen, Gewerkschaften, Parteien und basisdemokratischen Gruppen organisierte unter dem Motto „Wir können sie stoppen!“ Proteste gegen den Aufmarsch der braunen Horden. Etwa 3500 Lübeckerinnen und Lübecker sowie Menschen aus dem ganzen Land setzen ein deutliches Zeichen, den Faschisten nicht unwidersprochen die Straßen zu überlassen. ...
„Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.“
Von dieser Regel des Artikel 14 unseres Grundgesetzes haben die Eigentümer der Lüke-Ortmeier-Firmengruppe anscheinend noch nichts gehört.
Obwohl der Betrieb an seinem Standort J.P. Sauer & Sohn in Eckernförde über Jahre gute Gewinne erwirtschaftet hatte, sollen die Bilanzverluste des Jahres 2008 und zu erwartende Verluste im Jahr 2009 offenbar allein von der hiesigen Belegschaft getragen werden: geplant ist der Abbau von ca. 150 Arbeitsplätzen (50 Leiharbeiter und ca. 100 Stamm-MitarbeiterInnen). ...
Auf der am 03.11.07 stattgefundenen Kreismitgliederversammlung DER LINKEN in Rendsburg-Eckernförde wurde folgender Beschluss gefasst:
Der Kreisverband DER LINKEN in Rendsburg-Eckernförde solidarisiert sich mit den Lokomotivführern und dem Zugbegleitpersonal in Deutschland und deren Forderungen. ...